Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bitte helfen: Nervlich am Ende! (langer Bericht)

Anzeige hipp-brandhub
Bitte helfen: Nervlich am Ende! (langer Bericht)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unser Baby ist jetzt 10 Tage alt (ich weiß noch sehr jung) und ich bin schon völlig fertig. Die letzten Tage zu Hause hat er tagsüber immer brav geschlafen und ich habe ihn angelegt, er hat eine Brust getrunken und hat dann oft wieder geschlafen. Vorgestern war es schon schlimm. Er fand keine Ruhe und war den ganzen Abend nur am schreien, bis ich endlich ihn um viertel nach 12 im Stubenwagen zur Ruhe hatte. Dann kommt er nachts natürlich auch-ist ja auch normal. Das Problem ist nur, sobald ich ihn in den Wagen legen will brüllt er los. An der Brust schläft er schon wieder ein! Da hab ich ihn dann im Bett gestillt. Gestern war es ganz schlimm. Ich war erst alleine mit ihm und mein Mann kam erst um 23 Uhr nach Hause. Da saß ich schon heulend mit ihm im Arm. Er schrie den ganzen Abend bis 1 Uhr. Irgendwann haben wir dann entschieden ihn wieder ins Bett zu nehmen und zu stillen. Das ging! Aber ich möchte ihn nicht immer im Bett liegen haben. Ich bin völlig fertig mit meinen Nerven und könnte nur heulen. Fühle mich total überfordert. Was kann er nur haben? Wir kümmern uns sehr viel um ihn, aber genauso legen wir ihn tagsüber auch in den Stubenwagen und er schläft. Heute morgen war er von halb 10 Uhr bis 13 Uhr wach und steigerte sich ins Schreien rein! Man kann ihn dann kaum beruhigen. Dann ist immer die Frage: hochnehmen, liegenlassen, schreien lassen, Im Wagen beruhigen! Ich weiß einfac nicht mehr weiter! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, hochnehmen, wenn Du kannst, immer wieder ! Er braucht Dich jetzt noch ganz viel ! Das wird von ganz allein weniger. Und Du musst auch keine Angst haben, dass Du ihn für immer im Bett hast, die ziehen schon freiwillig irgendwann aus. Aber erstmal braucht er die Sicherheit und Deine Nähe !!! Versuch, soweit Du das kannst, ihm nachzugeben. Er ist noch sooooo klein ! Halt durch, es wird wirklich von allein besser ! LG Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, erstmal, ich kenne deine Gefuehle nur zu gut!!! Du bist in dieser Situation nicht alleine! Viele Baby's in den ersten 3 Monaten (ja leider, 3 Monate, normalerweise ist das Schreimaximum bei 6 Wochen) schreien sehr viel. Du musst dir das so vorstellen: dein Baby war bisher wohlig warm in deinem Bauch. Da wars roetlich dunkel, gedaempfte Geraeusche von aussen, Mama's Herzschlag, massiert durch Beruehrungen mit der Gebaermutter (naja, eigentlich stecken die Kleine da ziemlich eingezwaengt drin, hihi). So, und urploetzlich wird er da rausgeworfen: es ist viel zu hell, zu laut, so viele verschiedene Stoffe, wo ist Mama's Herzschlag??, wo sind die Beruehrungen und die beschuetzende Enge??? Klar, dass der Kleine das gar nicht toll findet und sich dementsprechend aus Angst und Verzweiflung wehrt. Was bei vielen Baby's hilft: nimm ein duennes grosses Tuch, schlag es zu einem Dreiecck und winkel in damit fest ein. Das mochte mein Kleiner sehr, da war schlagartig Ruhe und er schlief viel viel besser und ruhiger. In der Nacht war meiner auch daaaauernd wach, ich dachte noch, ich flipp voll aus. Herumtragen zwischen 3 und 4:30 ist halt doch nicht sooo toll. ;o) Dagegen kann man nur folgenden Dinge tun: -ruhig Blut ;o) -untertags selber immer hinlegen wenn der Kleine schlaeft -Ryhtmus + Routinen !!!!! - z.b. jeden Abend ein Bad - dann weiss er irgendwann mal es ist Zeit fuer die Nacht - auch untertags Rythmus und Routinen -ich hab den Kleine, wenns noetig war, zu mir ins Bett genommen des Nachts, so wie du; hab natuerlich immer wieder mal sein Bettchen probiert, eh klar Und man glaubt es kaum, aber eines Tages, voellig unvorbereitet, schlaeft er abends gut ein... (mach dir die Muehe mit dem Bad, ich garantiere dir, das hilft