Mitglied inaktiv
Unsere Geburt steht Ende des Monats bevor. Wie macht Ihr das mit Euren Zwergen im Auto? Habt Ihr die Babyschale auf dem Beifahrersitz? Dann müßte ja der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden. Ist beim Golf IV wohl mit Kosten und Austragungen und wpäter wieder Eintragungen verbunden. Oder habt Ihr Eure Kinder auf dem Rücksitz? Das soll ja eigentlich die sicherere Position sein, aber man hat die Kleinen dann auch nicht richtig im Blick?
Hallo! Als Laura vor 14 Monaten zur Welt kam sind wir auch zum Autohändler gegangen um den Airback ausschalten zu lassen. Doch er sagte uns, das das verboten ist und er nicht machen darf. Wir haben unsere kleine hinten hinter dem Beifahrersitz gehabt und dort sitzt sie immernoch. LG
huhu also bei uns geht das auch nicht (bmw).. sie sitzt darum hinten (bzw. liegt) und es ist bisher noch kein problem gewesen... beim autofahren könntest du auch wenn sie neben dir sitzt nichts tun wenn sie spuckt *zwinker*, denn das ist saugefährlich und du fährst dich und kind damit evtl an die wand wegen ein bissi spucken.. ich finde es ganz gut das sie hinten sitzt.. wenn ich nicht alleine mit ihr on tour bin sitze ich oder mein mann sowieso hinten bei ihr... lg, kiki und alina (4,5 mon alt)
keinenfall ausschalten lassen, denn es könnte immer sein, dass er trotzdem aufgeht. ich empfehle das baby hinter dem fahrersitz zu platzieren. du brauchst es nicht zu sehen, dadurch wirst du nur abgelenkt und achtest nicht mehr so gut auf die strasse. ich würde es nicht empfehlen, das baby hinter den beifahrersitz zu platzieren. der beifahrersitz ist der gefährlichste platz in einem auto, der hinten dran folglich der zweit gefährlichste. es könnte auch sein, dass einer mal von rechts in dich reindonnert und dann ist das baby am gefährlichsten platz! lg veralynn
ich habe keinen beifahrerairbag und daher fährt meine tochter neben mir. hinten auf den sitz paßt sie auch nicht (hab ein cabrio) und ich finde es auch o.k. so. sie lenkt mich überhaupt nicht ab und falls nötig kann ich ihr an ner ampel immer mal wieder den schnuller geben. in unserem familienauto sitzt sie hinten,da stand aber auch nie zu debatte den airbag ausschalten zu lassen da wenn wir alle 3 fahren, ich bzw mein mann vorne auf dem beifahrersitz sitzt. einer hinten fangen wir garnicht erst an, das gibt es nur bei quengelei im stau. ansonsten schläft sie oder spielt mit einem stofftier,schnullerkette o.ä. funktioniert auch gut aber ich persönlich hab sie lieber vorne neben mir. und wo einer, wenn überhaupt mal, reinkracht kann man eh nie voraus sagen. ich hatte in 12 jahren autofahren noch nie einen unfall.klar kann das mal passieren aber wenn weiß man eh nicht wo der andere das auto trifft. LG petra
Hallo, wir haben jetzt seit einen Monat ein neues Auto und da kann man mit dem Schlüssel den Beifahrerairbag ausschalten. Wenn ich mit unserer Tochter allein unterwegs bin, fährt sie vorne mit, sonst sitzt sie hinten. Ich bin ruhiger, wenn ich sie jederzeit sehen kann. LG Josie & Fiona Marie
hi ich hab mal im tv gesehen, dass der airbag aufgehen kann, obwohl er ausgeschaltet wurde (defekt). die wahrscheinlichkeit ist sicher gering aber sicher ist sicher. warum musst du dein baby sehen? dadurch bist du ja nur abgelenkt. eine sekunde keine aufmerksamkeit kann schon ein riesen unfall verursachen. ich habe meine kleine hinten und bei langen strecken halt ich zwischendurch an und schau wie es ihr geht. wenn sie schreit halt ich natürlich auch immer an. versteh mich nicht falsch, ich will dir ja nicht dreinreden, du machst es halt so, wies für dich stimmt, aber das mit der aufmerksamkeit ist schon ein argument find ich! lg veralynn
Hi, es ist so, dass meine Kleine (9 Monate)sehr viel spuckt, früher öfter, jetzt etwas weniger, und ich hab zu viel Angst, dass sie spuckt, sich verschluckt und ich es nicht mitbekomme. Es ist einmal während der Autofahrt passiert und ich saß gottseidank hinten und konnte direkt reagieren. Vielleicht findest du es etwas übertrieben, aber die Angst ist nun mal da und wenn ich es so vermeiden kann... Ausserdem ist Fiona nicht gern allein. Ich weiss, sie kann mich hören und wenn sie sich weit genug dreht auch sehen, aber sie fühlt sich auch wohler, wenn ich ihre Hand halten kann. Für mich wäre die Ablenkung größer, wenn sie hinten sitzen würde und ich mich ständig umdrehen müßte, ob alles in Ordnung ist. Ja und die Sache mit dem Airbag sehe ich so, dass die Autos geprüft werden und wenn es gefährlich wäre, würde die manuelle Umstellung des Airbags verboten werden. Bei uns in der Werkstatt sagte man mir, dass Airbags, die defekt sind, eher gar nicht aufgehen. LG Josie & Fiona Marie
Hallo!Also ich habe den Airbag nicht deaktiviert,weil ich auch eine grße Tochter habe,die vorne sitzt-und die soll ja auch geschützt sein! Ich habe einen Kindersitz,der am Rücksitz montiert wird,und wo das Baby in Fahrtrichtung sitzt.Während der Fahrt soll man ja nicht Schnuller rein-usw...zu gefährlich wegen Ablenkung!Der Kindersitz auf dem Rücksitz ist fast genauso wie ein maxicosi-dh.in Liegeposition,man kann ihn aber auch aufstellen und dann wie einen normalen Kindersitz verwenden. LG. M.
Hallo, schön und gut, nur gehört ein Baby einfach nicht in Fahrtrichtung transportiert - meine Meinung. LG sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol