Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille meinen Sohn (9 1/2 Wochen) voll, spiele aber mit dem Gedanken Ende Januar (also nach 12 Wochen) langsam abzustillen! 1.) da ich ab Februar wieder 2 Nachmittage die Woche arbeiten gehe und es deshalb praktischer ist und 2.) aus leider eher egoistischen persönlichen Gründen, Unabhängikeit und Flexibilität zurück! Mit abpumpen hab ich es schon versucht, ist aber leider auch nicht so mein Ding (und die "Milchspender" spielen auch gleich verrückt und kommen durcheinander). Beruhige mich aber mit dem Gedanken, das ich ja erst nach und nach jeweils eine Mahlzeit ersetze und dann hab ich ja fast 5-6 Monate teil-gestillt! Bin ich eine schlechte Mutter??? :-( Chris
Hallo. Du bist deswegen überhaupt keine schlechte Mutter. Nur weil du dann nicht mehr stillt machst du dir deswegen solle Gedanken? Das brauchst du mit sicherheit nicht. Ich habe nur 7 Wochen abgepumpt und zugefüttert. Habe gleich einen Tag nach meinem Mutterschutz das arbeiten wieder angefangen zwar nur 2 1/2 Stunden am Tag aber naund. Nichts spricht dagegen und laß dich von anderen nicht beirren. Das ist alleine deine Entscheidung.
Hallo! Deswegen bist du doch keine schlechte Mutter! Dafür müßtest du schon andere Dinge tun *g* Ich finde das absolut in Ordnung. Ganz egal, aus welchen Gründen eine Frau abstillt, es ist ihre Sache. Und die meisten Frauen machen sich diese Entscheidung nicht leicht. Frag nur besser nie im Stillforum nach soetwas, da habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wünsch dir alles Gute, Ela
hallihallo, das ist allein deine entscheidung. jeder setzt seine prioritäten eben anders, und wenn du persönlich findest, dass du dann unabhängiger wärst und dir das wichtiger ist als die vorteile des stillens, dann ist das auch ganz allein deine sache. geht es aber nur darum, dass es mit abpumpen nicht richtig klappt: mit einer kompetenten ansprechpartnerin, sprich stillberaterin, wäre abpumpen sicher kein problem mehr! und wenn abpumpen kein problem mehr ist, bist du als vollstillende mutter immer noch wesentlich flexibler als mit fläschchen unterwegs finde ich. und was das wichtigste ist: dein baby hat weiterhin keine nachteile durch frühes abstillen. und zu diesem thema (arbeiten und abpumpen usw.) findest du gerade im stillforum kompetente ansprechpartnerinnen. ausser du wolltest lediglich hören, "klar still ab ist doch super", damit kann ich leider nicht dienen... nichts für ungut, liebe grüsse sandra
Ich finde, Dein Posting ist etwas seltsam, was willst Du denn nun von uns hören? Du weißt ja selbst, dass so frühes Zufüttern nicht toll ist, andererseits hast Du ja durchaus wirklich gute Gründe, lieber bald abzustillen. Steh doch einfach zu Deiner Entscheidung, und zwar ohne Schuldgefühle. Aber auch ohne nun Trost heischen zu wollen, nach dem Motto, nun sagt mir bitte alle, dass ich keine schlechte Mutter bin (um schlechte oder nicht schlechte Mutter geht es doch gar nicht). Das frühe Abstillen ist sicher beides: einerseits richtig, wegen Deines Jobs, andererseits nicht richtig, weil es für's Baby natürlich nicht optimal ist. Mit diesem Zwiespalt musst Du einfach leben. Grüßle, Bonniebee
Tja, was willst Du hören? Die Legitimation zum Abstillen? Die kann ich Dir leider nicht geben. Stillen ist das beste und natürlichste für Kinder, das weisst Du selbst. Wenn es tatsächlich nur um die Probleme mit dem Abpumpen geht, kann Dir jede Stillberaterin helfen. Ich selbst habe studiert als Noah klein war und trotzdem 6 Monate voll und insgesamt 18 Monate gestillt. Meine Freundin hat 8 Wochen nach der Geburt wieder voll gearbeitet, und trotzdem - mit großem Organistationstalent- gestillt. Eine schlechte Mutter bist Du nicht, wenn Du abstillst, eher eine, die leider voll im Zeitgeist liegt und sich nicht zutraut, den (scheinbar) schwierigeren, aber natürlicheren Weg zu gehen. Wenn Du abstillen willst, tu es, aber steh dann auch ganz alleine dazu und such Dir keine Bestätigung von außen. Ach so, und warum willst Du arbeiten gehen, aber dann das Geld in teure Babynahrung investieren? Bringt doch auch nicht wirklich was ;o) Entscheide wie Du willst, aber akzeptiere bitte auch, dass Dir nicht alle Welt zustimmt. (Und wenn Du Dich entscheiden solltest doch weiter zu stillen, findest Du im Stillforum und bei der La Leche Liga bestimmt kompetenten Rat.) LG, Melanie
Vielen Dank erstmal an alle die geantwortet haben! Ich habe den Text vielleicht auch etwas unvorteilhaft formuliert, das mir keiner die Absolution erteilen kann, ist mir schon klar, ich wollte halt einfach nur hören ob schon jemand anderes das gleiche Problem hatte und wie damit umgegangen wurde. Das ich selber entscheiden muß versteht sich von selbst. Ich hab schon einerseits Schuldgefühle, aber ich denke für mich ist es besser, wenn ich es tue und Jannis gehts dann bestimmt auch nicht schlechter mit ner ruhigeren Mutti! LG Chris
ich finde ja, du könntest eine bessere mutter sein. egotripp und insbesondere babys und kleinkinder sind inkompatibel.
!
was müßte ich dann erst sein ?? Ich habe mich von Anfang an gegen das Stillen entschieden und meinen beiden Kindern gehts prima ! Der Große ist 7 Jahre und die Kleine 3 Monate ! Tu das was Dir am besten tut, Du bist doch auch noch Du selbst und nicht nur funktionierende Mutter ! Manche Antworten zu dem Thema finde ich schon seltsam, warum wird eigentlich das stillen so verschönigt ? Ich habs bei meinem großen auf Drängen hin versucht und ganz ehrlich, es war die Hölle für uns beide ! Mit der Flaschennahrung gings supi und deshalb hat meine Kleine sofort die Flasche bekommen ! Deine Entscheidung ist völlig o.k. ! LG
hallo! genau die selbe frage hab ich mir auch gestellt... BIN ICH EINE SCHLECHTE MUTTER, NUR WEIL ICH NICHT STILLE??? meine gründe waren aber anders... ich mußte eh zufüttern und die warzen waren extrem wund!! ich hatte ständig, also nicht nur beim anlegen schmerzen... es ist deine entscheidung... wenn du dich beim stillen nichtmehr wohl fühlst, dann stille ab! lieber eine glückliche flaschenmami (dann ist das kind auch glücklich) als eine unglückliche stillmama (überträgt sich ja auch aufs kind) ich kann dir nur die vor bzw. nachteile einer flaschenmama sagen... Vorteile : du kannst deinem mann mal die flasche geben und sagen... das übernimmst du jetzt mal... du kannst beruhigt mal weggehen, weil dein kind ja auch ohne dich nicht verhungert... du siehst wieviel dein kind zu sich nimmt NACHTEILE: wichtigster nachteil ist die finanzielle seite! fast 10 Euro für so ein blödes packet nahrung, das dann noch nichtmal für eine woche reicht... du mußt immer entweder flasche, flaschenwärmer oder pulver und thermoskanne mit heißem wasser mitschleppen... ich kann dir nur sagen, ich hoffe, daß beim nächsten kind die milch reicht und oder die warzen nicht wund sind... zu deiner frage NEIN du bist keine schlechte mutter, wenn du nicht stillst... überlegs dir nur gut! einmal abgestillt kommt die milch nicht wieder... lg loulou
huhu loulou, hoffen ist gut, informieren besser ;-) wunde brustwarzen sind in den allermeisten fällen auf falsches anlegen zurückzuführen. und zuwenig milch haben nur 3-5% aller frauen. vor stillproblemen bewahrt einen am besten information noch vor der geburt. am besten live in einer stillgruppe, aber auch vernünftige literatur ist ganz hilfreich. nur so als tipp am rande, wenn du nächstes mal stillen möchtest. man kann sich mit den richtigen tipps so viel schmerzen und kummer ersparen. und geld sowieso ;-) ach ja, die milch kommt übrigens doch wieder auch wenn man abgestillt hat. es ist sogar möglich, daß adoptivmütter stillen. ist allerdings ein meistens langwieriger und auch nicht immer einfacher weg. und auch das kind muß mitspielen. liebe grüße susanne
Ich habe im Krankenhaus am ANFANG gestillt da hatte meine kleine so einen zug drauf das man dachte ein kälbchen saugt an mir. Wir hatten alles versuch im KH und nichts hat geholfen. Also hatte ich abgepumpt. Mußte dann aber schon nach 2 Wochen zufüttern mit Pre weil meine Milch zurück ging. Nach und nach wurde es immer weniger. Schließlich hatte ich mich jeden Tag nur rumgequält um alle 3 Stunden 20 ML rauszuquetschen. nach 7 Wochen hatte ich es dann sein lassen. Füttere seit dem nur mit Flasche , bin ich deswegen eine schlechte Mutter. Nein , wenn snicht geht dann gehts nicht. Man kann nicht von sich ausgehen nur weil ich das mag müßen nicht gleich alle das machen. Und verpönen muß man auch nicht gleich jemnaden.