Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht unter welche Rubrik ich schreiben soll, deshalb versuche ich es hier. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Baby und einem Hund? Der Hund ist jetzt schon fast 5 Jahre bei uns, mich würde interessieren ob es irgendwelche Tips gibt, daß er nicht gleich so eifersüchtig wird, oder das Baby auch akzeptiert? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Martina
Hallo Martina, also DER Tip von meiner Hebamme war, die erste vollgesch.... Windel aus dem KH mit nach Hause nehmen (lassen) und den Hund ausgiebig dran schnüffeln lassen. So ist ihm der Geruch des Babys schon vertraut, wenn es "einzieht". Ansonsten natürlich ganz viel auch um den Hund kümmern, damit er sich nicht vernachlässigt fühlt und eifersüchtig wird. Ich hab meinen Hund (3 Jahre bei uns als das Baby dazu kam) während des Stillens immer gekrault. So hatte er gleichzeitig seine Streicheleinheiten. Bei uns gab es gar keine Probleme und es hat alles gut geklappt. Der Hund spitzt sofort die Ohren, wenn die KLeine nur einen Mucks von sich gibt und bewacht den Kinderwagen genau. Ich glaub, die beiden werden richtig gute Freunde werden, wenn meine Maus ein bißchen größer ist (jetzt 9 Monate). das wünsch ich Dir auch ! Alles Gute Angela
Hallo Martina, Sally war schon acht Jahre bei uns als Lea dazukam. Den Tip mit der vollgesch. Windel kann ich nur bestätigen, haben wir auch so gemacht. Als wir dann mit Lea nach Hause kamen, haben wir sie im MaxiCosi erstmal auf dem Boden abgestellt und Sally schnüffeln lassen. Sie war sowas von vorsichtig, zu süß :-) Jetzt ist Lea 11 Monate alt und die beiden verstehen sich echt klasse. Lea darf sogar in Sallys Körbchen rein :-)) Wenn es Sally zuviel wird, geht sie einfach weg. Wenn Lea ihren Mittagsschlaf macht, geht der Hund mindestens einmal ins Zimmer, als ob sie nach dem rechten sehen würde. Ich denke, die Zwei werden noch super Zeiten miteinander haben. Liebe Grüße, Nicky
Huhu, als ich mit Chantal noach Hause kam, haben wir Sie samt maxi cosi auf den Boden gestellt und haben meinen Hunde (2Jahre) dran schnüffeln lassen. Und natürlich nicht den Hund vernachlässigen.....!!!!! Tschüssi
Hallo Martina, ich kann mich den anderen nur anschließen, wir haben es auch mit der vollgesch.... Windel gemacht und dem Hund zusätzlich noch einen getragenen Body gegeben. Nico (jetzt 2) und Hemingway (fast 9 Jahre) hatten keine Probleme miteinander, im Gegenteil, Hem gab uns immer Bescheid, wenn Nico die Wohnzimmertreppe hoch krabbeln wollte, na ja, dafür wird er heute von Nico mit Leckereien vollgestopft. Auf unsere Tochter (7 Monate) hat Hem gar nicht richtig reagiert, ich dachte erst, das kommt noch, wenn sie krabbelt, aber obwohl sie jetzt krabbelt und an Möbeln steht, ignoriert er sie mehr oder weniger. Nur, wenn sie laut schreit oder wenn beide Kinder im Wohnzimmer sind und es ihm zu lebhaft wird, dann verzieht er sich woanders hin. Er wird halt alt. Alles Gute für Euch. LG Anda
Hallo miteinander!!! Vielen Dank für Eure Antworten. Das sind wirklich gute Tips. Ich bin schon mal gespannt, wie es dann wird, da unser Bono ein ziemlich stürmischer Hund ist, aber ich denke mit viel Zuwendung wird das schon zu schaffen sein. Bis jetzt hat er bei fremden Kindern immer sehr eifersüchtig reagiert. Danke nochmals an alle!! Liebe Grüsse Martina