JuliaA
Hallo, ich habe gehört, dass wenn das Baby am Anfang der Schwangerschaft (also zB beim ersten Ultraschall) etwas größer ist als es laut errechnetem Termin wäre, dass es dann vor ET geboren wird. Also zB bei meinem Sohn war der ET der 10.7. und er war beim ersten Ultraschall 9+4 statt 9+0. Geboren ist er tatsächlich 4 Tage vor Termin! Jetzt ist es wieder so, dass mein Baby 5 Tage "weiter" ist als errechnet. Bei wem wars auch so und wann kamen Eure Kinder dann? Gruß, Julia
Hallo, bei meinen Kindern war es anders herum - die waren immer etwas zu "klein". Der Große kam dann 1 Tag nach dem Termin, die beiden anderen 7 und 10 Tage vor dem Termin - alle 3 reife Neugeborene mit Übertragungszeichen - und immer noch klein und leicht (2600g/50cm) Ich glaube nicht, das man das irgendwie am ersten Ultraschall festmachen kann. Lg Dhana
Bei uns war es so! Sie ist 3 Wochen zu früh, hatte aber Übertragungszeichen (keine Käseschmiere usw.) Aber normale Größe/Gewicht: 50cm, 3260 gr.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass man an der Größe den genauen Eisprung beim ersten Ultraschall besser eingrenzen kann? Ganz am Anfang hat ja die individuelle Gewichtsentwicklung noch keinen so großen Einfluss. Bei mir hat die Frauenärztin anhand der Größe des Kleinen beim ersten Ultraschall den Entbindungstermin angepasst (der dann zum Eisprung besser gepasst hat, weil ich einen ziemlich langen Zyklus hab).
Hallo, bei mir war das anders herum meine kleine war immer etwas zu klein und kam 10 Tage früher. LG Tinchen
Voll verrückt… das zeigt einfach auch wieder voll, das jedes Kind eine individuelle tragezeit hat! Mein Sohns kam 1 Tage vor et auch komplett reif, mit waschfrauenhänden!
Huhu, das halte ich für total schwachsinnig und in meinem Fall hat es genau nicht gestimmt. Mein ET ist nach dem 1.US nach hinten korrigiert worden, dennoch kam die Kleine noch vor dem ursprünglich ersten Termin. Auch während der Sch.schaft war die Kleine bei Messungen immer eher schmal und im Gesamtbild 1-2 Wochen hinterher. Dennoch kam sie 1e Woche eher. LG
meine kinder waren auchs chon am anfang der schwangerschaft groß und sie sind alle nah dem ET geboren
Hallo, da hab ich dann etwas lustiges: Meiner war immer zu groß und zu weit entwickelt, kam aber definitv später als all seine drei ETs selbst. Beim ersten US war er zwei mm größer, beim zweiten zwei cm, usw... Den ersten (und im endeffekt stimmigen ET) hatte ich am 21.06.2011. Der wurde in der 30.SSW auf den 11.06. vorverlegt, weil er halt gute zwei Wochen vorraus war, und im KH kam der Arzt auf den 15.06. Geboren ist er am 25.06. Vollkommen gesund, munter und seeehr groß. (58 cm, 4910g) Ohne Übertragungsanzeichen oder ähnliches. In unserer Familie sind sie alle sehr groß (kleinste Frau 1,75m und kleinster Mann 1,85m), wir denken also, er hat einfach nur die geballten Gene abbekommen. ;-) Liebe Grüße, Serenade
Bei mir gar nicht. War auch von Anfang an immer großer als durschnitt und kam 4 Tage nach errechneten Termin. Dafür aber schön groß und schwer
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase