Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

babyschwimmen - was "lernt" man da?

babyschwimmen - was "lernt" man da?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nochmals.. ich wollte eigentlich schon immer mit meinem kleinen ins babyschwimmen... nur ist das anmelden hier schwerer als gedacht... ich hab der frau, die das macht gemailt - keine antwort, ich hab sie angerufen, und sie meinte ich soll zwischen 8 und 12 auf den telefon beantworter reden, hab ich getan - keine antwort... der nächste kurs ist erst mitte märz und ob ich da noch reinkomm...???? und leider ist sie die einzige dies hier macht! naaaja, jedenfalls ist der kleine halt doch schon bald 4 monate... und jetzt wollt ich mal wissen ob sich das überhaupt lohnt, was man denn da so macht,... denn den kleinen ins wasser halten und rumstrampeln lassen, kann ich selbst ja auch, das einzige was ich alleine net könnte wär denn halt das tauchen lassen...?! ich würd gerne mit ihm gehn, bin selbst sooo gern im wasser! was habt ihr in dem kurs den so gelernt? und hättet ihr das selbst net auch ohne kurs gekonnt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaaaalso :-). Ich bin mit Simon zwar noch nicht so früh zum Babyschwimen gegangen, aber ich hab mcih informiert und auch genug Infomaterial bekommmen. Unsere Lehrerin hat gesagt, dass die Kinder sich v.a. an das Element wasser gewöhnen und die Fortbewegeung im Wasser schritt für schritt erlernen. Simon kann jetzt nach der 8.Stunde zum Beispiel die kleine Froschbewegung und kommt vorwärts (er ist übrigens fast 16 Monate alt). Sie hat uns erzählt, dass ihre Tochter (sie war von Anfang an immer bei Kursen) mit 3 Jahren selbstständig schwimmen konnte. Ich hab viel Material bekommen wo auch einige bessere Infos drin stehen. Wenn du willst mail mir und ich kann dir was schicken. Übrigens geht unser Kurs von Freds Swimacademy aus (die Erfinder der Schwimmtrainer, mit denen arbeiten sie auch). LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo... echt süss, wenn ich mir vorstell wie son kleiner wurm die froschbewegung kann... ;) ja wäre echt klasse wenn das mal mailen könntest... hab mal ein jahr lang schwimmunterricht für kinder von 4 bis 7 jahren gegeben! mit grossen kinder hab ich da also kein problem, aber so kleine, wenn da auch infomaterial hast das wäre echt super!!! da hab ich nähmlich null erfahrung... danke viel mals! lg lavilja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Großen und Ganzen gebe ich Julia recht-sie sollen sich halt an das Element Wasser gewöhnen. Ich persönlich bin vor 31 Jahren auch beim Baby-Schwimmen gewesen und geschadet hats mir nix ;-) Habe grade heute mit ner Hebamme ne Diskussion geführt Babyschwimmen ja oder nein... Grundstzlich konnten wir uns einigen, daß Babys mit nem viertel jahr noch zu "klein" sind. Ich wollte auch unbedingt da hin, aber hauptsächlich mir zu liebe, wenn ich ehrlich bin-auch ich liebe das Wasser sehr! Aber as Argument der Hebi, hat mich zum Nachdenken gebracht... Willst Du so zarte Haut (die man kaum wäscht, nur im Notfall eincremt), die noch sehr empfindlich ist und wo der Säure-Schutzmantel noch nicht "komplett" ist-willst Du dieser Haut Chlorwasser antun? DA hatte ich ja noch gar nicht dran gedacht...und ich für mich habe gesagt-nein will ich nicht. dazu kommt auch noch, daß es ja draussen mom sehr klat ist und doch nach dem schwimmen einige Haare vielleicht noch nass sind...da bekommen die kleinen ruck-zuck ne Erkältung.. Ich werde im Sommer das erste mal meine Tochter mit ins Wasser nehmen-evt dann mit nem Kurs, oder auch nicht-das weiss ich noch nicht. LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lt hebi ist es besser,wenn der kurs später ist,da das baby am anfang nix davon hat,ausser bissl gucken oder bissl plantschen. die mütter müssen immernoch den kopf stützen u. das bbaby bekommt ja so bewußt noch nicht so viel mit wie ein älteres. das merkst du alleine schon in der wanne,das dein kind das wasser viel bewußter aufnimmt u. die anderen bewegungen darin :0)) also lernen tuen die kleinen babys noch nix,ausser das die bewegungen im wasser anders sind u. das gefühl,sie sind in gesellschaft u. die mamas können sich austauschen. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit meiner Tochter beim Babyschwimmen, seit Sie 4 Monate alt ist. Die Kinder lernen da vorallem das Element Wasser kennen, und verschiedene Koordinationsübungen. Als meine Kleine das erste MAl dort war hat es mich gewundert wie wenig ich zum Beispiel Ihren Kopf stützen mußte, aber der wurde halt durch das Wasser getragen. Alles in allem kann ich es nur empfehlen, meine Kleine hatte immer einen rießen Spaß und nie Angst vor Baden, Duschen, Haarewaschen, etc.