Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Beikost- an alle, wer kann helfen?

Anzeige hipp-brandhub
Beikost- an alle, wer kann helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich habe da mal ein total blöde Frage! Die Beikost soll doch nach dem 4Monat beginnen, wann ist das genau? Ab welcher Woche ist"Nach dem 4Monat"? Mein Son ist am 03.10.2003 geboren und wierd jetzt am kommenden Freitag 16 Wochen alt! Ich weiß, diese Frage ist bestimmt nicht die schlauste, aber ich bin echt total unsicher ob es ab der 16 oder ab der 17 oder sogar erst ab der 20 Woche sein soll! Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen bitte! Vielen Dank Thekla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen thekla, also der 4. monat beginnt bei deinem sohn eben am 03.02.04! ich rechne gar nicht mehr in wochen, sondern eben nur noch in monaten! meine tochter wird am 01.02.04 ebenfalls 4 monate alt, da sie am 01.10.03 geboren wurde! auf den gläschen steht allerdings nach dem 4. monat! doch auch ich habe meiner süssen schon mal ein paar frühkarotten angeboten! liebe grüsse tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank das Du so schnell geantwortet hast! Siehst Du das verstehe ich auch schon wieder nicht, am 03.02.2004 hat der kleine doch schon ganze 4 Monate hinter sich und der 5 Monat fängt an oder? Er hatte doch den Oktober, November, Dezember und den Januar! Ist doch alles komisch oder? Liebe Grüße Thekla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es heißt doch NACH dem 4. Monat, also im 5. Monat. Allerdings würde ich so früh überhaupt nicht mit Beikost beginnen, sondern 6 Monate lang nur Milch geben! Man soll oder muss nämlich gar nicht! Es gibt ernährungsphysiologisch eigentlich keinen Grund einem Kind mit 4 Monaten schon Beikost zu geben. Mit den Monaten ist das im übrigen so: 3 Kalendermonate haben zusammen 13 Wochen. Mit 4 Monaten ist dein Kind dann 17,3 Wochen alt ;-) Die Hersteller spekulieren auf diese unsicherheit/Unwissenheit der Verbraucher, wenn sie nach dem 4. Monate drauf schreiben. Viele geben ihren Kindern dann schon mit 3 Monaten etwas, aber sie haben dem Gesetz genüge getan. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühestenst nach der 16.Woche, aber am besten erst nach der 24. Woche. Eigentlich soll man Flaschen als auch Stillkinder 6 Monate nur mit Milch ernähren! Hipp und Co wollen nun mal ihre Gläschen verkaufen. Deswegen schreiben sie ja auch auf die Milchbreie "Zuckerfrei" und meinen damit nur den Kristallzucker, aber statt dessen sind massig andere Zuckersorten (Lactose, Fructose, Maltose) enthalten. Laß Dir noch Zeit, er wird deswegen auch nicht besser schlafen oder besser wachsen - eher im Gegenteil. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Hi hi! Irgendwie witzig! also.. DiJo ist am 01.10.03 geboren = STUNDE NULL !! Am 01.11. ist sie 1 Monat auf der Welt! Am 01.12. ist sie 2 Monate auf der Welt! Am 01.01. dann 3 Monate und am 01.02. eben 4 Monate auf der Welt! Sie ist dann IM 5. Monat aber 4 Monate alt! Ehrlich gesagt, weiss ich absolut nicht mehr, wieviel Wochen sie nun ist! Mit meiner grossen Tochter war ich damals über ein Jahr lang bei der Mütterberatung zum Messen und Wiegen! Da wurde eine Karte angelegt, in der die Wochenzahl stand und somit wusste ich damals halt auch immer genau wieviel Wochen sie alt ist! Das ist allerdings bald 6 Jahre her und den Stress mit An- und Ausziehen tu ich mir nicht mehr an! Ich weiss, dass sich meine 2. Maus gut entwickelt und das genügt mir! Liebe Grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo thekla! ist das nicht egal?eine woche mehr oder weniger-wie alt bist du denn,monats und wochenmäßig??*g* ich hab erst nach dem 6. monat zum zufüttern begonnen,lass dich von der beschriftung nicht irreführen-meine nachbarin hat dem baby erst mit 8 mon. das erste mal ein gläschen gegeben... Liebe Grüße Medea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach meiner Meinung sollte man beobachten, ob das Baby satt wird. Meiner war immer hungrig *nerv* (grössenmässig immer an der obersten Grenze), deshalb habe ich nach dem 4. Monat zugefüttert. Seitdem ist es möglich, dass man auch mal eine Mahlzeit hinauszögert. Ich finde, dass man sich mit der Gabe von Beikost nach dem Baby richten sollte. Nicht jedes Baby möchte schon mit 4 Monaten vom Löffel essen, andere dagegen schon. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde auch das es aufs Baby ankommt. Lass Dich von den Altersangaben nicht verwirren. Mein großer z.B. hat uns mit 4 1/2 Monaten immer beim Essen beobachtet und man hat ihm richtig angesehen das er auch was möchte. Ich habe es dann mal mit Frühkarotten versucht und er hat ohne Probleme mit dem Löffel füttern lassen. Mit 6 Monaten hat er mir dann die (Milch-)Flasche komplett verweigert und wollte nur noch mit dem Löffel essen.