Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Beim screien werd ich nervös!

Beim screien werd ich nervös!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich weiss das das jetzt vieleicht dumm klingt aber ich weiss nicht was ich machen soll.Immer wenn mein kleiner anfängt zu schreien wie am Spieß werde ich sehr nervös und fange an zu schwitzen und weiß dann nicht was ich machen soll. Ich liebe mein Kind über alles aber wenn es bei meiner Mutter war oder so dann werd ich am vorabend schon nervös und denke ich komme dann alleine nicht klar mit ihm. Mein Mann geht morgens aus dem Haus und kommt erst spät Abends nach hause. Kann mir jemand helfen ich bin allgemein nervös aber habe schon Kytta genommen,brin gt nix! Bitte um Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, denn ich habe das ganz gleiche Problem. Meine Tochter ist mittlerweile schon 8 Monate alt und ich gerat immer noch in Panik, wenn sie zu schreien beginnt. Zum Glück hat sie noch nie übermässig geschrien. Ich trau mir auch nicht ganz allein mit ihr nachts zu sein und bin echt froh, dass mein Mann nachts immer da ist. Allein bei dem Gedanken, mit ihr länger allein zu sein, grauts mir schon wieder. Bin echt gespannt, was man dagegen tum kann! Wie alt ist denn Dein Kind? LG Mah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist 4mon.alt und ich denke immer jeder kommt mit ihm klar nur ich nicht weil er ja auch merkt wenn ich nervös bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso seit ihr den nervös ? Ich dachte während der ss auch um himmels willen wenn die klenne mal schreit, aber das macht mir nix, wenn sie schreit bitte, nur bei uns wohnt mein schwiegervater mit freundin im Haus und wenn die die klenne schreien hören kommen sie hoch und nerven mich (darfst deine kind nicht länger als 2 min schreien lassen-der hat ne meise!) Vielleicht liegt es daran das ich erst 23j bin und was andere denken geht mir sowieso am a...vorbei. Vertraut euch jemanden an und holt euch vielleicht ne tagesmutter oder oma ins haus die euch ein wenig helfen können. LG*nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine schreit ganz ganz selten und dann ist es ein Zeichen, dass sie was hat. Merk es ja, ob sie aus Hunger schreit oder was anderes hat. Und ich werd halt so schnell nervös, weil ich denk, tut ihr was weh oder hat sie was schlimmeres. Wenn sie aufhört zu schreien, dann ists auch schon wieder vorbei. Ich trau mich mit ihr nicht mehr allein sein, seit sie bei ner Bronchitis fast erstickt wär und ich total in Panik geraten bin, weil sie keine Luft mehr bekam. Übrigens denk ich nicht, dass es was mit dem Alter zu tun hat, bin auch 23. Denk wenn man mehr Kinder hat, dann wird man schon ruhiger ;-) LG Mah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mehr Kinder ? Ich hab erst 1 :-) reicht mir auch nach so einer Entbindung :-( Es ist eben nicht immer einfach,stimmt schon und manchmal shreien sie halt auch mal ohne grund. Das legt sich bei euch bestimmt. Lg*nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab mich falsch ausgedrückt :-) Mütter mit mehr Kindern sind denk ich ruhiger und denken sich nicht mehr soviel dabei, wenn das Baby mal schreit, so ists zumindest in meinem Bekanntenkreis. Ich muss sagen, mir reicht ein Kind voll und ganz, obwohl ich die Geburt als sehr schön und angenehm empfand, hatte nen KS. Aber mehr Kinder sollten es trotzdem nicht werden, aber frag mich mal in 5 Jahren, ob sich dann meine Meinung nicht doch geändert hat ;-) LG und schönen Abend noch Mah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abgesehen davon bin ich auch 23 aber ich weiss halt nicht warum ich immer so nervös bin und mich schnelll aufrege das ist halt mein Problem.Was soll ich dagegen machen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mondmama, natürlich, THEORETISCH ist es am besten ruhig und gelassen zu bleiben, wenn's Baby schreit, um es mit seiner Nervösität nicht noch mehr anzustecken. Andererseits ist es doch völlig normal, wenn das Babyschreien dich als Mutter nervös macht. Ich glaube das hat mit dem Mutterinstinkt zu tun, der zwingt einen eben dazu, das Weinen des Babys ernst zu nehmen. Und wenn du eher ein nervöser Mensch bist, zeigt sich das eben so. Ging mir eigentlich in den ersten Monaten meiner Kinder nie anders - das Weinen der eigenen Kinder klingt auch immer schrecklich laut, oder (c; ich bekomme heute noch Schweiß- (und Milch-)ausbrüche, wenn ich sehe wie andere Leute ihre Säuglinge unbekümmert schreien lassen. Für mich klingt das normal, ich könnte garnichts dran ändert und sehe dazu auch keinen Grund. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mondmama, Ich finde nicht, dass das dumm klingt und mir fallen ein paar Dinge dazu ein: 1. Mir hat einmal jemand erzählt in unseren Babys hören wir uns selbst als Babys schreien. d.h.: wenn wir selbst als Baby geschrien haben, uns verlassen gefühlt haben, weil uns keiner genommen hat, etc., dann kommen diese unangenehmen Gefühle der Kindheit im Schreien unserer eigenen Kinder wieder hervor. Und damit auch die Gefühle des verlassen seins etc. Deshalb halte ich persönlich nichts davon dass man ein Baby in den ersten Monaten unnötig schreien lässt. Vielleicht kannst du in einem Gespräch mit deinen Eltern oder anderen klären, wie deine Kleinkindzeit so verlaufen ist und ob du viel schreien musstest, bzw. ob das dann schlimm für die Mitmenschen war. 2. Versuche dein Kind so viel als möglich zu tragen(z.B. im Tragetuch): Es gibt Studien, die beweisen, dass Kinder, die viel getragen werden weniger schreien als solche, die nur mit Mobiles etc. beruhigt werden. 3. Buchtipp: "Auch kleine Kinder haben großen Kummer" von Aletha J.Solter. Ist ein ganz tolles Buch "über Tränen, Wut und andere Gefühle" und hat mir geholfen/hilft mir das Schreien meines Sohnes besser auszuhalten. ISBN ist übrigens 3-466-30516-0 Alles Gute wünsch ich dir und Nerven stark wie Drahtseile ;-)