Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bei der Hitze Durst?

Anzeige hipp-brandhub
Bei der Hitze Durst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, mein Süßer ist 5 1/2 Monate alt, vollgestillt und gut gediehen.Seit es so warm geworden ist, hab ich den Eindruck, trinkt er mehr.Macht mir ja nix aus, aber kann es sein, daß er jetzt mehr Durst hat?Soll ich vielleicht ein Tee zwischendurch geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gebe meiner Tochter (7,5 Monate) nichts zwischendurch. Ich habe es versucht, aber ich bekam straffende Blicke, eine krausgezogene Nase und alles lief den Mund runter... Sie mag ja noch nicht mal richtig Beikost essen... So lange dein kleiner trinkt ist doch alles okay. Außerdem bekommt er doch nur diese wässrige Milch wenn erimmer nur kurz trinkt, oder? Reicht doch als Durstlöscher. Ich denke jedenfalls man muss nicht anderes geben! Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!!! Also meine Tochter ist 6,5 Monate alt und sie trionkt morgens und abends etwas Milch und miottags normale Mahlzeit und nachmittags Obst oder Joghurt und zwischendurch trinkt sie viel Tee. Probier doch einfach aus, ob dein Kleiner das mag. Da er über 4 Monate ist, kann ich dir Apfel-Melissen-Tee von Milupa empfehlen.Unsere trinkt den gerne, weil er etwas fruchtig schmeckt und den Durst gut löscht. Fenchel mag sie seit dem nicht mehr. Alles Liebe! Andrea und Töchterchen Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. was ist mit Flaschenkindern bei der Hitze? gebt ihr da Tee zwischendurch?? LG Andrea aus telfs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo (c: Stillkinder sollten auch bei Hitze idR. KEINE zusätzliche Flüssigkeit bekommen, sonst sind sie nicht mehr voll gestillt. Nur durch Anlegen ganz nach bedarf kann das Kind die Milch "manipulieren", es kann nämlich durch Stillabstände & Stillverhalten die Menge von durstlöschender Vordermilch und sättigender Hintermilch selbst bestimmen. Gerade wenn es wärmer wird zeigen deshalb viele Babys ein völlig verändertes Stillverhalten, das ist okay und muss so sein! So bestimmen sie selbst, was bei den nächsten Mahlzeiten fliesst (c: Stellt euch einen derart intelligenten Kühlschrank vor *staun*. (c; Bei "Flaschenkindern" oder zugefütterten Kindern kann es ratsam werden, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten: Dann z.B. wenn es recht warm wird, die Abstände zwischen den Mahlzeiten aber recht gross sind. Pre-Milch kann auch als Durstlöscher gegeben werden, bei 1-er-Milch und Folgemilch würde ich einem gut gedeihenden (!) Baby da eher Wasser zwischendurch anbieten. Abgekochtes Leitungswasser (Leitungswasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in D! Und von der Zusammensetzung wirklich perfekt für Kinder!) ist ideal, ausser ihr habt ältere Bleirohre im Haus. Dann ein babygeeignetes Mineralwasser ohne Kohlensäure. Saft(schorle) ist nicht so gut für die Zähnchen. Kräutertee (z.B. der beliebte Fencheltee) ist ein Arzneimittel und sollte nur als solches eingesetzt werden, da er auch nebenwirkungen haben kann und das Baby abstumpft, wenn es die Pflanzenmedizin ständig verabreicht bekommt. LG Jenny