Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babywippe oder Babybett??

Babywippe oder Babybett??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen an alle, wir haben dieses Wochenende eine wirklich süße Babywippe aus Vollholz bekommen und da Diskutieren wir gerade, ob eine Babywippe für die ersten paar Monate oder auch fürs 1 Jahr reicht! Oder sollte man das Baby dann doch in ein festes Babybett geben?? Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen! Danke und liebe Grüße Ursi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man soll die Babies nicht zu lange in den Wippen oder Maxi Cosis lassen, da das wohl schädlich für den Rücken ist. Lies' mal hier, da steht was dazu: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/schlaf/schlaf_1.htm Und irgendwo auch unter der Rubrik hier bei RuB stand auch was dazu, dass man wie gesagt Wippen und Baby-Autositze nicht zu lange anwenden sollte. Das finde ich jetzt gerade aber so schnell nicht wieder. Stöber am besten mal so'n bisschen im Entwicklungskalender und bei den Tips, dann findste es bestimmt. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du meinst sicher Babywiege, oder??? Wir hatten die ersten 7 Monate eine Babywiege, aber dann wurde unsere Tochter zu mobil dafür und wir sind auf das Babybett umgestiegen. Viele Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Wippe, und Lars darf da ab und zu mal rein, z.B. wenn wir essen oder wenn ich in der Küche bin, damit er was sehen kann. Ansonsten liegt er schön bequem auf einer Decke auf dem Boden oder im KiWa tagsüber, nachts im Stubenwagen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich vermute auch, dass du eine babywiege meinst. wir hatten / haben von anfang an eine bzw. sogar 2.eine albanische von meinen schwiegereltern, die hängt an einem gestell und ist eher etwas ganz kleine. hat ihm immer super gefallen (für's wohnzimmer). und eine von ikea,in der er bis heute schläft und auch noch rein passt. ein "riesen" kinderbett erschien mir für den anfang einfach zu groß, da wirkt ein kleines baby so verloren (aber das ist ja nur mein subjektives gefühl). florent ist ein ziemlicher riese (72 cm), wird aber sicher noch so 1 - 2 monate in seiner wiege schlafen. in deiner wiege ist doch auch ne ganz normale matratze, halt nur in mini, oder? das ist doch dann genau so gut wie ein bett. und das schaukeln ist für säuglinge sehr angenehm, ähnlich wie im bauch der mama. der einzige nachteil bei uns, etwas das ich NIE wieder machen würde: florent hat sich angewöhnt nur durch schaukel einzuschlafen. d.h. wenn er im kinderwagen sitzt müssen wir ihn ins tragetuch holen und auch sonst nur mit schaukel außerhalb seiner wiege ... das ist nervig und anstrengend. liebe grüsse lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Kleine wirkt nicht nur verloren in einem grossen Bett, das ist es auch! Ist also nicht nur dein subjektives Gefuehl :o) Kleine Baby's moegen es gerne, wenn sie eingekuschelt sind. Deswegen hab ich immer das Kleine zuerst der Breite nach hineingelegt und abgeteilt, sodass das Bettchen nicht so gross war :o) Liebe Gruesse, BIrgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! wir hatten von anfang an nur ein normales gitterbettchen. alex hat von anfang an gut drin geschlafen und damit er sich nicht so verloren vor kam, war er immer locker in einer decke eingekuschelt. das hat ihm sehr gut gefallen... und ne wiege wäre mir zu teuer gewesen, dafür, das man sie nur für so kurze zeit nutzen kann... obwohl es diese ja auch in verschiedenen größen gibt. lg Franziska & Alexander (*24.12.2003) :)