Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bittere Erfahrungen mit Nachtdienstkinderarzt usw.

Anzeige hipp-brandhub
Bittere Erfahrungen mit Nachtdienstkinderarzt usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin so enttäuscht und sauer. Mein Baby ist 5 Wochen alt. Gegen 23.30 hab ich ihn gestillt. Es war alles okay. Gegen 2.30 hat er wieder gebrüllt. Ich dachte gut, es ist wieder Zeit zum Stillen. Aber dann hat mein kleiner Schatz geröchelt, als bekommt er kaum Luft und als hat er was in der Nase. Es lief auch schon ein bissel Schleim raus. Er hat gebrüllt wie am Spieß. Ich war erstmal geschockt. Ich dachte, er erstickt. also hab ich ein bissel versucht, die Popel aus der Nase zu pulen. Er hat sich aber nicht beruhigt und weitergeröchelt. Also hab ich bei uns im Krankenhaus angerufen. Die Hebamme (ne Bekannte von mir) war sehr behilflich - muttermilch in die Nase. Als ich ihr aber vom Röcheln erzählte und daß ich Angst habe, daß er erstickt, meinte sie ich soll sofort den Notarzt anrufen. Ich soll nicht ins Krankehaus kommen, wer weiß was unterwegs passiert. Also ich den Notzarzt angerufen. Er klang sehr gelangweilt. Ob mein Kind schon blau wäre. Nein sagte ich. Er hat so ein bissel rumgeredet, aber er kommt nicht. Ich solle doch mal im nächsten Krankenhaus mit Kinderstation anrufen. Ich war so fertig und konnte nix dazu sagen. Also Krankenhaus im Nachbarkreis angerufen. Ja wir sollten doch hinkommen wenn was wäre. Oder ich sollte den diensthabenden Bereitschaftskinderarzt anrufen. In meinem Ort gibt es sowas gar nicht!!!!! (ich bin fast ausgeflippt) Also den Kinderarzt vom Nachbarkreis. Angerufen. Ist er denn schon blau? war die erste Frage. (Häh?!) Also um diese Uhrzeit (mittlerweile war es gegen 3.30) könnte sie gar nichts machen. Außerdem bei den Sympthomen solle ich ihm nur Mumi in die Nase und das Kind an die Luft rausstellen. Es hätte Zeit bis morgens mein kinderarzt die Praxis offen hat. Es sei ja nicht zu befürchten, daß der Kleine den morgen nicht mehr erlebt. (ich war so was von geschockt. mir fiel gar nichts ein) Außerdem sei sie für meinen ort nicht zuständig. Wie bitte??????? Muß mein Kind erst halb ersticken (blau anlaufen) oder so, bis sich endlich mal jemand zuständig fühlt? Ich war echt verzweifelt. Auch mein Freund war total von die Socken. Er hat den kleinen Kerl getröstet und auf seine Atmung geachtet, während ich sinnlose Telefonate geführt habe. Ich werde mich damit an die Zeitung wenden. Das kann doch nicht sein. Weiß jemand von Euch, wer der "Chef" von diesen Bereitschaftsärtzen ist, damit ich mich beschweren kann? Oder wo ich mich sonst beschweren kann? Ich bin grad heim von der Kinderärztin. Der Kleine hat "nur" Schnupfen und ne zue Nase. Wir haben Medikamente bekommen. Ich denke, es geht ihm schon wieder besser. Ich wünsche niemanden, daß er mal in so eine Situation gerät. Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit Euren Kindern. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe diese Situation auch bereits hinter mir - aber meistens reden die sich irgendwie raus ( Mutter ist überempfindlich usw.) - kannst ja mal bei Deiner KK nachfragen ob die Dir eine Stelle nennen können oder Dir sonst irgendwie weiterhelfen -------- Ich habe es unter schlechte Erlebnisse verbucht - mir war der ganze Streß zuviel MfG aNtia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, bin vollkommen baff. Soetwas habe ich ja noch nie gehört! Seit wann geht es denn in Notfällen bei Kindern um Zuständigkeiten! Unabhängig davon, daß Notärzte die Symptome wahrscheinlich richtig gedeutet haben (gottseidank), können die doch nicth einfach die Verantwortung hin und her schieben, wie sie gerade Lust haben bzw. keine Lust. Gerade bei so kleinen Babys haben sie doch die Verantwortung gegenüber den Eltern, die sich ja berechtigte Sorgen machen und die sollten dann auch dementsprechend ernst genommen werden. Sei froh daß es Deinem kleinen Liebling gut geht. Über eine Beschwerde würde ich auch nachdenken, kann Dir nur leider keinen Tip geben wo. lg Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na alle Achtung was sich die "Götter in weiß" da geleistet haben. Ich bin auch immer übervorsichtig gewesen, aber solche Antworten habe ich nie bekommen. Beschweren würde ich mich an Deiner Stelle bei der Ärztekammer, das hab ich mal gemacht als mein ZA einen Kostenvoranschlag bezahlt haben wollte mit 40,00 DM. Seitdem habe ich nie wieder was von Ihm gehört. Versuch dein Glück und alles Gute für den Kleinen. LG Dana und Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, es ist natürlich schwer für einen Außenstehenden diese Situation zu beurteilen, für beide Seiten. Aber die Frage ob dein Kind blau anläuft ist schon berechtigt, da dies ein Symptom für Sauerstoffunterversorgung darstellt und einen Notfall bedeutet. Wir sind alle keine Ärzte und sorgen uns um unsere Kleinen, deswegen würde ich nie lange rumtelefonieren sondern in eine Krankenhausnotaufnahme fahren, basta. Das wäre auch in Deinem Fall das Beste gewesen. Und mal so auf Verdacht fährt kein Notarzt los (klingt blöd ist aber so). Mal angenommen zeitgleich wäre ein anderes Baby tatsächlich blau angelaufen, wäre es doch besser, er hätte sich um das akute Baby gekümmert. Oder er hätte bei Deinem den Schleim aus der Nase gesaugt und dort wäre u.U. ein Baby erstickt. Verstehst Du wie ich das meine ? Fahre zukünftig los ins Krankenhaus und laß nachschauen, im Besten Fall schicken die dich wieder heim, aber nicht ohne nachzusehen. Dann bist Du sicher ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat sich damals (war 2 Monate alt) in der Wiege erbrochen und hat fast eine halbe Minute nur gefiept und keine Luft bekommen. Wir haben den Notarzt gerufen, aber es kam der Kindernotarzt, Sanka und noch ein Notarztwagen. Die standen dann mit Blaulicht vor unserem Haus. Da ging es dem Kleinen eigentlich wieder ganz OK (schrie erst wie am Spieß und hat dann rumgeguckt), und sie saßen alle recht entspannt bei uns im wohnzimmer. Aber ein Arzt meinte, man sollte den Sauerstoffgehalt überprüfen. Und so sind wir mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren worden. "Damit wir nicht an jeder Ampel halten müssen", laut Fahrer. Aber daß sie dafür noch mehr Geld bekommen, wußte ich damals nicht. Ich blieb mit dem Kleinen im KH, sein "Sauerstoffwert" war die ganze Zeit 100%. Die Ärzte wollten nur mal wieder ein Zimmer belegt haben. Auch eine Story, ne?! Aber ich würde an Deiner Stelle da zunindest mal versuchen, etwas in die Wege zu leiten. Meiner Meinung nach hat schon der erste, der sich so zierte, seine Pflicht zu helfen entzogen. Unglaublich... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Kerstin,jetzt weißt du das zum Naseputzen kein Notarzt kommt. @Antje,die Kinderkliniken sind in der Regel voll,vor allem die Mutter-Kind-Zimmer.Die haben garantiert nicht auf euch gewartet.aber wenn man sich vom Notarzt vorfahren läßt!!!! Was macht ihr denn wenn eure Kinder mal krank sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal meinen Beitrag, wir haben uns nicht "vorfahren lassen", sondern der NOtarzt hat gesagt: "Naja, nehmen wir ihn halt mal mit"