Mitglied inaktiv
Gestern habe ich das erste Mal Brei selbst gekocht für meinen 6 Monate alten Sohn. Ich habe nur Biowaren verwendet. Allerdings habe ich bei den Preisen nur mit den Ohren geschlackert. 15 Euro für 500 g Bio Hühnchen!!!!!! Dann habe ich für 20 Portionen vorgekocht. 2 Std. in Küche gestanden. Also vom Preis und dem Aufwand waren die Gläschen nicht unbedingt teurer. Es hat sehr viel Spass gemacht, den Brei selbst zu kochen, aber eine Ersparnis hat dies wirklich nicht gebracht. Wie macht Ihr das denn? Nehmt Ihr Bioware oder seht Ihr das nicht so eng. Über Anregungen wäre ich sehr froh, weil ich eigentlich irgendwann einmal wieder selbst kochen wollte. LG Marion
eigentlich seh ich das nicht soo eng man muß halt nur auf frische achten dann ists auch billiger als gläßchen, aber die finde ich auch nicht schlimm, allerdings schmeken die kaum einen baby.. Liebe Grüße Ina www.jungemamis.de
Hi, ich habe auch das erste Mal selber gekocht, bisher allerdings ohne Fleisch, habe die Sonderangebote im Bioladen von einem Hof genutzt und für ca. 30 Portionen (à ca. 180g) Brei (Kartoffel- Blumenkohl, K.-Fenchel, K.- Zucchini, K.-Karotte) ca. 10 Euro "Materialkosten" gehabt.Das ganze hat ca. 2 STunden gedauert. Jetzt muss sie´s nur noch essen:) Ich habe eine Broschüre der Verbraucherzentrale ("Gesunde ERnährung von Anfang an", ca. 5,90 Euro), da ist eine Liste mit den ganzen Bio-Siegeln drin, einige Öko-Produkte gibt es auch in diversen Supermärkten. Gruß, Jeanie.
Hallo, ich habe und koche immernoch selber für meinen Zwerg. Bei einigem Gemüse, nehme Bioprodukte, hauptsächlich achte ich darauf, daß es Deutsche-Produkte sind bzw. Saisongemüse. Mein Zwerg bekommt bis jetzt nur Pute oder etwas Rinderhack in ihren Brei mit hinein. Hühnchen haben wir noch nichtausprobiert. Wobei man allerdings auch nicht die großen Mengen an Fleisch eigentlich benötigt. Den Tip , Dir das Buch von der Verbraucherzentrale zu holen,kann ich nur beipflichten. Das hab ich auch zu Hause und ist sehr gut. Bei mir reicht der Vorrat wenn ich koche so ca. 2-3 Wochen und ist immer wesentlich günstiger als Gläschen zu kaufen. LG Inga und Leandra (10 Monate)
Uff, da hast du aber einen stolzen Preis bezahlt! Ich bezahle im Bioladen für 2 Putenbrustfilets ca 4€, Bio-Lamm bekomme ich ab und an geschenkt, ansonsten habe ich noch kein Fleisch für Liam selbst gekocht. Ich brauche allerdings auch keine grossen Mengen, Liam bekommt ca 2 mal pro Woche Fleisch und der vorbereitete Fleischbrei (in Eiswürfelformen) hält sich maximal 3 Monate im ****-Fach. Was ich für Liam seperat koche ist Bio-Qualität, was er inzwischen am Tisch mitisst nicht mehr, so schleicht sich des langsam aus. Liam ist jetzt 9 Monate. Ich komme definitiv sehr viel billiger weg als mit Gläschen, kaufe auch oft Bio-Möhren und Kartoffeln bei plus, oder TK-Bio-Gemüse. LG Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol