Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

besserwisserische Übermütter

Anzeige hipp-brandhub
besserwisserische Übermütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle ich muss das jetzt mal loswerden: ich lese seit Wochen hier mit, habe viele interessante Tips, Anregungen und Meinungen gelesen und konnte auch viel lernen und bei unserem Kind anwenden! Trotzdem muss ich mal sagen, dass es mir, und sicher auch anderen Mütter hier sehr auf den Zeiger geht, wie besserwisserisch hier doch einige sind! Sie stellen Anweisungen und Meinungen von Kinderärzten in Frage und wissen immer alles besser! Klar,man kann anderer Meinung zu gewissen Themen sein,aber es gibt hier Frauen,die wissen IMMER alles besser, stellen IMMER die Meinung der Kinderärzte in Frage, bzw. sagen sogar dass diese falsch sind und wissen es IMMER besser als sämtliche Fachpersonen!!! Das kann doch nicht angehen! Was massen sich diese Frauen überhaupt an. Das sind wohl super Übermütter - leider nur geht mir und sicher auch anderen das extrem auf die Nerven und ich finde es sehr anmassend und selbstüberschätzend wenn diese Frauen sich ständig über den Rat von Fachpersonen stellen!!! Dieses Forum würde eine Menge bringen, hilft vielen Mütter und man bekommt eine Menge super Tips, konnte wie gesagt schon viel profitieren, aber bitte bitte, überschätzt Euch nicht selbst, Ihr selbsternannten Aerztinnen und Besserwisserinnen, denn das nervt extrem und verunsichert sicher manche Mutter, wenn sie doch vom Kia ganz andere, und wohl fachlich sicher kompetente Auskünfte erhalten haben. Diese Fachpersonen haben nicht umsonst jahrelang studiert, praktizieren jeden Tag und bilden sich laufend weiter - nicht damit Ihr Superwissende Mamis immer besser Bescheid wisst!! So, das wars - ich hoffe die Besserwisserei und arrogante Art dieser Frauen die so manche Mutter hier im Forum herablassen, Meinungen von Fachpersonen und Mütter nicht nur in Frage stellen sondern sogar abwertend niedermachen, wird nun ein kleines bisschen netter und offener, sprich, man sagt seine Meinung, lässt diese aber nicht als die einzig richtige und sowieso allerbeste gelten!!! Schönen Abend noch, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mei - ich denk eben, dass jede mutter glaubt/weiß dass sie das beste für ihr kind tut - und tatsächlich gibt sie IHR bestes... wenn man sehr überzeugt ist, kann es mal vorkommen, dass man etwas ruppig reagiert. und es gibt eben heikle/sensible themen. ich denk mir mal, dass meist beide seiten zu wort kommen - am ende entscheide ich als mutter ja sowieso nach meinem gefühl... lg mirella die auch schon mal die klinge mit anderen müttern gekreuzt hat und dann eine friedenspfeife mit ihnen geraucht hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wahrscheinlich ist es einfach so, dass unterschiedliche Meinungen zu diversen "heißen" Themen schon auf ein, wenn auch angelesenes, Fachwissen basieren. Und auch unter Fachleuten gehen ja die Meinungen auseinander. Da gibt es Ärzte, die 2-er Milch mal ganz locker empfehlen und andere, die das kritisch sehen. Manche Kinderärzte haben gar kein Problem damit, wenn Mütter sich gegen eine Impfung entscheiden- andere gehen da auf die Barrikaden. Bei vielen Dingen liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo auf der Mitte, oder vielleicht auch irgendwo, wo sie niemand vermutet. Aber ich denke, es ist auch das Recht von jedem hier im Forum, hinter seiner Meinung zu stehen. Ich finde es immer schade,wenn als einziges Argument gebracht wird, "das und dieses hat ein Fachmann gesagt". Ich kenne Kinderärzte, die Müttern sagen, hin und wieder zwei Stunden in die Babywippe ist absolut o.k. Ich bin schon so lange Physiotherapeutin in einer Kindereinrichtung, dass ich weiß, dass das Quatsch und nicht o.k. ist. Der Arzt hat vielleicht die längere Erfahrung, ich habe bzgl. der motorischen Entwicklung vielleicht die höhere Qualifikation. Soll ich mir deshalb mit ihm einen Schaukampf liefern? Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Ich muss einfach damit leben können, dass andere Fachleute andere Meinungen haben und hinnehmen, dass z.B. dieser Kinderarzt deshalb einem Kind nichts böses will. Neulich hat z.B. hier mal jemand gefragt, was die gleichaltrigen Babies so essen über den Tag und als ich unseren "Menü-Plan" aufgeschrieben hab, kamen sich gleich zwei Mütter total angegriffen vor, nur weil ich meinem Kind halt keine Milchschnitte gebe. Tja, hätte ich um der guten Stimmung wegen schreiben sollen, dass mein Baby Nesquik frühstückt? Ich denke, das geschriebene kommt meist anders an als ein gesprochenes Wort. In einer Life-Diskussionsrunde wäre die Stimmung sicher auch bei extrem gegensätzlichen Meinungen nicht so hitzig, es fehlt einem doch der persönliche Eindruck, Gestik, Mimik etc. Was mich stört ist nur, wenn es persönlich wird. Aber das ist hier eigentlich recht selten der Fall, finde ich. Viele Grüße, Jeanie (die gerade überlegt, ob sie sich schon durch das Antworten auf diesen Beitrag per se als besserwisserisch outet?!?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, natuerlich kennen sich Kinderaerzte in ihrem Fachgebiet grundsaetzlich besser aus als ich oder die meisten Frauen hier. Leider gibt es aber auch Teilgebiete wie das Stillen, die im Studium so gut wie nicht vorkommen (weiss ich uebrigends von einer Aerztin) und wo Kias oft Ansichten vertreten, die nachgewiesenermassen veraltet oder schlicht und einfach falsch sind. Ich kenne so viele Faelle, wo Frauen von Aerzten wegen der sinnlosesten Gruende das Abstillen geraten wurde. Und da werde ich sicher nicht sagen, ja hoer mal auf den Arzt, er muss es ja wissen, sondern versuche der Frau mit meinem Wissen zu helfen, das ich mir angeeignet habe (z.B. im Handbuch fuer die Stillberatung) oder verweise sie an Menschen, die sich WIRKLICH mit dem Thema auskennen, Stillberaterinnen oder embryonaltoxologische Beratung. Bin ich besserwisserisch, nur weil ich es wage, eine aerztliche Meinung anzuzweifeln auf einem Gebiet, das das Fachgebiet eines Kias (leider) allenfalls streift? Aehnlich sieht es mit anderen Themen der Babyernaehrung, -pflege u.s.w. aus, oft sagen die Aerzte hier einfach nur ihre MEINUNG wie jeder andere auch, aber durch den weissen Kittel wird es fuer manche Eltern zum umumstoesslichen Gesetz. Und das finde ich wirklich traurig, manchmal auch gefaehrlich, man sollte sich umfassend informieren, wenn es um das Wohl des eigenen Kindes geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, das problem ist eben, daß das sogenannte fachpersonal eben manchmal kein, veraltetes oder sonstwie nur halbwissen hat. frag 2 ärzte und du bekommst 3 meinungen ;-). offensichtlich gibt es gerade bei diesem beruf nicht sowas wie einen stand der technik, sondern ganz viel ist von subjektiven meinungen geprägt. es gibt ärzte, die geben bei jeder erkältung antibiotika. und andere dafür fast nie. wer hat recht? und was schadet es, sich selbst mal ein bißchen zu informieren? sorry, aber die meisten ärzte sind auch nicht intelligenter als ich, ich kann auch ein bißchen in fachliteratur schmökern und mir dann meine eigene meinung bilden. ich bin übrigens auch privat ein eher renitenter patient. als ich die letzten 3 mal in einem kh war, hab ich entweder mich oder die kinder auf eigene verantwortung entlassen. wie gesagt, ich kann selber denken und entscheiden. die letztendliche verantwortung kann mir eh kein arzt abnehmen. das stellt sich dann meist auch heraus, wenn mal wirklich was schlimmes ist. meine freundin mit ihrem schwerkranken kind hörte nach diversen unterschiedlichen ärztemeinungen immer nur: das müssen letztendlich sie entscheiden. dazu kommen einfach schlechte erfahrungen. ich nehm mal an, der aktuelle anlaß deines postings ist die sache mit der 2er milch. hmm, meines wissens nach steht das sogar auf den packungen drauf, daß man sie nicht ohne beikost geben soll. und jeder kann sich im internet oder sonstwo in der medizinischen fachpresse informieren. ich versteh ehrlich gesagt auch, warum viele kinderärzte da wenig ahnung haben. im studium ist ernährung ganz sicher kein hauptthema. da gibt es viel interessantere und wichtigere dinge. und selbst wenn es mal kurz angesprochen wird. ich kenn es doch von meinem studium. ich war nicht in jeder vorlesung und in denen ich war, hab ich nicht ständig an den lippen des profs gehangen. selbst wenn ich dann was zwecks klausur auswendig gelernt hab, war schon soooo vieles nach ein paar tagen oder wochen wieder vergessen. ärzte werden keine da besseren menschen sein als ingenieure. woher bekommen ärzte also informationen? u.a. von netten vetriebsleuten der babynahrungsfirmen, die ihre infos, proben und so vorbeibringen. wenn nicht noch ganz andere dinge, ich hab auch schon von netten kongressen in der karibik gehört, sponsored by... und dann: ernährung, also wirklich sowas kann doch jeder, da muß man doch keine fortbildung besuchen, wir sind ja schließlich auch alle ohne den firlefanz großgeworden. ähnlich ist es mit dem stillen. wie gesagt, ich kann fachliteratur lesen, ich habe es getan und stell eben selber und bei anderen fest: viele ärzte haben keine ahnung. eigentlich nicht schlimm, ich persönlich finde es wichtiger, daß sie sich mit der kindlichen entwicklung, moe, herzkrankheiten oder was auch immer auskennen. wenn sie es denn nur zugeben würden, daß sie bei betsimmetn themaen wenig ahnung haben und einen an leute verweisen würden die sich auskennen. und nicht ihre private meinung unreflektiert weitergeben. das versteh ich wirklich nicht. nö, man kann sich eigentlich nur seltenst auf andere verlassen. mitdenken und informieren schadet nie. letztendlich bin nur ich für meine gesundheit und die meiner kinder verantwortlich. für den arzt ist es doch kein problem, wenn die kinder später lebenslange verdauungsprobleme haben (wie z.b. ich). nein, ich finde es wirklich nicht angebracht, kritische leute mit dem verweis auf autoritäten mundtot machen zu wollen. viele geben ja sogar ihre quellen an, da kann dann doch jede nachlesen und dann immer noch entscheiden. ich bin eigentlich dankbar, daß es kritische stimmen gibt. es gibt oft denkanstöße, auch wenn ich mir dann meine meinung bild bevor ich was übernehm. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jede Mutter sollte auch wissen was für IHR Kind gut ist.Das kann man eh nicht verallgemeinern!Aber ich muß auch die Mütter in schutz nehmen die die Kiärzte nicht ernst nehmen!Es gibt halt da auch viele Pfuscher!!!!!!!!Mein hat mir ständig was falsches verschrieben und die ND von meinem Sohn verschlimmert! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar weiss ich nicht alles, aber ich habe zurzeit ein Buch von Dr. Christopher Green: Unser Kleinkind. Als gelernter Kinderarzt hat er vielen Eltern versucht bei deren Problemen mit Kleinkindern zu helfen. Als er dann eigene Kinder hatte, merkte er erst, wie wenig Ahnung er davon hatte. Ebenso bemerkte er es bei Tagungen mit seinen Kollegen. Wenn also dieser eine Fachmann schon zugibt, das er womöglich Eltern schlechte Ratschläge gegeben hat, wie sieht es dann mit den anderen aus? Ich habe einen guten Kinderarzt, bei Krankheiten vertraue ich ihm auch. Bei Ernährung eher einer Hebamme, meiner Schwester(die zwei Kinder hat) den Müttern im Forum und vor allem mir. Wie oft höre ich zb. das ich schon längst hätte abstillen sollen (17 Mon. ist Jannis jetzt). Er ist alles, braucht zwischendurch am Tag eine Auszeit und Mumi, in der Nacht auch noch einmal und morgens ganz gemütlich im Bett. Laut WTO sollte man auch zwei Jahre stillen, Kiarzt würde sich bestimmt wundern. Im Endeffekt habe ich festgestellt, das ich am besten auf meinem Instinkt verlasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es ist doch wirklich unglaublich, da gibt es Mütter, die glauben allen Ernstes ihr Kind besser zu kennen als der Kinderarzt (der das Kind alle paar Monate für ein paar Minuten fachmännisch begutachtet) *entsetzlich* Dann widersprechen diese auch noch den Erziehung und Ernährungsvorschriften der Fachmänner, die sich doch gerade was das Stillen betrifft viel besser auskennen als wir Frauen. Also ich würde mir NIEMALs anmaßen selbst über mein Kind zu entscheiden, wenn dass die Fachpersonen doch so viel besser können..... *ironie Off* LG Yvonne, Übermutter ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über DEIN kind schon, logisch, das tu ich auch - aber nicht über die kinder ANDERER mütter hier im forum!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich lese mehr im forum als das ich was schreibe aber für mich persönlich sind diese sog. übermütter total klasse und wichtig. ich bin dadurch z.t. erst darauf gekommen ein paar dinge mal zu hinterfragen, die angegebenen links von mary poppins sind dazu immer sehr hilfreich und auch ärzten sollte man nicht alles glauben was die so von sich geben. bevor wir umgezogen sind hatten wir einen KiA, der war von vorvorgestern, also richtig schlimme ansichten was ich sogar mit frisch geborenen säugling und nur geburtstvorbereitungskurs bei hebamme erkannt habe. also mit weiterbildung ist es da oft nicht sehr weit her.was krankheiten betrifft vertraue ich unserer neuen KiÄ auf jedem fall, was ernährung betrifft such ich mir schon lieber selber informationen ehe ich sie frage. meist liegen wir da auf einer wellenlänge aber selber ein bißchen "durchblick" zu haben schadet nie. und wenn man sich mal die "mühe" macht packungen von 1er und 2er milch zu vergleichen sieht man auch, das 2er milch nicht mehr nährstoffe enthält, dafür ist sie aber billiger in der herstellung, darf beworben werden und man kann damit viel mehr geld verdienen. milupa und co schreiben viel denn die wollen nur eins VERKAUFEN VERKAUFEN VERKAUFEN! das sollte man sich immer vor augen führen. wenn ich noch daran denke, daß milupa einem allergiegefärdetem kind 7 ! kornbrei als einstieg empfehlt, DIE wollen sicher nicht das beste fürs kind. wenn durch diese übermütter vielleicht eine mutter die tollen mind. 30jahre alten ratschläge ihrer mutter, schwiegermutter, oma in frage stellt (die hier auch gerne gegeben werden)und einen anderen weg geht, freut mich das total ! LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werte Yvonne, Übermutter, und dann gibt es Mütter, die sollen dem übermütterlichen Rat der hiesigen RädelsführerInnen kritiklos folgen. Diese haben das jeweils zur Debatte stehende Kind sicherlich öfter gesehen, als der jeweils zur Debatte stehende Kinderarzt mit seinen paar Minuten alle paar Monate! Spass beseite, ich bin beileibe kein Fan von blindem Gehorsam gegenüber Ärzten, aber hier wird von einigen jede beliebige Fragestellung in eine Grundsatzdiskussion verwandelt. Und die verläuft oft genug nach dem Muster "Ich hab das bei meinen Kindern so gemacht und wenn Dus anders machst, bist Du eben eine verantwortungslose Schlampe" (sorry wegen der Ausdrucksweise). Nix für ungut Susanne