Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Beikost

Anzeige hipp-brandhub
Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt. Vor ein paar Tagen habe ich angefangen ihm nachmittags etwas Obstbrei vom Löffel zu geben, er fand das total gut und wollte nochmehr haben. Morgen fange ich mit karotten am Mittag an. Wann habt ihr mit dem zufütter angefangen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ersetz nicht gleich alle Mahlzeiten auch wenn´s Ihm geschmeckt hat. Der Magen muß sich erst mal dran gewöhnen. Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du jetzt (schon) mit Beikost anfangen möchtest würde ich auch erst langsam eine Mahlzeit ersetzen. Das muß nicht die Mittagsmahlzeit sein, aber es bietet sich an um sich nicht einen "Gemüseverächter" zu basteln. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate, und futtert Breie grundsätzlich nur mit einem ordentlichen Klecks Obst - sonst kommt es mir wieder entgegen. Das ist zwar nicht schlimm, besser Obst als Kekse, aber 100% Obst enthält eben auch ordentlich Fruchtzucker. Also, ohne wäre mir lieber, auch wegen der Zähnchen. Außerdem muß sich - wie Wilke schon sagte - die Verdauung erstmal dran gewöhnen. Gerade bei Karotte und wenn du mehr ersetzt als nötig, bekommt Baby sonst ordentlich Verstopfung. Grüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter bekommt seit 2 Wochen mittags etwas Gemüse (Pastinake oder Kürbis) und ab und zu auch mal etwas Birne wenn es sehr heiß ist. Sie isst aber erst max. 1/2 kleines Glas und wird danach immer noch gestillt. Ich würde auf keinen Fall sooo früh schon eine 2. Mahlzeit ersetzen. Erstmal sollte Dein Baby eine komplette Mahlzeit ersetzt haben. Für die Mittagsmahlzeit gilt allgemein, dass sie dann ersetzt ist, wenn das Kind 190 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei isst und danach keine Milchnahrung (Brust oder Flasche) mehr benötigt. Wie viel das Kind am Nachmittag essen soll, weiß ich leider nicht, aber zumindest sollte es eine ganze Portion milchfreien Getreide-Obst-Brei essen ohne danach noch Milch zu trinken. Lass es mit der Beikost Deinem Kind zuliebe ein wenig gemütlich angehen. Viele Grüße! Andrea mit Barbara (knapp 6 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben angefangen, als emilia gute sechs monate alt war. ein bisschen mehr gegessen hat sie aber erst mit ca. acht monaten. warum fängst du denn schon an? frühe beikosteinführung hat keinerlei vorteile für das kind, belastet aber möglicherweise unnötig die verdauungsorgane... schau doch mal bei biggi welter ins forum, da gibt's viel info zum thema. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, mein Sohn ist jetzt auch 17 Wochen und ab heute gibt es Möhrchen aus dem Gläschen. :-) Meine Ärztin meinte, wenn ein Kind nicht gestillt wird, sollte man im 4. Monat anfangen, weil er das auch für die Knochen braucht. Sicher, es sagt jeder etwas anderes, aber wenn man auf jeden hören will, wird man ja irre im Kopf. ;-) Ich vertraue also meiner Ärztin und damit ist auch gut. Und im 5. Monat soll ich dann so Milchbrei geben abends. Ich bin mal gespannt. Auf jeden Fall war das heute ein ordentliche Schweinerei. :-))) Liebe Grüße Yvonne