Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blähungen !!! Wem geht es ähnlich ?!

Anzeige hipp-brandhub
Blähungen !!! Wem geht es ähnlich ?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

komm leider noch kaum zu etwas. Mein kleiner hat so starke blähungen dass er kaum noch zum schlafen kommt.. ( und ich natürlich auch nicht) kennt das jemand von euch? wenn ja was macht ihr dagegen? hab schon so viel versucht... Fencheltee, Massage, Lefax, esse selbstnichts mehr das Kuh milch enthält.... wisst ihr noch was? kann meinen süßen nicht mehr leiden sehen, er braucht doch auch seinen schlaf... vielen dank LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vovo, Milchprodukte wegzulassen bringt nichts. Du musst blähende Lebensmittel meiden. Das sind u. a. Kohl, Weintrauben, Zwiebeln, Paprika, Hülsenfrüchte. Vorsichtshalber würde ich auch auf säurehaltige Lebensmittel verzichten. Machen eigentlich einen wunden Po beim Kind, aber ich würde erst mal jede Reizung vermeiden und dann langsam wieder rantasten. Bei deinem Baby kannst du noch versuchen: Wärmflasche auf den Bauch und im Fliegergriff tragen. Macht er ein Bäuerchen nach dem Trinken? Die Blähungen gehen aber nie ganz weg, sie werden nur erträglicher für ihn und dich. Nach drei Monaten ist der Spuk in der Regel vorbei. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fliegergriff mag er garnicht.. haben wir schon probiert. Auf das Bäuerchen achten wir sehr, das macht er immer brav. All die Dinge esse ich zur Zeit nicht.. hab nur grad ein paat Trauben gegessen *mist.. Kirschkernkissen haben wir auch schon versucht.. das war nur sehr sehr bedingt erfolgreich. Dir trotzdem vielen lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echte blähungen sind nämlich äußerst selten,meist entstehen die "gase" ;0) durch schreien,weil dadurch luft in den bauch kommt. eine unverträglichkeit auf best. lebensmittel ist individuell und kommt jetzt eher nicht so häufig vor. man kann nicht sagen das und das bläht,das ist bei jedem anders. tragen hilft fast immer,weil dabei das kind erstens deutlich weniger schreit,der bauch massiert wird,es körperwärme bekommt. also das allein wäre schon ein grund,sich ein tragetuch oder eine gute tragehilfe anzuschaffen. ansonsten noch ein informativer link: http://www.velb.org/docs/ls-2_2003-schreihals.pdf lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Carum Carvi Kümmelzäpfchen und Baby Bäuchleinöl fand ich ganz gut! Bei uns half auch Lefax etwas. Sehr geholfen hat uns auch das Tragetuch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er weiter viel schreit und du dir unsicher bist warum, dann such mal einen Ostopathen auf! Der hilft euch sicher in jedem Fall! :-)LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine hatte diese dreimonatskoliken auch sehr sehr stark. leider hat bei meiner kleinen nix geholfen. hatte sab simplex, espumisan, kümmelöl. habe sie den ganzen tag nur tragen und massieren können. die tropfen haben alles nix gebracht. ich befürchte, da musst du leider durch. es ist sehr schwer die kleinen so leiden zu sehen. ich wünsche dir viel glück und gute nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine mochte den fliegergriff ganz sehr. dabei ist sie auch immer eingeschlafen. ich habe nur noch stilles wasser getrunken und fencheltee. nach jedem stillen massiert und gut zugeredet. nachts habe ich die kleine bis zu 2 stunden tragen müssen, bis sie weider eingeschlafen ist. und mein arzt sagte mir, dass ich darauf achten sollte, dass zwischen 2 mahlzeiten midestens 2 stunden liegen sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje... nunja habe nun ein tragetuch und werde sehen wie gut das hilft. es tut mir nur so unendlich leid wenn ich sehe das der kleine schlafen will und vor schmerzen nicht kann. aber ja da müssen wir durch. Allen vielen lieben dank für die Tips LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe einen ganz heissen tipp: man nehme eine muskatnuss und reibt ungefähr einen teelöffel voll mit der reibe, vermengt es mit etwas muttermilch und flöst es mit dem löffelchen ein. nach ungefähr einer halben stunde musste mein kleiner immer pupsen wie ein weltmeister und danach ging es ihm wirklich besser. den tipp habe ich von der mutter einer freundin bekommen. bei uns hat es meistens gut geholfen. viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergiftungserscheinungen durch Muskatnuss können bei einem erwachsenen Menschen bereits dann auftreten, wenn er 4 Gramm Muskatnuss zu sich genommen hat. Dies können Kopfschmerzen, Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen sein, manche bekommen dadurch auch Rauschzustände. Bei Kleinkindern kann es bei dieser Menge sogar zu lebensgefährlichen Vergiftungserscheinungen kommen. Größere Mengen Muskatnuss (20 Gramm und mehr) können zu schweren Delirien führen (Halluzinationen, Orientierungslosigkeit, Gedächtnisstörungen), die über mehrere Tage anhalten. Jennifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vovo, wir waren gestern erst wieder beim Kinderarzt und unsere Maus hat auch 3 Monatskoliken. Uns hilft zum Einschlafen die Seitenlage, denn auf dem Rücken schein es ihm Weh zu tun, da schläft er nicht. Auch gut ist die Haltung im Maxicosi. Den Fliegergriiff mag unser Finn auch nicht, probier es einfach mal aus. Liebe Grüße