Mitglied inaktiv
Hallöchen! Da mein Kind evtl allergiegefährdet ist aufgrund meines Mannes habe ich mal im Internet um Rat gefragt. In einem Forum hat mir eine Hebamme geraten ich sollte die einfache Pre Nahrung nehmen. Bei der Milupa Beratung wurde mir natürlich zur HA Nahrung geraten. Selbst unser Kinderarzt meinte das es mit dieser HA Nahrung nicht unbedingt bewiesen ist, das es hilft! Was meint ihr? Gibt es vielleicht hier noch jemanden in der Runde, auf den mein Beitrag zutrifft? Und für welche Nahrung(auch Marke) habt ihr euch letztendlich entschieden? Vielen Dank Sonja
Hallo! Was für allergien hast du bzw. dein Mann? Meine Maus bekommt Lactana von Töpfer auch Ha. Ich habe bis zum sechsten Monat gestillt (ab 4 regelm. dazugefüttert)wenn ich allerdings das gefühl hatte das sie nicht satt wurde habe ich Bambini Ziegenmilch gefüttert gibt es im Reformhaus. Hat allerdings komisch grochen. Lactana find ich jetz super sie spuckt kaum drauf und löst sich super auf und ist auch noch billig. Ich würde dir auf jeden Fall Ha Nahrung empfehlen, wenn du bedenken hast LG Bea
Hallo, meine Kleine ist jetzt eine Woche alt und hat schon in der Klinik HA Nahrung bekommen. Ich finde schon, dass sie das bekommen sollte, denn wenns nicht hilft, dann schadets doch auch nicht, oder? Mein Freund und ich haben beide starke Allergien daher ists mir lieber so, ist halt das Gefühl alles dafür getan zu haben, dass die Kleine entweder keine oder weniger Allergien bekommt. Liebe Grüsse Birgit PS: ist übrigens Aptamil HA
Hallo, ich habe Robin bis 5 monate voll gestillt, dann hat er die Flasche bekommen und zwar Aptamil HA1 Pre. Es gibt auch PRE Nahrungen als HA. Wichtig bei allergiegefährdeten Kinder: Beikost start erst mit 6 Monaten und dann immer nur ein neues Lebensmittel pro Woche einführen. Und im ersten Jahr keine Kuhmilch. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Liebe Grüße Susanne
Also ich selber habe keine Allergie. Mein Mann hat Heuschnupfen und eine Katzenhaarallergie, früher hatte er noch Asthma. Ist aber schon komisch das sich noch nicht einmal die Fachleute einig werden, was am besten genommen werden sollte! Grüße Sonja
Hallo Schnepi Meine Tochter 10 Wochen alt bekommt auch HA Nahrung da sie allergeigefährdet ist wir haben beide Allergien,mein KIA meinte wir sollen auf jeden Fall bei der HA Nahrung bleiben. Ich füttere Beba HA 1 und bin sehr zufieden. LG Martina+Tarja*13.8.04
Stillen ist das Beste und da wird dir keiner was anderes sagen. Ich hab dir auf diese Frage ja vor kurzem erst ausführlich geantwortet. Tschö Mary
hallo sonja, mein mann hat starken heuschnupfen, ich hatte ls kind bis zur pubertät allergien. u.a. aus diesem grund kam für mich nichts anderes als stillen in frage. da bekommt das kind nur arteigenes eiweiß. bei anderer nahrung ist die grundlage eben immer artfemdes eiweiß, was eben zu reaktionen führen kann. und außerdem hast du noch viele andere vorteile. für die mutter: - bessere rückbildung - geringere wahrscheinlichkeit von brustkrebs und osteoporose für das kind: - seltener MOE - insgesamt seltener krank - seltener kieferschäden - seltener zum logopäden für beide: - besseres bonding - geldersparnis (kann man andere schöne sachen fürs kind kaufen) kuck doch mal hier: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm da findest du gute infos zum thema stillen (auch folgenden beitrag zum thema stillen und allergien: http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/both2.shtm) lg astrid
Hier scheiden sich wie immer die Geister. Ich selber füttere von Anfang an HA Nahrung, da ich viele Allergien habe. Und ich wurde 6 Monate voll gestillt - mal so als Anmerkung!!!!!! Schaden kann die HA Nahrung nicht. Ich füttere Beba HA1 und bin damit vollstens zufrieden, auch wenn es mit das teuerste ist, was es gibt. Aber immerhin hat meine Kleine null Probleme mit der Pupserei oder so. Manja
hallo manja, eine 100%ige sicherheit gibt es nirgends. nur die wahrscheinlickeit ist geringer, dass es zu allergien kommt, wenn man das kind stillt. sicher gibt es irgendwo den 90jährigen kettenraucher. deswegen wird aber niemand sagen, dass das rauchen gesundheitsfördernd ist. und vielleicht wäre ja deine allergie noch schlimmer, wenn du nicht gestillt worden wärst. und deine mutter muss sich nicht den vorwurf machen "hätte ich doch nur gestillt" lg und schönes we astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol