SteffiBer
Hallo. ich schreibe jetzt hier, weil ich nicht mehr weiter weiß... Mein Kleiner ist jetzt knapp 4 Wochen alt. Die ersten 2 Wochen waren relativ entspannt, Er hat gut geschlafen und auch das Stillen hat gut geklappt, obwohl wir von Anfang an zufüttern mussten, da er so klein war und sein Saugreflex nicht stark genug. Vor 2 Wochen wurde dann von einem auf den anderen Tag alles anders. Er schläft jetzt tagsüber immer nur 1 Std. und hat dann auch gleich Hunger. Wenn er dann einschläft, kann ich ihn nicht in sein Bettchen legen,da er dann sofort wieder wach wird. Ich trage ihn also rum und beruhige ihn den ganzen Tag. Es belastet mich sehr, weil ich das Gefühl habe, nie zur Ruhe zu kommen. Das Schlimmste ist, dass ich ihn kaum noch an die Brust bekomme, er mich oft schon anschreit, bevor ich ihn anlege oder dann mit im Saugen einen Schreianfall bekommt. Was kann das nur sein? Kennt das jmd. von euch? Ich heule nur noch und das überträgt sich dann sicher auch auf ihn. Danke für Eure Antworten...
kann das sein das dein Sonnenschein mit Blähungen zu kämpfen hat? das kommt mir alles so bekannt vor! hast du noch deine Hebi?
Ja, Blähungen hat er ohne Ende. Wir geben ihm schon Lefax-Tropfen in die Milch rein. Aber kann das die Ursache sein, dass er schon vor dem Anlegen schreit? Ich möchte so gern stillen... aber so wie es jetzt läuft, scheint es fast aussichtslos. Wie war es denn bei dir? Ja, meine Hebi kommt noch...
Es könnte auch eine Saugverwirrung sein. Suche dir am Besten sofort eine Stillberaterin über die La Leche Liga. Kannst du im Internet finden und da steht dann die Beraterin, die in deiner Nähe tätig ist. Oder du wendest dich an Biggi aus dem Expertenforum hier. Kannst du dich auch nicht mit deinem Kind auf dem Arm aufs Sofa oder ins Bett kuscheln, damit es schläft? Hast du eine Tragehilfe? Meine Tochter habe ich eine Weile auch nur auf dem Arm beruhigt bekommen. Da habe ich sie dann ins Tragetuch gepackt und konnte dann trotzdem etwas im Haushalt erledigen...tragen hilft übrigens auch bei Bauchweh vom Baby
ich habe aufgehört zu stillen und ihm dann die abgepumpte milch per flasche gegeben! sprech doch mal deine hebi darauf an! meine war da eine super hilfe! mein Sohnemann hat carumcarvi zäpfchen morgens und abend ein halbes und windsalbe bekommen außerdem hat er noch flapost globolies bekommen! wir haben das dann super in den griff bekommen!
Hallo, also, Tipps von mir, da meiner genauso war: - geht zum Ostheopathen oder Orthopäden, der bei Babies auf Blockaden und Kiss-Syndrom spezialisiert ist - Tragen, Tragen, Tragen, auch, wenn es sehr anstrengend ist - versuch mal, wenn Du noch stillst, alle Kuhmilchprodukte wegzulassen, meiner hattte und hat Kuhmilchunverträglichkeit und blähte dadurch wie ein verrückter, sobald ich etwas aß, das gilt für alles, auch Schoki, Puddings etc. LG und nicht aufgeben
Bei unserem Sohn war es ähnlich die ersten 2 Wochen entspannt... Er wird am Dienstag 5 Wochen alt wollte auch zu Beginn stillen er war aber dauernd an der Brust und hat sie sehr wund + blutig genuckelt! Da das mein 2. Kind ist war es nicht einfach, habe mich entschieden abzupumpen, ich weiß es auch noch von unserer Tochter sie hatte auch Blähungen/Koliken, das es besser ist die Flasche bzw. Milch in einer kurzen Zeit zu trinken max. 30-45 Min. da dann schon die Milch verdaut wird und es sollten mindestens 2 Std. zwischen den Mahlzeiten liegen, damit das 1 schon gut verdaut ist. Er trinkt zwischen 6-7 Mahlzeiten am Tag 100-140 ml Milch hat auch Blähungen und schreit teilweise während der Flasche manchmal erst danach. Er kommt am besten mit "Schnuller" und Kinderwagen zur Ruhe oder Tragetuch. Er schläft aber in der Nacht in seinem Stubenwagen neben mir. LG
Bei mumi ist es egal wie oft du anlegst...total veraltet das neue nicht auf alte Milch treffen darf... Hatte nie eine richtige stillzeit , und da mumi besser verdaut wird hatte unsere kaum Blähungen.
Ja ich kenne das.Unser Sohn hatte das auch.Er war eine Saugglocken Geburt und hatte ein Geburtstrauma, weil er im Geburtskanal stecken geblieben ist.Und durch die enge und die Gewalt einwirkung der Sauglocke hat er ein Traume davon getragen.Immer wenn er sich unwohl gefühlt hat, kamen die Bilder wieder hoch und fing an mit schreien.So hat es uns der Osteopath erklärt.Er hat das Trauma aus ihm raus getrieben.Klingt komisch, war aber so.Rezept hatten wir vom Kinderarzt für Physio allerdings.Aber immerhin mussten wir da nichts bezahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase