Mitglied inaktiv
Hi ihr, diese Frage habe ich zwar Dr. Mallmann schon gestellt wollte mich aber mal mit euch austauschen evtl gehts jemandem auch so wie mir! Habe seit kurzem das Problem wenn ich in der Nacht aufstehe zum Fläschchen machen oder Toilette etc. das ich sehr schwer in Gang komm, ich komm fast nicht die Treppen runter oder rauf, und kann fast nicht in die Knie gehen, erst nach ca 3-4 Minuten gehts wieder ganz normal. Hab das auch wenn ich länger auf dem Sofa liege und dann aufstehe das ich nur ganz komisch laufe!! Habe jetzt schon wieder Angst es könnte was schlimmeres sein weil Dr. Mallmann gemeint hat, ich solle es abklären zwecks den Gefäßen etc. Habe auch tagsüber schwere Beine da ich sehr wenig die Beine mal hochlegen kann ( 20 Wochen altes Baby). Kennt das jemand von euch?? VG
Hallo, ja geht mir auch so. War aber noch nicht beim Arzt. denke einfach das es damit zu tun hat das dann die Knochen zur Ruhe kommen.... LG
Bei mir sinds die Füße, die schwer in Gang kommen, wenn ich nachts aufstehe oder morgens. Ich brauch dann immer einige Schritte bis alles wieder rund läuft.
Hallo, das ist ja interessant...ich dachte ich stehe mit dem Problem alleine da. Hab auch schon geglaubt,es sind schon Altersanzeichen,dass es jetzt immer dauert,bis ich in die Pötte komme. Mich würde mal interessieren,was Dr.Mallmann geantwortet hat. Bei mir sind es die Füße,Waden und vor allen Dingen die Achillessehne,die extrem nach dem Aufstehen schmerzen,besonders Morgens und Abends. Schön,zu wissen dass ich nicht alleine bin aber trotzdem Gute Besserung an meine Leidensgenossinnen. LG, Britta
Da bin ich ja froh das ich nicht die einzigste bin!! Dr, Mallmann meinte eben das man es abklären sollte, er kann es aus der Ferne nicht beurteilen es könnten Fehlbelastungen, Gefäßveränderungen oder halt muskuläre Probleme sein!! Naja, ich werde jetzt nicht extra deswegen zum Arzt gehen vielleicht legt es sich mit der Zeit auch wieder!! Danke euch!! LG
war bei mir auch so und ich bin die ersten Schritte wie eingerostet gelaufen. Ich glaub so nach einem halben Jahr war es dann von jetzt auf gleich weg. Erst dachte ich es wäre eine Mangelerscheinung wegen dem Stillen, aber da es dann weg war und ich aber 24 monate gestillt hab, denk ich nicht das es damit zusammenhängt. Vielleicht muss sich auch der Körper erst wieder auf "normal" umstellen. lg mauschel
war grad etwas verwirrt, weil ich nicht gedacht hab, dass es außer mir noch jemand hat. habe es auch nicht mit schwangerschaft oder stillzeit verbunden....hmmmm..... bei mir hat es ab ca. 4mon nach der geburt angefangen. immer wenn ich länger gesessen oder gelegen bin, hab ich schmerzen im mittelfuß - mal rechts mal links mal beides gleichzeitig...... und das vergeht auch nach ein paar schritten.... war auch noch nicht beim arzt.. bin jetzt etwas erleichtert und fühle mich nicht allein nach euren postings :-)))))) LG Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase