Mitglied inaktiv
Mein mann und ich arbeitenm beide zuhause. d.h. wir teilen uns alle PFlichten und Recht. Aber wirklich 50/50! Dennoch habe ich ein Problem : Unser Kind gedeiht und wächst ist lieb und fröhlich bis es darum geht welche Füttermethode ist die richtige und welche Babyturnübungen sind ( 4 Monate alt)sind die richtigen usw.... , Nur ein Bsp. damit ihr es euch vorstellen könnt: ich bereite im Wohnzimmer die gr Decke aus , richte mir Windel und Saugunterlage zurecht weil ich mit meiner Kleinen das Rolllen und Krabbeln einfach nur üben will. Egal ob's klapp oder nicht sie ist vie unzufrieden hinterher und wenn ich merke sie wird erschöpft kommt sie schnell für 5 min in die Wippe ,bekommt Tee (Sportler brauchen auch zwischendurch zu trinken und nach ca 5-10 min wenn ich denke sie verschluckt sich nach Bäuerchen nicht mehr machen wir noch eine gemütliche Massage. So, gerade eben hate ich eine fast Disput mit meinem Mann der zufällig kam und wieder alles besser wußte : Nein Das muß man so machen und findest du nicht (das die Frage rein rhetorisch ist versteht sich von selbst), kurz er quatscht mir in mein "ausgetüffteltes Programm rein. Ich gehe dann genervt und denke mir fürs nächste Mal mach ich's wenn er nicht zu hause ist. Man muß sich wohl gegenseitig gewähren lassen sonst fängts wohl leicht an in der Ehe zu kriseln(tut's gott sei Dank nicht, mein Mann kam gerade mit einem dicken Bussi an und meinte er hätte sich nicht einmischen sollen. Das was ich euch eigebntlich fragen wollte ist dies: Könnt ihr Mir eine prima Anleitung für Babymassage und Babyturnen ( aber nur sowas,das von zu hause aus geht denn ich habe keinen Lust auch gemeinschaftsabende mit anschl. Gequatsche, sorry. Ich danke euch im voraus für Antworten (oh Gott bin ich ausgeufert, t'schuldigung) liebe Grüße Johanna und P.S.: ab wann haben sich eure Süßen von rechts nach links und von Bauch in Rücken und umgekehrt Lage gedreht? Will sie ja nicht überfordern.Danke
Mein Kleiner ist auch 4 Monate und hat sich heute das erste Mal vom Rücken auf den Bauch gedreht. Auf die Seite hat er sich schon oft gerollt. Es gibt ein Buch "10 kleine Krabbelfinger" in dem einige für mich sehr brauchbare Massagetips waren. Wieso ist es doof in einen Kurs zu gehen? Man bekommt dort doch ganz gut Kontakt zu anderen Müttern mit Babies. Ich versuche ein kleines Netzwerk aufzubauen, damit mein Kleiner später mal Spielkameraden hat. In unserer Wohngegend gibt es weit und breit keine Babies! LG Marion
Hi, mit vier Monaten das krabbeln zu üben, ist relativ überflüssig, weil noch das brain-splitting vorliegt, so dass - abgesehen von fehlender Stützfunktion (Einflüsse erste Phase Moro, Greifreflex der Hand)- das Kind überhaupt nicht weiß, was du von ihr willst, im Zweifelsfall könnte man dadurch noch ontogenetische Primitivmuster stärken und dadurch die reife posturale Entwicklung hemmen. Aber ohne dich erschrecken zu wollen: Mit einem Kind zu schmusen, massieren und über den Boden zu tollen ist für ein Baby die beste Förderung,die du machen kannst! Falls du ein Buch kaufen willst: "Zehn kleine Krabbelfinger" "Moderne Säuglingsgymnastik von B.Zukunft" oder "Sanfte Hände" würde ich dir empfehlen. Ach so, noch einige Meilensteine: ganz grob,denn auch das spätere Erreichen eines Meilensteins sagt NICHTS über die weitere Entwicklung und NICHTS über die Qualität der motorischen Entwicklung aus!!! 4,5-6 Monate: Drehen von RL in SL 6-8 Monate: reifes Drehen RL-BL 7-9 Monate: reifes Drehen von BL-RL 6 Monate: parachute reaction positiv ab dem 5.-6. Monat: brainsplitting > Viel Spaß beim Turnen! Gruß, Jeanie.
Ganz lieb, vielen Dank für euere Tips liebe Grüße Johanna
Habe Babymassage vormittags in einem Kurs gemacht und das war wirklich super, weil man auch das Halten nicht so aus Büchern lernen kann. Für die Kinder war es auch toll, haben schon erste Blickkontakte geknüpft. Ausserdem haben wir kurze Spiele gelernt, Haltungen geübt und z.B. wie man die Kinder auf einem Pezziball schwingen kann. Die Bewegungen wie Rollen und Krabbeln fangen die Kinder schon ganz allein an, das Programm haben sie zeitlich gesehen alle schon im Kopf, man kann nichts beschleunigen.
kauf dir doch ein buch.. ich hab ein buch über babymassage :-).. da ist ein schönes großes poster dabei was man an die wand hängen kann neben den wickeltisch oder wo auch immer du massage machst:-) ich finde es gut und außerdem stehen auch viele gute rezepte für öle etc ion dem buch... lg, kiki und alina
H
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol