miina
... macht ihr? die geburt meines sohnes ist jetzt 2 wochen her und ich habs leider vernachlässigt etwas zu tun. auch hat man mir im krankenhaus keine übungen deswegen gezeigt (wie ich es irgendwo mal gelesen hab). also meine frage: welche übungen empfehlt ihr? und was tut gut bzw. nicht gut? ich will und muss unbedingt was tun... diese "seltsame" (lockere) gefühl untenrum nervt mich gewaltig! danke & liebe grüße!
normalerweise macht man das doch im Rückbildungskurs oder nicht? das ist normal das einem das Krankehaus da nichts sagt oder zeigt.. Was für Übungen du machen kannst kann ich dir nicht sagen ich war nach der Geburt von meinem Kleinen (war im Okt. 2010) nicht bei so einer Rückbildung. brauch ich nicht bei mir war gleich danach wieder alles am platz und hatte auch keinerlei beschwerden danach.
aber der rückbildungskurs beginnt ja erst 6 oder 8 wochen nach der geburt, ich dachte, man muss auch vorher schon was machen!? oder ist das ein- und dasselbe?
Nee, nee vorher musst du nichts machen! Jetzt bist du erstmal im Wochenbett und ruhst dich aus und bist nur fürs Baby da!
Ich würde mich auch zu nem Rückbildungskurs anmelden und da hin gehen. Bei uns im KH kam zwar die KG zum "Turnen" ins Zimmer, haben dort aber eher Übungen gemacht, die den Kreislauf und den Wochenfluss anregen! Also genieße die Zeit mit deinem Baby! Solltest du aber das Gefühl haben, dass bei dir was nach Geburt nicht mehr richtig sitzt, würde ich mir ein KG Rezept vom FA holen. Meine Zimmernachbarin hatte eine Symphysenlockerung?, sie konnte wegen starker Schmerzen nicht laufen und nach 4 Tagen ging sie dann am Rollator,wie ne alte Frau! LG Ines
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase