Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby mit ins bett???

Anzeige hipp-brandhub
Baby mit ins bett???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen wie ihr das so nachts macht mit eurem baby? Ich lass meinen kleinen immer in seinem bettchen und wenn er so um 3 uhr gestillt werden möchte hole ich ihn zu uns ins bett...ich weiss ja selber das das nicht gut ist aber irgendwie will ich ihn immer um mich herum haben. Vielleicht ist das auch nur so weil er so "frisch" ist, er ist ja gerade mal ne woche alt. Hab allerdings angst das er sich schnell an unsere bett gewöhnt und nicht mehr in sein bett will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Süße(7mon.) hat auch bei mir geschlafen. Wir haben dann ein Gitterbett gekauft und es an einer Seite offen gelassen so das sie praktisch direkt neben mir liegt aber doch in ihrem eigenen Bett. Unserer Großer(8) ist bis letztes Jahr Mai zu uns ins Bett gekommen! Ich finds schön mit den Süßen zu kuscheln, die Zeit ist so schnell vorbei - genieß es und GUTE NACHT! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach das ruhig, das ist überhaupt nicht schlimm! Mein Sohn hat öfter bei mir geschlafen, weil ich beim nächtlichen Stillen einfach wieder eingeschlafen bin ;-) Absichtlich habe ich es nicht gemacht, weil ich Angst hatte, mich auf ihn zu legen. Das ist aber nie passiert!!! Als er größer wurde, hat sich das gemeinsame Schlafen eh erübrigt, weil ich mit diesem Wusel im Bett nicht schlafen konnte. Wir haben dann eine Seite seines Gitterbettes abgenommen und das Bett an unserem befestigt, so hatten wir eine Art "Babybalkon". Obwohl Jona überwiegend NICHT bei mir geschlafen hat, kam er lange Zeit ab und zu nachts angelaufen und wollte bei uns schlafen. Das ist doch vollkommen normal!!! Etwa seit er 4 ist, ist er nicht mehr gekommen... Beim nächsten Kind werde ich mir den Stress des "das Kind darf nicht in unser Bett" nicht mehr machen. Es wird von Anfang an einen Babybalkon haben, damit ich es ganz dicht bei mir habe. So ist das Stillen doch am einfachsten und die Nähe ist doch auch so schööön für Baby und Mama! Nimm deinen Kleinen ruhig nachts mit in dein Bett, es schadet ihm überhaupt nicht. Sobald er nachts nicht mehr gestillt werden will hat sich das dann ja sowieso erübrigt. Du musst ihn jetzt noch nicht erziehen ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geniesse es!! das ist soooo schön!! max hat die ersten 7 monate ganz viel bei mir mit im bett geschlafen und das hat sich dann von einen auf den anderen tag erledigt gehabt. er will lieber in sein bett... und ich bin ein bischen traurig::-)) nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein kind kommt mit der erwartung auf die welt,bei seinen eltern zu sein,24 h am tag. so war es mio jahrelang in der evolution. heute ist das hier in den industrieländern nicht mehr "modern",deswegen gibt es hier auch "schlafprobleme" "terror" und "machtkämpfe" unsere kleine ist 2,5 jahre und schläft bei uns,hat einen babybalkon.wir haben auch ein sehr großes bett und keine schlafprobleme.abends einkuscheln ist sooo schön. im juli kommt das 2. und wird im zweiten balkon schlafen bzw eben bei uns. alles andere erscheint mir nicht richtig und ganz ehrhlich,wenn ich so fotos sehe von babys "hinter gittern" muss ich immer ein bisschen schlucken,ich könnte das glaube ich nicht mehr.... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo was mich echt interessieren würde. wenn eure tochter mit 2,5 jahren bei euch schläft wie ist es dann mit eurem sexualleben.man ist ja schließlich nicht nur eltern sondern auch paar. und irgendwie muß euer zweites ja auch entstanden sein *g* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Carina, also unser Jona hat ja auch im Babybalkon geschlafen und später dann immernoch im selben Zimmer, ca. 1 m von meinem Bett entfernt. Das erste Jahr hatten wir auch GV, wenn er direkt daneben lag. Ihn hat das nicht gestört, uns auch nicht. Und später, ja mei, das Kind macht ja 1. Mittagsschlaf und 2. geht es früher ins Bett als wir Erwachsenen und in unserem Wohnzimmer war eine sehr bequeme Couch, der Esstisch hatte genau die richtige Höhe, das Waschbecken im Bad eignet sich wunderbar zum festhalten.... ich denke, du hast verstanden? ;-) Wer Kinder hat muss halt kreativ werden im Sexualleben. Ist ja sowieso nicht verkehrt ;-) Wenn ich so drüber nachdenke... als Jona noch in unserem Schlafzimmer schlief war unser Sexualleben weitaus spannender und intensiver als jetzt *gg* Weil es eben so gut wie gar nicht im Schlafzimmer stattfand. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war es sicherlich nicht. also erstens schläft sie tief und fest,wir hatten noch nie das problem,dass sie wiederrauskommt. wir haben also einmal unser großes bett (1,80) und nebenan noch ein hochbett im kizi (unten 1,40 breit) und noch ne große couch ;0))) geht alles überall,wie mans gerne hätte *ggg* glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere war bis zum 4. monat bei uns im bett, dann wurde sie mir zuwühlig. also gitterbett neben mich. ab 1 jahr schleif sie problemlos in ihrem eigenen zimmer. seit sie 2 ist in ihrem großen bett. mach es so wie es für dich/ euch ok. alles andere würde mich nicht interressieren. freue mich schon aufs kuscheln mit nr. 2 wenn es in wenigen tagen kommt:-) gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mir ist schon klar das es auch noch andere orte als das schlafzimmer gibt- grins. aber ehrlich gesagt war ich trotzdem ganz froh als unsere kleine mit 6 monaten in ihr zimmer umgezogen ist.auch wenn wir vorher vielleicht etwas kreativer waren ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte garnicht schlafen wenn ich nicht meinen Kleinen neben mir hätte LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Gefühl das du hast ist natürlich und liegt in deinen Genen. Genau beschrieben und super interessant ist das Buch "In Liebe wachsen" kannst du bei der La Leche Liga im Internet bestellen. Vielleicht kannst du es während dem Stillen lesen. Danach weißt du warum dieses Gefühl natürlich ist und warum es für dein Kind wichtig ist in deiner Nähe zu sein. Glaub mir es lohnt sich! Habe den Tipp selbst aus dem Forum und bin superbegeister. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich weiss auch nicht was daran "nicht gut" sein soll. Wir haben ein grosses Familienbett, schlafen darin (2x2m-Bett und Kinderbett als Babybalkon) zu viert. Wir fuehlen uns alle wohl dabei, schlafen wie die Murmeltiere, das naechtliche Stillen war nie ein Thema (Schlafmangel fuer mich ein Fremdwort). Am Wochenende schlafen die Kinder normalerweise bis 9:30 - ich finde das perfekt, und jeder, der meint "das Kind muesse in sein eigenes Bett" kann das gerne selber praktizieren, soll uns aber nicht mit solchen Thesen als allgemeingueltige Wahrheit belaestigen. Wenn die beiden wollen, koennen sie gerne ausziehen, zumindest ein Bett steht im KiZi schon bereit. Beste Gruesse und gute Naechte, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht gut sein? Wir leben nicht mehr in Zeiten, wo wir dem Führrrrerrr abgehärrrrtete Söhne für den Krrrrrieg gebären und aufziehen müssen, es spricht überhaupt nichts dagegen, sein Kind bei sich schlafen zu lassen und mit Verwöhnen oder Verziehen hat das gar nichts zutun. Im Gegenteil, das ist natürlich, gesund und eine einfache, vernünftuge, naheliegende und (bei den meisten Babys) bequeme Lösung für ein sonst sehr nervenaufreibendes Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(hab jetzt die anderen postings dazu nicht gelesen). Meine Tochter schlief die ersten 9 Tage bei uns im Bett, in der Mitte, auf einem Stillkissen, hat mir meine Hebi empfohlen. ;-) Da sie aber alle 3h an die Brust wollte u. ich auch durch ihre Atmung, ... nicht schlafen konnte, kam sie danach in ihr Zimmer/Bett! Ab dem 9. Tag schlief sie nachts durch, bis zu 14h am Stück, trotz voll-stillens. :-))) Wenn du so gerne mit ihr schläfst u. ihre Nähe haben willst, dann leg sie doch zu euch ins Bett, wie wir: mit Stillkissen i.d. Mitte. Allerdings weiß ich nicht, wie das dann mit dem "verwöhnen" ist, ob du danach Probleme haben wirst, dass sie nur bei euch sein will, weiß ich nicht. (Habe gehört, dass man bis zu ca. 6. Monat die nicht verwöhnen kann, laut Hebi). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die angst mit dem gewöhnen hatte ich zwischen durch auch mal,aber da er bis fünf oder sechs uhr in seinem bett schläft hab ich das wieder verworfen,ich hol ihn beim 2.mal stillen auch immer zu uns.er schläft besser und ich auch,mag egoistisch sein aber wenn ich ewig nicht schlafen kann weil ich dauernd hoch muß weil der kleine unruhig is,hilft ihm das auch nicht!und da er in seinem schlafsack schläft und ich mit meiner decke,mach ich mir nicht sooo viele sorgen ob das gut is.