Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Besuch nach der Geburt

Anzeige hipp-brandhub
Besuch nach der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich muss doch mal fragen, wie ihr es empfunden habt, wenn nach der Geburt alle Leute (Verwandte, Freunde) unbedingt sofort das "neue Baby" sehen wollten. Ich warte gerade auf meinen zweiten Sohn (ET + 5). Bei meinem ersten Sohn hatte ich am Tag nach der Geburt keine freie Minute im Krankenhaus, der Besuch hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Ich habe in BI entbunden, wo meine Eltern wohnen und auch die meisten meiner alten Freunde. Diesmal werde ich bei uns in MG entbinden, so dass vor Ort kaum jemand spontan vorbeikommen kann. Aber es kündigen sich jetzt schon Leute an, die dann von weit her kommen und am liebsten auch bei uns übernachten wollen. Die meisten haben selber noch keine Kinder und können sich wohl nicht so ganz vorstellen, das ich da kein Nerv drauf hab. Aber sie fühlen sich dann gleich vor den Kopf gestossen, wenn ich sage, ich möchte erstmal keinen Besuch. Wenn' s nur mal nen Stündchen für nen Kaffee wäre, ok, aber so gleich zwei Tage. Geht's euch genauso, oder bin ich überempfindlich? Mein Mann scheint mich nicht ganz zu verstehen, er respektiert zwar, dass ich keinen Besuch will. Wenn's nach ihm ginge, könnten die Leute aber wohl kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben gleich bei unserer Geburtsanzeigen SMS ( Männe wollte alle SOFORT benachrichtigen, ich find ne Karte eigentlich schöner) reingeschrieben, "Besichtigungstermin" nur nach Absprache. Bis auf Schwiegis haben sich auch alle dran gehalten. Ich fände es auch ätzend, wenn mir gleichg alle Leute die Bude einrennen und schon garnicht über Nacht. Klar hat Dein Männe damit kein Prplem, er muss nicht durch die Geburt, er ist nicht fix und fertig und die Arbeit hast schliesslich Du und das ist ja von einer Wöchnerin wohl etrwas viel verlangt finde ich und das würde ich auch klipp und klar sagen, auch wenn sich einige auf den Schlips getreten fühlen. Der Zwerg ist in 1-2 Wochen noch genauso süß und knuddelig und rennt den Leuten ja nicht weg. Sei in dem Punkt ruhig egoistisch, Du brauchst Ruhe und Erholung nach der geburt und wer dafür kein verständnis hat, hat eben Pech gehabt. Stell Klingel und Telefon für ein paar tage ab und widme Dich ausschliesslich Deinen beiden Zwergen und Dir, egal was andere denken. Und das die Leutchen über Nacht bleiben wollen, den Zahn würde ich denen von vornherein ziehen, jedenfalls nicht bei Euch zu Haus, dann sollen sie sich ein Hotel oder ne Pension suchen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand es ätzend. am tag der geburt standen glecih alle da. ich konnte mcih ncohncihtmal bewegen und das zimmer war voll. das schlimjmste jedoch fand ich, dass meine eltern mein baby vor mir gesehen und berührt haben. als ich dann abends auf die intensivstation kam, hiess es ich dürfe ihn nichtstreicheln weil es heute so ein stress für ihn war. da hätt ich kotzen können *sorry* aber sowas sollte ja wohl den eltern vorbehalten sein. und da durfte ich als mutter mein kind nicht berühren . besucher zuhause hatte ich kaum, da ich erste zeit rennerei mit kinderklinik hatte. als nils zuhasue war, sind schwiggis für ne woche bei uns urlaub machen gekommen. das war ganz toll und endete damit, dass ich sie rausgeworfen hab und seither die fronten arg verhärtet sind. hab einfach ncith eingesehen dass ich im wochenbett, den diener und stadtführer für die alten herrschaften machen soll. LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei mir vor 7 wochen war es auch so schlimm, nur das die Familie meines Mannes alles egoisten sind. Die eltern meines mANNES wohnen im Haus unter uns und selbst wenn sie schläft wecken sie die Maus oder kaum schreit sie (was sie hören) stehen die den ganzen Tag auf der Matte und nerven mich tierisch. Habe es auch schon gesagt aber es interressiert keine Sau. Und ich denk immer ein Baby schläft nicht ohne Grund- aber ich glaub so sind sie nun mal alle. Da müssen wir Mamis eben durch:-) LG* nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LAde sie alle nett aber sehr bestimmt aus! Auch wenn sie beleidigt sind-ihr Problem! Es wird einfach zu viel. Wir haben alle ganz gut abgewimmelt,sie kamen dann als wir uns alle ein wenig Erholt und in die Situation eingefunden haben. Also nur keine falschen Gewissensbisse. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am Tag der Geburt rief mein Mann abends alle an und sagte gleich dazu, "für Besuche machen wir dann extra noch was aus". Bei uns wurden somit die ganz Eifrigen gleich abgewimmelt. Ich wollte auch kein Telefon im KH am Bett. Die erste Oma kam dann am 6. Lebenstag, die anderen in den darauffolgenden, immer mit einem Tag Pause, und immer nur für zwei Stunden (haben wir gleich bei der Terminabsprache ausgemacht). Dafür durften die Omas die Kleine auch mal halten und waren somit schon glücklich. Ausser der Hebamme hätte ich auch wirklich niemanden um mich haben wollen!!! Besonders nicht, weil ich die Heultage drei Tage lang mitgenommen habe. Und wir sind das erste mal mit Cora rausgegangen, als sie 2 Wochen alt war. Die kleine hatte bei ihrer Geburt schließlich schon genug Streß, auch das sollten die Besucher beachten, wenn sie schon keinen Wert auf das Wohl der Mutter legen. Was sollte dich dazu bewegen, mehr darauf achtzugeben, was andere wollen, als darauf, was du und deine Kinder benötigen? Ich wünsche dir eine schöne, ruhige Kennenlernzeit mit deinem Baby, geniesse es, es ist viel Wert! Gruß, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe klargestellt, dass ich keinen besuch im KH haben möchte, es sei denn, ich wäre topfit. In dem Fall würde ich mich melden. Am ersten Tag nach der Geburt habe ich meine Eltern und meine Oma angerufen. Sie kamen für eine Stunde vorbei. Für die nächsten Tage habe ich auch nur Menschen "bestellt", die mir wirklich am Herzen lagen. Es müssen nicht alle sofort ins KH gerannt kommen. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich völlig verstehen, dass Du das nicht willst. Ich hatte im KH auch nur "dosiert" Besuch, d.h. es wurde JEDER Besuch mit mir abgesprochen, so dass es mir nicht zu viel wurde (und da mein Kleiner eh' erst ein paar Tage in der Kinderklinik war, hätte man mich z.T. sowieso garnicht angetroffen!!!). Probleme gab's dann danach, als ich wieder zu Hause war, mit einer Freundin aus HH (Ich wohne in BI), die dann zu Pfingsten (2,5 Wochen nach der Geburt) zu Besuch kommen wollte, auch MIT Übernachtung, weil da auch der Geb. meines 1. Sohnes, ihres Patenkindes war, und das hätte ja dann gut gepasst um sich Nr. 2 anzugucken, meinte sie! Da war ich total gegen, weil ich echt meine Ruhe haben wollte (den Kindergeburtstag für unseren "Großen" (4 Jahre) hat dann auch mein Mann mit 'ner Freundin gemanagt, ich hatte absolut meine Ruhe). Zu Hause kam eh' erst mal kaum Besuch, ich musste mich erst mal vom KS erholen und da Lars 4 Wochen zu früh und noch ziemlich schwach war brauchte der sowieso Ruhe und hatte Anlaufschwierigkeiten beim Stillen. Sie verstand das nicht wirklich und war auch ziemlich sauer, dass war mir aber total egal! ICH entscheide, was für mich, mein Baby und den Rest der Familie richtig ist, und NICHT die anderen!!! Ich habe erst nach ca. 4 Wochen wieder angefangen, am Leben teilzunehmen ;-) und Besuche zu machen bzw. zu empfangen. Also, in diesem Sinne - sag' den ganzen Leuten, dass Du das nicht willst, und damit hat sich's! Man tut sich selbst keinen gefallen mit dem ganzen Stress! Viel Erfolg damit, und alles Gute für Euch! LG Heike P.S. Inzwischen hat sich meine Freundin aus HH aber wieder beruhigt, und sie war mit ihrem Mann nun dieses WE endlich zu Besuch um Lars zu "besichtigen" und um ihr Patenkind, unseren 4-jährigen, mal wieder zu knuddeln.