Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Beim 2. Mal Kaiserschnitt ??!!

Anzeige hipp-brandhub
Beim 2. Mal Kaiserschnitt ??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein zuckersüßes Söhnchen David ist jetzt 10 Monate alt und mein Mann und ich liebäugeln mit einem Geschwisterchen. Ich hatte eine "mittelschwere" Geburt bei einem schweren Baby (4,5 Kilo) - zwei Wochen über ET, Einleitung, sieben Stunden, davon zwei Stunden Presswehen und einen fiesen Dammschnitt. Alles in allem ein tolles Erlebnis aber auch sehr schmerzhaft und anstrengend. So sehr ich mir im Moment auch ein zweites Kind wünsche so sehr habe ich auch Angst vor der Geburt. Am liebsten würde ich das nächste Mal mit Kaiserschnitt entbinden. Ich kanns auch nicht richtig erklären, aber mir war diese Geburt einfach zu aufregend. Ich glaube, meine Nerven machen das kein zweites Mal mit. Und ich habe noch immer massive Probleme mit dem Rücken und den Beckenknochen wegen meines Riesen-Babys. Wer hat ähnliche Gedanke oder gar Erfahrungen mit so einer Situation? Vergisst man solche Bedenken über die Schwangerschaft wieder? LG von einer nachdenklichen Julimama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schon komisch, man will immer das, was man nicht hatte/haben kann. Ich hatte im Dezember einen Notkaiserschnitt und habe jetzt noch Depressionen, weil es keine normale Geburt geworden ist. Ich wäre gerne bald wieder schwanger nur um ein positives Geburtserlebnis zu bekommen. Einen Kaiserschnitt würde ich ehrlich gesagt meinem ärgsten Feind nicht wünschen.... Ich lag 3 Tage auf der Intensiv-Station, hab mein Baby nicht halten können, etc. etc. Klar, bei vielen ist der KS das beste, aber für mich war es die Hölle. Und Deine Geburt war doch super! 7 Stunden ist doch eine tolle Zeit. Beim 2. Baby geht's oft noch schneller. Ich lag vor dem Not-KS 42 (!!!) Stunden mit Wehen im Kreißsaal. An Deiner Stelle würde ich ganz unbefangen an die Familienplanung herangehen. Wenn Du dann am Ende immer noch einen KS möchtest, hast Du sicher die Möglichkeit dazu. Aber die SS-Hormone programmieren einen doch meistens auf die bevorstehende Geburt denke ich. Liebe Grüße Andrea P.S.: An alle, die postitive Erfahrungen mit dem KS hatten: ich will niemandem Angst machen o.ä.! Ich schreibe einfach nur wie es MIR persönlich dabei ging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann mich andrea nur anschliessen. hatte auch nach 46 stnden wehen, 14 versuchen eine pda zu legen und einer liquor punktion einen not KS. es war das allerschlimmste was ich je erlebt habe ich würde das auch niemandem wünschen, mein kleiner ist bald 7 monate und ich bin immer noch nicht darüber hinweg, dass ich so versagt habe. kann sein, dass ein geplanter KS anders verläuft, aber ich würde ALLES dafür geben wenn ich mein nächstes baby auf natürliche weise bekommen könnte. alles liebe claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, eine Bekannte von mir hat auf beide Arten entbunden, 2x normal, 1x KS. Sie meinte beides wäre schmerzhaft jedes auf seine Art. Ich hatte nur einen KS, deshalb fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Hm. Und nach jetzt fast 7 Monaten relativiert sich natürlich das Unbehagen. Am Schlimmsten fand ich den Zementsack, aber den bekommt glaube ich jede und der Wochenfluß - igitt. Ich würde dir aber empfehlen nochmal mit deinem FA zu sprechen nicht nur wegen eines möglichen KS, sondern vor allem ob du überhaupt jetzt wieder "neu" ansetzen solltest, wenn du noch Probleme mit Rücken und Beckenknochen hast. Die SS ist ja auch schon eine erhebliche Belastung, nicht nur die Entbindung am Ende. Und der Kleine wird sicherlich auch noch ab und zu geschleppt und gehoben werden. grüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Fusel, diesen Sandsack bekamen bei uns im KH nur die KS-Mamis. Ich fand den auch schrecklich... *brrr* Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fusel! Was hat das mit dem Zementsack auf sich? Ich hatte eine spontane Geburt und habe auch im Krankenhaus nicht´s davon mitbekommen. Schöne Grüße Bonny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch einen KS und keinen Sandsack,das ist nicht mehr üblich eigentlich,da unnötig.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ehrlich: so genau weiß ich es auch nicht (o: *grübel* Spontan dachte ich dieser Sandsack wäre dazu da die Gebärmutter wieder plattzudrücken, aber wenn es tatsächlich nur ein Privileg von KS-Muttis ist hat es vielleicht damit zu tun das eben Luft in den Bauch reinkommt? Habe aber keine Luftblasen aufsteigen sehen... Ist auf jeden Fall nicht so toll, fühlt sich an wie eine Tonne, außerdem ist man sich richtig ins Bett gedrückt obwohl man ohnehin kaum hochkommt ob nun mit oder ohne Sack. Nunja, alles hat seine Schattenseiten. @Julimama: also wenn KS erkundige die auch wie das im Krankenhaus deiner Wahl gehandhabt wird. Bei mir z.B. waren beide Arme hinter dem OP-Tuch, und nur mein Köpp hat rausgeschaut. Da war nichts mit mutmachenden Händchenhalten mit dem Partner. So ein bißchen flattrig ist man ja doch. Und auf den Bauch bzw. auf die Brust gelegt wurde mir Ries auch nicht sondern gleich wegschleppt - nicht so toll. Habe ihn erst nach dem Zunähen und nachdem ich wieder im Kreissaal lag im Arm halten dürfen. grüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch einen Ks aber einen sandsack oder ähnliches gab es weder bei mir noch bei der anderen KS-mami auf dem zimmer. wir wurden auch am zweiten tag aus dem bett gescheucht und waren schon relativ schnell wieder gut auf den beinen:-) meine arme waren angeschnallt, bzw der eine mit nadel lag auf einer trage damit evt noch was gepritzt werden konnte (mir war doch soooo übel). direkt nach geburt wurde miram gewaschen, gewogen und was sie sonst noch so machen und dann bekam der papa sie und ich konnte sie ansehen so lange ich genäht wurde. papa war ganz stolz und es war auch schön sie einfach nur zu sehen. den arm von der trage haben sie dann agbemacht und ich konnte sie auch mal streicheln. und zum händchenhalten bei der geburt - ich war einfach froh und glücklich das mein freund DA war. mit ihm zu sprechen hat total beruhigt. gruß petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julimama, wuerde ich nicht machen, ehrlich. Ok, Spontangeburt ist anstrengend (hatte auch Einleitung, Saugglocke, Dammschnitt etc., allerdings eine PDA). Aber hinterher ist man doch meistens sehr schnell wieder fit, was zumindest auf meiner Station bei den KS-Mamis etwas anders aussah. Und die zweite Geburt soll ja durchschnittlich gesehen schneller und einfacher sein. Ich fuer mein Teil denke sogar an eine etwas weniger "technisierte" Geburt im Geburtshaus nach, weil mir das alles zu viel Trubel war, ich konnte mich gar nicht irgendwie auf die Wehen einlassen (deshalb auch PDA). Insofern fand ichs auch zu "aufregend", aber eher in dem Sinne, dass die ganze Krankenhausroutine einen in den Klauen hatte. Wenn man in "Ruhe" mit einer Hebamme an der Seite, die man gut kennt, sein Baby bekommt, sieht das vielleicht anders aus. KS wuerde fuer mich jedenfalls nur im Notfall in Frage kommen. Ich denke uebrigends auch, dass es noch ein bisschen frueh ist fuers zweite Kind, wenn du noch seelisch und koerperlich an der ersten Geburt zu knabbern hast. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Töchter wurden per Kaiserschnitt geholt. Die erste war ein Notkaiserschnitt, da sich das Kind nicht mehr bewegt hat. Obwohl sich der Chefarzt super verhalten hat und ich erst 10 Minuten vor dem Eingriff davon erfahren habe, war es der Horror. Daß der Kinderarzt mit Rettungswagen vor der Tür stand habe ich erst nachher erfahren. Ich habe lange davon geträumt (im Traum immer mit schlechtem Ausgang, unsere Tochter ist kerngesund). Die zweite Tochter ist nur 15 Monate jünger, trotzdem hat der Arzt bis 14 Tage nach errechnetem Geburtstermin gewartet und sie nur deswegen geholt, weil sie mit dem Kopf in der alten Narbe lag, was für mich sehr gefährlich war. Diesen geplante Kaiserschnitt habe ich ohne Angst und deshalb recht entspannt erlebt. Ich hatte keine Probleme damit, keine natürliche Entbindung erlebt zu haben, aber die Schmerzen danach waren auch nicht so toll. Lange im Krankenhaus war ich nicht. 5 Tage beim 1. und 4 Tage beim 2. Kaiserschnitt. Die Narbe hat aber noch lange recht weh getan (vorallem unter Belastung) und ich hatte sehr lange ein Taubheitsgefühl. Überleg es Dir gut, aber hör nicht auf gutgemeinte Ratschläge, sondern auf Dein Gefühl. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte 2 spontan geburten, die knapp 5 Jahre auseinander lagen. Bei der 1. war die Athmosphäre gleich Null: Der Arzt kam, sprach mit der Hebamme, machte einen Schnitt und drückte mein Baby raus. Ich fand`s zwar nicht soo schlimm, aber auch nicht sooo schön. Mein 2. Kind habe ich dann in einem anderem Kh bekommen. Suuper Athmosphäre! Ich hätte gleich nochmal entbinden können. Beim nächsten mal (wenn ich dann nochmal schwanger wäre) werde ich mir den Geburtsort wieder genau aussuchen (vielleicht dann sogar Geburtshaus). Kaiserschnitt ist nicht mein Fall und ich bin wirklich froh, das ich noch keinen brauchte. lg monika 1. Kind 3470g / Schnitt /KU 35 cm 2.Kind 4000g / Riss / KU 36cm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch 2 Kinder (3 und 2 Jahre alt). Die "Große" war 14 Tage über dem Termin und stand kurz vor der Einleitung. Auf die letzten Minuten hatte sie es sich dann aber doch anders überlegt.... Nach 34 Stunden Kreißsaal und voll aufgedrehtem Wehentropf war sie dann endlich da. An einen Kaiserschnitt beim Zweiten hatte ich ehrlich nie gedacht. Die Schmerzen vergisst man ganz fix. Unser Philipp kam genau zum Termin und hat im Kreißsaal (Wannengeburt) nur 5 Stunden gebraucht. Schmerzmittel hatte ich keine, aber die Wanne empfand ich auch ganz toll. Du kannst Dir doch eine PDA setzen lassen, wenn Du Angst vor den Schmerzen hast. Berat Dich auf jeden Fall mit der Hebamme, die können doch auch einiges tun. Ich hab 4 Wochen vor der Geburt mit Akupunktur (beide Kids) angefangen, bekam dann im Kreißsaal Öle ins Wasser und nochmals Akupunktur. Hat alles bestens geklappt. Mach Dir über die Schmerzen jetzt noch keine Gedanken ! Viel Spaß bei der Planung Eures nächsten Schatzis! Tschau Diana