Mitglied inaktiv
Hallo, seit Montag arbeitet mein Mann wieder. Er hatte nur drei Wochen Urlaub. Jetzt muss ich alleine mit Baby Hendrik *26.03.08 zurecht kommen. Es ist mein drittes Kind, meine beiden älteren sind 19 u. 15 Jahre aber morgens bin ich allein und er schläft sehr wenig. Man kommt zu gar nichts. Hat das auch jemand? Ansonsten bin ich überglücklich. Tolles Gefühl. Viele Grüße Amelie
Hallo, erstmal noch Glückwunsch zur Geburt. Ja, das ist total normal und Du bist sicher nicht alleine. Du bist noch immer Wöchnerin und damit hast Du Mutterschutz! Das heisst, dass du nicht nur nicht in die Arbeit gehen darfst sondern dich auch in der Arbeit "Haushalt" zurückhalten musst. Dass man zu nix kommt ist absolut die Regel. Und dein absolutes Recht!!!! Leg dich gemütlich auf die Couch oder ins Bett und versorge nur dein Kind. Der Rest kann liegenbleiben und von jemand anderen erledigt werden. Wie schauts mit deinen anderen Kindern aus? Die müssen halt mal ihr Essen selber kochen und Haushalt und Wäsche machen. Mit der Zeit wird alles wieder besser und Du wirst selbst fitter um wieder die alten Aufgaben zu übernehmen. Ich konnte es mir auch zuerst nicht vorstellen aber es wird! Alles Gute Anouschka
Hallo Amelie, mir geht es auch so. Mein Männlein mag nur sehr wenig schlafen und am liebsten den ganzen Tag schmusen. Aber die zwei Großen (3 und4 Jahre) müssen ja auch versorgt sein. Anstrengend aber wunderschön!!!!! LG Bianca
Jep, kenn ich! Genieße einfach die Zeit mit deinem Mäuschen! Unser Kleine ist jetzt 7 Wochen und eigentlich ne ganz liebe Maus, aber in´s Körbchen ablegen und Ruhe ist, ne, das will sie auch nicht: schmusen und kuscheln und unterhalten werden, dann ist die Welt in Ordnung! Meine beiden Großen sind 18 und 10 Jahre alt und helfen im Haushalt mit, ebenso mein Mann, wenn er von der Arbeit kommt. Und was nicht wird, bleibt eben liegen. Hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen (schließlich ist man den ganzen Tag zu Hause und kommt trotzdem zu nix), aber jetzt nicht mehr. Ich genieße die Zeit mit unserem Nachzügler und sag mir, schließlich bin ich ja wegen ihr zu Hause, also soll sie auch die Zeit bekommen, die sie braucht. LG Petra
wenn man denn schon aus dem wochenbett aufstehen möchte bzw muss :0) aber schont euch doch erstmal,die großen kommen wohl alleine klar,oder? ;0) glg pitti
Hallo, ich bekomme in den nächsten Wochen mein drittes Kind, die beiden älteren sind 7 und 6. Mein Mann ist selbständig und wird wie immer, auch nach der Geburt, nicht viel zuhause sein, sprich, er geht um 7.30 außer Haus und kommt um 19.30 oder später nach Hause. Und davon, dass er Urlaub nimmt, kann ich nur träumen. Aber ich bin nun mit ihm 10 Jahre zusammen und es war halt immer so, hab mich daran gewöhnt. Ich werde daher wohl im Haushalt viel liegen lassen, gegebenenfalls mir mal eine Zeitlang eine Putzfrau leisten, auch wenn mir das Geld an einer anderen Stelle womöglich abgeht, aber damit bin ich entlastet. Was ich damit sagen will: du hattest die ersten 3 Wochen doch sicher eine super Unterstützung! Man sollte sich nicht nur auf das konzentrieren, was man NICHT hat, sondern dankbar sein für das, was man hat. Somit sind dann Müdigkeit und dgl. viel leichter zu ertragen (meine Erfahrung!). Alles Liebe für euch Sana
Hallo, ja ich kenne das Gefühl, denn auch ich leide an chronischer Übermüdung. Unsere kleine Celine ist am 16.03.2008, dreieinhalb Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Mein Freund hatte vier Wochen Urlaub, doch die sind jetzt vorbei. Ich schlafe nachts nicht mehr wie vier Stunden - natürlich nicht am Stück und kommen tagsüber auch zu nichts mehr, insbesondere jetzt wo die kleine so Bauchweh hat. Immer wenn sie groß muss, dann drückt und drückt und drückt sie heftig, wir dabei ganz rot und fängt an zu weinen. Die Ärztin hat gesagt, das wäre normal bei so kleinen Babys und dass es ihr nicht wirklich weh tut. Aber mir tut sie dann richtig leid, denn ich kann ihr leider nicht helfen, oder doch? Würde mich über eine Antwort freuen. Um nochmal auf die Müdigkeit und das "Nichts wird" tagsüber zu sprechen zu kommen - am Anfang habe ich gedacht ich müsste alles managen - KInd versorgen, Haushalt und Freund. Doch nachdem mir mein Kreislauf neulich meine Grenzen aufgezeigt hat, habe ich eine mehr oder weniger "Mir egal" Einstellung bekommen, was den Haushalt anbelangt. Das Kind steht immer im Vordergrund ganz klar, aber wenn im Haushalt die Bügelwäsche drei Tage steht, dann steht sie eben drei Tage. Auch wenn mich hin und wieder mein schlechtes Gewissen plagt (früher habe ich jedes Wochenende Großreinigung zuhause veranstaltet) so ist es im Moment am besten und es wird ja kein Dauerzustand. Also bis bald und nur kein Stress, wird schon.
das kenn ich-luka geb21.3.,hat auch mal sone woche,dann trag ich ihn immer in seinem maxi cosi dahin wo ich bin.dann is er geistig beschäftigt und er langweilt sich somit nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase