Mitglied inaktiv
Hallo Mamas, Lisa ist jetzt schon 7 Wochen und schläft tagsüber nicht mehr so viel. Was macht ihr mit euren Zwergen, wenn sie wach sind? Lisa liegt entweder auf ihrer Krabbeldecke oder manchmal in der Wippe und guckt durch die Gegend und "erzählt". Oder wir legen uns ins Bett und ich erzähle ihr was oder kuschle. So wahnsinnig oft mache ich das aber auch nicht. Habe deswegen manchmal ein schlechtes Gewissen, aber ich will ja auch mal was tun und sie ist ja meist friedlich. Da ich sie aber voll stille, haben wir da ja auch unsere Kuschelzeiten. Habt ihr euer Kind auch in eurem Schlafzimmer? Wenn ja, wann bekommt es ein eigenes Zimmer? Viele Grüße von Andi
Hallo Andi und Lisa, meine Kleine hatte von Anfang an ihr eigenes Zimmer. Sie schläft auch dort seit der Geburt alleine. Ich glaube, einmal hat sie mal eine Stunde bei mir im Bett geschlafen, weil ich beim Stillen eingeschlafen bin. Habe dann einen Riesenschreck bekommen. Maries Zimmer liegt genau neben unserem Schlafzimmer, so dass ich jedes Geräusch mitkriege. Tagsüber liegt sie entweder in unserem großem Bett und guckt in Luft (findet sie toll :-), oder sie liegt auf der Krabbeldecke im Wohnzimmer, oder im Laufstall (findet sie nicht so toll) oder in ihrer Wippe. Liebe Grüße Silvana
Hallo! Also Tim liegt tagsüber entweder auf der Krabbeldecke unter dem Babytrainer und "kämpft" mit seinem Hampelmann oder in der Babywippe und schaut mir bei der Hausarbeit o.ä. zu und kräht vor sich hin bis ihm das zu langweilig wird. Dann wird er ein bisserl herumgetragen usw. Ein eigenes Zimmer hat er, allerdings nutzen wir das noch nicht. Unsere Wohnung (samt Schlafzimmer) liegt im 1. Stock unseres Hauses, nur das KiZimmer ist unterm Dach. Da ist es mir zu blöd, am Abend und in der Nacht ständig durch das Treppenhaus rauf- und runterzurennen. Tim schläft in seiner Wiege im Wohnzimmer, das direkt neben unserem Schlafzimmer liegt. Das klappt prima. In sein Kinderzimmer kommt er erst, wenn die abendliche zu-Bett-geh-Prozedur nicht mehr so lange dauert.... Liebe Grüße von Antje
Hallo Andi, also meine Maus hat zwar ein Kinderzimmer (allerdings muss sie das noch mit mir, meinem Computer und meinem Bücherregal teilen), aber eigentlich nutzen wir es noch nicht, ausser zum wickeln. Nachts schläft sie bei uns im Schlafzimmer in ihrem Stubenwagen, tagsüber liegt sie meistens in der Küche in ihrer Wippe, oder in ihrem zweiten (kleineren) Stubenwagen im Wohnzimmer. Oder sie schläft auf dem (abgesicherten) Wickeltisch ein, was mich ganz besonders freut, weil auf diesem Tisch nämlich auch der PC steht und ich dann ein bisschen surfen kann..... anfangs habe ich mir auch Gedanken gemacht, ob das nicht zu wenig ist, aber immer wieder lese ich, dass diese Kleinen (meine Maus ist 7 Wochen) absolut noch kein Spielzeug brauchen. Sondern dass sie vollauf damit beschäftigt sind, ihre Umwelt zu betrachten und zu belauschen: das Gesicht von Mami und Papi, Geräusche im Haushalt, Licht- und Schattenspiele usf. Das muss für die noch ganz unausgereiften Köpfchen so viel sein, was sie zu verarbeiten haben, da brauchen sie noch fast keine Anregung von aussen. Allerdings habe ich bei unserer Maus dann Langeweile festgestellt, wenn wir zwei Tage nur zu Hause sind, das ist ihr dann wohl doch zu wenig. Wenn ich aber regelmäßig mit ihr weggehe (Büro, zur Oma, zu Freunden, Gartenwirtschaft usf) dann liegt sie dort auch nur rum, ist aber begeistert über die vielen neuen Sachen, die sie so mitbekommt. So sieht's also bei uns aus, liebe Grüße Katharina