Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bin jetzt etwas versunsichert wegen Flaschennahrung!? Und mehr Fragen zum Thema....

Anzeige hipp-brandhub
Bin jetzt etwas versunsichert wegen Flaschennahrung!? Und mehr Fragen zum Thema....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, hab weiter unten Eure Postings zum Thema Flaschennahrung u.s.w. gelesen. Ich bereite die Fläschchen auch immer frisch zu. Nur mit dem Unterschied, daß ich fertiges Milupa-Wasser verwende. Damit vermische ich das Pulver kalt uns erwärme alles zusammen im Fläschchenwärmer. Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob ich das so überhaupt machen kann, oder ob ich das Wasser vorher warm machen soll? Wie macht ihr das eigentlich mit dem "Unterwegs-Sein" z.B. beim Stadtbummel oder so? Und wieviel trinken Eure Schätze eigentlich so im Durchschnitt? Samuel ist jetzt 8 Wochen alt und trinkt zwischen 130 und 190 ml. Mir kommt das soviel vor. (Übrigens Pre-Milch) Er ist auch schon ein richtiger kleiner Mops. Aber ich kann ihn doch nicht hungern lassen!? Vielen Dank für Eure Hilfe F.S.M.E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei der Erwärmung kenne ich mich nicht so aus. Ich lasse das abgekochte Leitungswasser immer im Wasserkocher etwas abkühlen und kippe es dann in Thermoskannen. Ich denke, Hauptsache das Wasser ist nicht zu heiß, da ja sonst auch aus der Flaschennahrung die Nährstoffe verschwinden. Wenn ich unterwegs bin, fülle ich mir in ein trockenes Fläschchen das Pulver ab und nehme eine kleine 0,5l Thermoskanne mit abgekochtem Wasser in der richtigen Temperatur mit. Dann brauche ich es nur noch mischen. Melina ist jetzt 4 Monate alt und trinkt so ca. 140 - 170 ml HA1. Mir kommt das etwas wenig vor aber sie nimmt ja zu und dann wirds schon ok sein. Dafür hält sie nie länger als 3 Stunden aus. Als sie so alt war wie Dein Zwerg habe ich noch voll gestillt und kann Dir daher keinen Vergleich liefern. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Melissa trinkt auch locker 170 ml, und ca 5-6 Flaschen. Mit 5 Flaschen kommen wir nur manchmal hin. Dafür schläft sie aber 12 Stunden nachts durch. Ich koche morgens eine Kanne Fencheltee, und damit fülle ich dann das Fläschchen. Habe noch etwas abgekühlten Tee damit ich das besser mischen kann und die Flasche dann nicht so sehr heiß ist. Ich fülle auch jeden morgen die Flasschen für den Tag mit Pulver und verschließe sie. Dann muß ich nur noch das Wasser ( Tee) dazu geben. Ob das Pulver im Päckchen ist oder in einer sauberen , sterilisierten Flasche ist, ist doch egal. Da hab ich nur einmal am Tag die Arbeit. Ich benutze Fencheltee zum zubereiten weil Melissa Blähungen hatte und mein Ki arzt gemeint hat das wäre besser. Bin auch dabei geblieben. Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich glaub das das nicht so gut ist das Pulver ins kalte Wasser zu geben, ich habe gehört das es sich dann nicht gut auflöst. Es ist glaub ich besser wenn Du es vorher erwärmst und dann das Pulver reingibst. Ich mache es unterwegs so, das ich zu Hause das Wasser abkoche, das ganze geb ich in das Fläschchen, dann geb ich es in eine Warmhaltebox, das Pulver nehm ich extra mit. In der Warmhaltebox hält es sich ziemlich warm. Mein Kleiner Daniel 13 Wochen trinkt so pro Mahlzeit ca. 180 ml. Liebe Grüße Moris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, daß es besser ist das Pulver in Warmes Wasser zu rühren! Meine Maus (7 Wo) trinkt 4-5 Mahlzeiten á 200 ml Pre-Milch! Wenn ich weg will, dann fülle ich etwas kaltes abgekochtes Wasser in die Flasche(n) und nehme eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit, sodaß die Flasche dann die richtige Temperatur hat (oder ich noch etwas kaltes Wasser nachgeben kann, wenn es doch zu heiß wird!). Das Pulver habe ich immer in einer extra-Dose (den kleinen Mixfix von Tupper). LG, Minamama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohnemann (3 1/2 Monate alt: 1.11.00) bekommt momentan HA1 und trinkt 4 Flaschen à 235 ml pro Tag und schläft nachts durch( 20.30 - 5.30 Uhr). Nach der Anleitung auf der Aptamil HA1-Verpackung steht ausdrücklich, dass die Flaschennahrung NUR mit abgekochtem Wasser zubereitet werden darf (tötet die Keime)! Gemäss meiner Mütterberaterin darf ich bis zu 6 Flaschen (fixfertige Flaschennahrung = Pulver und Wasser)zum voraus machen. Die stelle ich in den Kühlschrank und wenn mein Sohnemann hunger hat, wärme ich die Flaschen mit dem Flaschenwärmer auf und unterwegs verlange ich in Restaurants heisses Wasser zum Aufwärmen. Gruss aus der Schweiz, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte gedacht, daß sich das Pulver mit kaltem Wasser nicht gut vermischen würde. Aber wenn du das schon länger so machst, scheint es doch zu gehen. Ich selbst mache das so: Das Pulver fülle ich morgens in alle Fläschchen ein. In ein Fläschchen fülle ich Milupa Baby-Wasser ein (das koche ich wie du auch nicht ab,steht ja drauf, daß es schon abgekocht ist), genau abgemessen, und stelle es in den Kühlschrank. Wenn Björn Hunger hat, stelle ich diese Flasche eine Minute bei 800 Watt in die Mikrowelle und vermische das Wasser dann mit dem Pulver. So geht es ziemlich schnell. Unterwegs mache ich´s so wie viele: Pulver im Fläschchen und warmes Wasser in der Thermoskanne mitnehmen. Du gibts deinem Samuel bestimmt genau die Menge zu trinken, die er braucht. Er wird schon wissen, wieviel er braucht. Mit Pre-Milch kannst du ja nicht überfüttern. Mein Sohn hat im gleichen Alter zwar weniger pro Mahlzeit getrunken, aber wahrscheinlich, hatte er dann mehr Mahlzeiten als Samuel. Björn ist nämlich ebenfalls recht gut im Futter. Was soll´s, jedes Baby ist oder ißt halt anders! Liebe Grüße,Anja