unglaublich!) Leider ist das mit dem Schreien abends deswegen zu Beginn so, weil sie da den anstrengenden Tag verarbeiten. Aber wie gesagt, es geht vorbei, ganz ganz sicher! Nur nicht verzweifeln. Und wenn du mal ueberhaupt nicht mehr kannst, gib ihn deinem Mann. untertags im Notfall, leg ihn mal kurz fuer 2 Minuten ins Schlafzimmer und mach die Tuere zu. Das erleichtert. Und laenger als 2 Minuten haeltst du das eh nicht aus, weil dann gleich das schlechte Gewissen anklopft. Man sollte die Baby's ja eigenltich auf keinen Fall schreien lassen, aber wie gesagt, fuer den Notfall ist das meiner Meinung nach voll o.k. :o) Und verwend auch immer wieder dieses Forum fuer solche Fragen, alleine schon das Niederschreiben hilft :o)))) Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst das geht vorbei! Muß ja schlimm sein so kurz nach der Geburt. Wirst sehn wenn es dir besser geht, geht es dem Kleinen auch besser. Komm einfach zur Ruhe. Blähungen hat er keine (Merkst du auch daran wenn sein Bäuchlein hart ist)? Ist ja bei Jungs meistens ein bisschen schlimmer... Wenn doch kann ich Sab simplex tropfen empfehlen. Auch Vibocol Zäpfchen bei leichtem Fieber und Unruhezuständen sind empfehlenswert. Beides homöopatisch. Mußt dich halt erkundigen ob das schon geieignet ist bei 10 Wo. Baby. Aber ich denke schon. Bei mir waren die ersten 2 Wo. zu Hause auch total schlimm. Aber es geht vorbei. LG bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Ja, nur Kopf hoch. Der Tipp mit dem Einwickeln hat bei uns auch prima funktioniert und im Bettchen ruhig das Kind oben an die Bettkante anstoßen lassen - natürlich mit nem weichen Deckchen oder Nestchen oder Ähnlichem - aber das Kind braucht noch dies Engegefühl, das beruhigt es. Dann fühlt es sich wie bei Mama im Bauch. Oder leg ihm ein kleines Stofftier, dass Du einige Tage bei dir getragen hast, mit in ins Bettchen, dann hat es auch deinen Geruch. Ansonsten einfach die Öhrchen steif halten, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Nur mach dich nicht so verrückt. Je nervöser Du wirst, umso unruhiger wird das Baby. Es spürt dann deine Angespannheit und Unsicherheit. Lieben Gruß, Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Sohn ist nun knappe 7 Wochen alt und ich hatte das gleiche Problem. Aber, glaub mir, es wird mit der Zeit wirklich besser!!!!! Ich war auch fix und fertig. Und natürlich gibt es auch heute bei den Wachstumsschüben noch Schreitage oder bei Bauchkrämpfen z.B. auch, klar! Kauf Dir unbedingt das Buch: Babyjahre von dem Kinderarzt Remo H. Largo. Das habe ich auch von einer Verhaltenstherapeutin empfohlen bekommen und es ist ein absolutes MUSS finde ich!!! Du verstehst Deinen Wurm dann in manchen Dingen viel besser und gehst automatisch besser mit solchen Situationen um. Glaub mir, Dein Baby braucht wirklich viel Nähe und Körperkontakt die erste Zeit. Gib ihm soviel davon, wie es braucht. Das lässt dann mit der Zeit nach, so dass Dein Baby dann zufriedener wird und sich dann auch immer mehr ins Bettchen legen lässt. Ansonsten finde Deinen Rhytmus so ganz langsam, aber es eilt jetzt noch nicht. Ist ja noch so frisch alles bei Dir. Geniesst erstmal die Zeit und die Nähe JETZT miteinander und glaub mir, es wird besser!!!!!!!!! Ich konnte es auch nicht glauben, war nur!! am heulen und fix und fertig mit allem, aber Du siehst ja, ES WIRD BESSER!!!!!!!!! Zum Buch: Der erfahrene Kinderarzt beschreibt die kindliche Entwicklung von den vorgeburtlichen Stadien bis zum Ende des zweiten Lebensjahres. Dabei geht er vor allem auf die biologischen Gegebenheiten und die Vielfalt des kindlichen Verhaltens ein. Anstelle von überlieferten Grundhaltungen und festgefügten Ratgeberkonzepten, die den individuellen Bedürfnissen des Kleinkindes kaum je gerecht werden, schildert er anschaulich und anhand zahlreicher Beispiele die altersabhängige und von Kind zu Kind sehr unterschiedliche Entfaltung der menschlichen Fähigkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, diese Zeit machen glaube ich alle Mütter durch. Die allererste Zeit ist einfach die anstrengenste! Mir ging es auch so, ich hatte aber das Glück, dass mein Mann sich in der Zeit viel um unseren Sohn gekümmert hat und ihn auch nachts herumgetragen hat, weil ich dazu nicht in der Lage war. Versuch Dich am Bestern über Tag auch mal hinzulegen, wenn Dir danach ist und dein Baby gerade schläft. Und lass es nachts ruhig bei euch im Bett schlafen. Unser Sohn hat in der ersten Zeit auch nur bei uns geschlafen, in seiner Wiege wollte er nie schlafen. Aber auch das geht vorbei. Er ist jetzt 3,5 Monate und schläft am liebsten in seiner Wiege. Die Zeit geht irgendwann vorbei, auch wenn man es anfangs gar nicht glauben mag. Die allererste Zeit ist einfach die anstrengenste, man muss sich ja an alles erst gewöhnen, und auch das Baby muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Lass ihm die Zeit und verwöhn es ruhig, Du kannst es so viel herumtragen, wie Du schaffst und es auch bei Dir schlafen lassen, das braucht es einfach im Moment. Du kannst ihn im Moment gar nicht zu sehr verwöhnen! LG Macim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Will mich anschliessen und nach ein paar mutmachenden Worten suchen. Also: Herzlichen Glückwunsch nochmal zur Geburt :-)) Ist jetzt hart, aber viele kennen das glaub ich genau so, wie Du es jetzt erlebst. Dein Baby hat einfach noch keinen Rhytmus und schreit sich jedes Unwohlsein einfach von der Seele. Und das bewirkt wahrscheinlich einen enormen Stress bei Dir, ich zumindest hab in den Schreistaunden meiner beiden Söhne immer geheult. Was hat bei mir geholfen ? Auf jeden Fall: Dich innerlich entlasten ! Nein, Dein Baby hat keine unerträglichen Schmerzen, es ist vegetativ überreizt, leidet keine Höllenqualen, auch wenn mal wieder ein Pups verklemmt ist - es kann sich nur nicht anders Ausdruck verleihen. Ich fand das immer wichtig für mich klarzukriegen, sonst hab ich es nicht ausgehalten, die Vorstellung, er könnte jetzt entsetzliche Bauchschmerzen haben. Weil es eben nach neuen Erkentnissen eher diese "unreifen Nerven" sind (und falls es ganz schlimm ist: in grösseren Städten beschäftigen sich mittlwerweile Fachleute in sog. Schrei-Ambulanzen mit dem Thema) hilft alles was den Nerven gut tut. Wichtig ist, nicht ständig die Masche zu wechseln. Also wenn Du der Meinung bist ins Tuch packen und Tragen hilft, bleib mal einige Tage dabei, auch wenn Dein Baby weiterbrüllt. Häufiges "wechseln" der Methode (mal tragen, mal aufm Ball hopsen, mal stillen etc.) verwirrt - beib also am besten mal ne Weile bei der für Dich angenhemnsten Beruhigungsvariante (die soll dann auch der Papa übernehmen !) Wobei wir beim wichtigsten Tham wären: Mach es DIR so angenehm wie möglich. Baby ist nur halbstündlich nuckelnd an der Brust zufrieden ? Warum nicht, wenn Du dadurch Deine Ruhe hast ... Baby Nr. 1 wollte bei uns immer ins Tragetuch Baby Nr. 2 hat sich in unserem Bett an der Brust beruhigt. Aber beides hat erst nach einigen Wochen zum Erfolg geführt, also: Durchhalten, einkuscheln - und wenn Du jetzt denkst ausser dem Baby gar nichts auf die Reihe zu bekommen: Das wird wirklich snders werden, lasst Euch einfach Zeit ! Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann es sein das dein Wurm vieleicht nicht mehr satt wird? Bei mir war das damals so. Durch den Streß hab ich nach 14 Tagen leider keine Milch mehr gehabt und Janni kam aller 1-2h und hatte immer Hunger, hat geschrien und ist nach dem Stillen oft nur kurz eingenickt und hat dann weitergeschrien. Ich mußte beim Kinderarzt wiegen, dann 20 min Stillen und dann wieder wiegen. Da erkennt man dann wieviel das Kind getrunken hat. Bespreche das auf alle Fälle mal mit dem Arzt. Notfals zufüttern, auch wenns nicht so toll ist :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei meinem sohn(11)wochen von anfang an einen "Doodoo" benutzt,der war auch schon im Krankenhaus dabei.Das ist ein weicher Stoffbär mit einer Spieluhr im Bauch,die kann Herzgeräusche nachmachen und wenn man will nachher auf eine Melodie umstellen.Maurice hat von anfang an in seinem eigenen Bett super geschlafen,in den Kinderwagen tu ich ihn auch immer mit rein. Diese Geräusche sollen ihn beruhigen und an die zeit im Muuterleib erinnern. Nach 5 min.geht das Geräusch aus und springt sofort wieder an sobald das Baby unruhig wird. Ich weiß natürlich nicht ob es mit dem Doodoo zusammenhängt,das er so gut schläft,da ich es ja nicht ohne versucht habe:-). Also,wenn dein kleiner erst 10 Tage alt ist,müßte es noch funktionieren wenn du dir noch einen kaufst (kostet zwischen 35-40 €). Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, entschuldigung sollte ich etwas wiederholen. Aber warum machst du euch das Leben denn so schwer? Dein Baby ist in 9 Monaten SS völlig verwöhnt worden! Immer war es warm, dunkel und schaukelte, nie kannte es Hunger oder Schmerzen. Es IST schon daran gewöhnt, immer bei dir zu sein, du kannst es damit also nicht verwöhnen weil es garnichts anderes kennt. Dein Baby hat noch kein Wissen, es hat nur Urinstinkte und die sagen einem Baby, daß es in Gefahr ist, wenn es alleine ist und seine Mutter nicht spürt. Ein Steinzeitbaby wäre schließlich gestorben, verhungert, erfroren oder von wilden Tieren gefressen wenn es alleine schlafen müsste und in dem Alter weiß dein Kind noch nicht, daß es kein Steinzeitbaby ist! Mach es euch beiden leichter und gib deinem Kind den Körperkontakt den es so dringend braucht! Kleine Baby sollte man NIE schreien lassen, sie können sich selbst nicht helfen, sie sind voll auf uns angewiesen. Wie würdest du dich fühlen, wenn du wüsstest das dein leben in der hand anderer Menschen liegt und diese Menschen lassen dich allein oder erfüllen deine lebenswichtigen bedürfnisse nicht, obwohl du so darum bittest. Und glaube nicht, daß Körperkontakt kein lebenswichtiges Bedürfniss ist, für ein Baby ist es das! Mach euer beider leben doch angenehm und nimm die Bedürfnisse deines Babys ernst. Das löst deine Probleme, du selbst wirst damit auch glücklicher und sicherer. Sagt das Minchen, in der Woche alleinerziehend mit 2 kleinen Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry wenn wiederholt wird! Wichtig ist auch das du Rythmus reinbekommst. Zur selben Zeit am selben Ort Stillen oder Flasche, selbe Zeit mit dem Wagen rausgehen (tolle Einschlafhilfe wenns schön schuckelt) und möglichst Lärm und Belästigung vom Kind fernhalten. (Besuche ect.) Das heißt auch das Kinderzimmer abdunkeln, auch wenns heißt an Tag und Nachtryhtmus gewöhnen. Das kannst im 2 o. 3. Monat immer noch machen! Deligiere an andere Leute arbeiten. Also lass die Oma mal mit dem Wagen rausgehen und hau dich mal ne runde aufs Ohr.Das bringt echt schon was! Ich weiß genau wie du dich fühlst, meine Kleine ist jetzt 4,5 Monate und auch sehrsehr unruhig. Ich dachte oft sogar ein Schreikind aber ich denke das wirds nur, wenn man selber daran glaubt. Sie hat ihre Phasen und du wirst merken das Kind schreit oft zur selben Zeit. Es gibt auch ein pflanzliches Präparat welches man in extremen Fällen ab und an geben kann. Frag deinen Arzt! Aso, häufig kommen Schreiatacken in der Nacht durch Blähungen zustande. Frag dich was du gegessen hast und obs daran liegen könnte?! Ich hab noch jede Menge mehr Rat aber ich denke das würde den Rahmen hier sprengen. Fals du dich mit mir gern austauschen willst was deine Beobachtungen oder Fragen angeht, so kannst mir gern schreiben. Ich steck wie gesagt grad selbst in der Situation, hab nur die ersten 3 Besch...Monate schon gepackt ;o) Dann viel Glück und auch wenn du das Kind ab und an gern an die Wand schmeißen könntest...leg es ins Bettchen, lass es mal 5 minuten schrein und geh mal aufm Balkon und tief durchatmen. Frust baut sich tierisch auf aber verliere NIE die Kontrolle!