Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby muss ins KH- was muss ich mitnehmen ?

Baby muss ins KH- was muss ich mitnehmen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Lara (6 Monate)hat diverse Probleme und muss in knapp 2 Wochen zur Abklärung für ein paar Tage ins Kinderkrankenhaus. Da ich mit meinem Großen noch nie in einer solchen Situation war, bin ich nun etwas überfordert. Was muss ich denn alles für Lara mitnehmen ? Oder werden Windeln, Pflegeutensilien und die Milch, die sie trinkt, normalerweise gestellt ? Würd mich über Antworten freuen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns werden windeln, milchpulver und co gestellt. aber ob es genau das ist, was deine tochter bekommt??? warum rufst du vorher nicht einfach mal an? dann weißt du bescheid. den rest: bekleidung, kuscheltier..brauche ich wohl nicht zu erwähnen. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seh ich auch so würd einfach mal anrufen und mich erkundigen. LG Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war zweimal im Krankenhaus (mit 7 und 12 Monaten). Also, es wird fast alles gestellt: Milchnahrung, Gläschen, Breie, Windeln, Einmal-Waschlappen, Badegelegenheit, Badelotion, Fieberthermometer, meist auch Mulltücher etc. Aber man sollte sichergehen, dass die eigene Milchnahrung dort vorrätig ist, denn sie haben zwar alle Milchtypen (auch HA und Pré) da, aber natürlich nicht immer von allen Herstellern. Weil Babies die gleiche Milch anderer Hersteller aber oft vollständig ablehnen, sollte man hier sichergehen. Auch Fläschchen werden gestellt. Wenn Ihr aber besondere verwendet mit spezial geformtem Sauger (z.B. Avent), solltest Du Deine eigenen mitbringen. Mein Sohn kennt nur Avent-Sauger und lehnt z.B. NUK völlig ab. Man kann seine eigenen, mitgebrachten Fläschchen dort auch spülen und sterilisieren lassen. Was bei uns fehlte, waren Feuchttücher für den Po, weil die wohl als zu teuer gelten. Ich selbst komme aber bei meinem Sohn mit den Einmalwaschlappen nicht zurecht, wenn er die Windel richtig voll hat, und habe daher meine eigene Feuchttücher von Pampers mitgenommen. Auch Windel-Zwischengrößen, wie z.B. 4 +, sind nicht vorhanden, es gibt nur die normalen Hauptgrößen. Ich habe auch unsere eigene Wundcreme mitgenommen, weil ich die besser finde, als die in der Klinik. Wichtig sind Schnuller, wenn Deiner welche braucht, die sollte man selbst mitbringen. Aber auch Spielzeug zum Greifen oder seine übliche Spieluhr zum Einschlafen. So ein Kliniktag ist total lang und langweilig, so dass man wirklich hier Einiges dabei haben sollte. Wichtig finde ich z.B. auch eine kleine eigene Baby-Decke oder ein Schmusetuch - etwas, das zu Hause auch in seinem Bettchen liegt und daher nach "Zu Hause" riecht. Babies nehmen Gerüche noch sehr stark wahr, was fremd riecht, beunruhigt. Ein vertrauter Geruch ist ein Stück Heimat und Geborgenheit. Grüßle und alles Gute, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so ein Tag ist lang und langweiig, das stimmt. Und man ist im Normalfall auch gehalten das Zimmer NICHT zu verlassen, da ja noch viele andere Kinder mit z.T. ansteckenden Krankheiten auf der Station sind. Also versuch Dir schon mal zu überlegen, was ihr den ganzen Tag machen könnt und frag dort mal, ob es einen Park oder sowas gibt wo man rausgehen kann, und ob die dort Leih-KiWa haben (wobei mir das nicht so ganz geheuer war, ich hab meinen nur in unsrem eigenen Maxi-Cosi gehabt (war aber auch viel jünger als Dein Baby, als wir dort waren) Ich wusste das nicht mit den Flaschen und wir hatten dann hier daheim hinterher die Saugverwirrung :-(, also unbedingt fragen, welche Flaschen und Sauger sie dort auf der Station haben :-) Alles Gute für Euch!!