line291
Hey ihr lieben, ich weiss es hört sich blöd an aber es ist leider so...meiner Kleiner ist gerade 5 Tage alt und ist ab 18 uhr nur am weinen und lĂ€sst sich kaum beruhigen.Ich bin schon so verzweifelt und jede Nacht am weinen.Ich weiss er ist er 5 Tage alt und es wirs irgendwann besser aber langsam lĂ€sst meine Kraft nach.Meine Mama hat mir schon angeboten ihn mal fĂŒr paar Stunden zu nehmen aber das will ich nicht fĂŒhle mich schlecht dabei.Habt ihr vielleicht paar gute Tips fĂŒr mich? Lg
er muss sich erst mal an das leben gewöhnen. der stress Ă€uĂert sich dann meist abends. bei einer beruhigungsmethode bleiben. das gibt ihm sicherheit. stĂ€ndiger wechsel verunsichert nur. ich wĂŒrde das angebot deiner mutter unbedingt annehmen. du brauchst dich nicht schlecht fĂŒhlen. im gegenteil. wenn du am ende bist, dann solltest du dich dringend erholen!!!!
Was macht ihr denn tagsĂŒber? Kann man da noch einen Gang zurĂŒckschalten? Kein Besuch, keine AusflĂŒge etc.... Bis er besser zurecht kommt?!
He ihr lieben erstmal danke fĂŒr die Antworten...wir machen schon so gut wie nichts am Tag ausser vielleicht mal kurz einkaufen gehen...er schlĂ€ft TagsĂŒber ja auch viel eigentlich sieht es so aus er wird wach und schreit sofort dann versuche ich ihn zu beruhigen wĂ€ren mein Partner die Flasche macht dann wird gefĂŒttert gewickelt und entweder schlĂ€ft er gleich wieder ein oder er schreit....das Problem ist ehr Abends/Nachts dann lĂ€sst er sich kaum beruhigen und in seinen Wachphasen schreit er auch nur und guckt nicht mal ruhig in der Gegend rum.Ich wĂŒrde es gerne an nehmen das Angebot von meiner Mama aber habe dann so ein schlechtes gewissen das ich eine schlechte Mutter bin....ausserdem habe ich Angst weil bei meiner Mutter noch mehr Trubel ist (meine Nichten sind tĂ€glich da) und die lassen ihn nie in ruhen und tippen nur an ihm rum....Ohm man ich bin so stolz und glĂŒcklich Mama zu sein aber bin wirklich etwas mit den nerven am ende weil ich nie weiss warum er so viel weint
Bei meinem Sohn ging es mir damals Ă€hnlich, die erste zeit weinte er Abends und ich? Ich weinte mit. Es tat mir so schrecklich leid, dass er weinen musste und ich nicht in der Lage war ihn zu trösten. Die Hormonumstellung hat da sicherlich auch viel mit rein gespielt. Ich bin dann irgendwann mit ihm durch die Stube marschiert, schön im Schlafsack eingekuschelt (war ein mĂ€rzbaby) und immer im Halbdunkel auf und ab gegangen, dadurch hat er schnell aufgehört zu weinen, aber nur solange ich schön weiter gegangen bin... Es hilft auch schon, wenn man sich klar macht, dass Babys auch mal weinen, ohne dass man es Ă€ndern kann. Es gibt kein Baby, dass niemals weint. Und die perfekte Mutter gibt es auch nicht. :-) Ein Einkauf kann ĂŒbrigens auch schon zu viel sein, oder ein stĂ€ndig laufender TV, oder Besuch, oder oder oder... Manche Babys sind da ganz sensibel. Vielleicht hilft ja pucken? Frag doch mal deine Hebamme, ob sie dir das zeigt bzw ob das bei diesen Temperaturen ok ist. :-)
Herzlichen GlĂŒckwunsch erst einmal. Wo ist er denn am Abend? Bei Euch ? Hat er Körperkontakt ? Bei der Hitze am besten nackig ab auf Deinen Bauch. Da war er vor 6 Tagen noch drin und er braucht Deinen Herzschlag. Der kleine Mann ist hier noch gar nicht angekommen, gib ihm Zeit. Und Oma kann das schon :-)
Ganz normal! Diese abendlichen Schreistunden haben fast alle Babies. Abends wird der Tag verarbeitet. Rumtragen, trösten. Die ersten Monate ruhig gestalten. Das wird von selbst besser. Es gewöhnt sich langsam an das Erlebte. Am Anfang erlebt es ja nur Neues. Das Angebot von Deiner Mutter wĂŒrde ich annehmen. Hilfe kann man am Anfang immer brauchen.
Meiner ist 11 Wochen alt und war genauso. Ich habe auch nur geheult. FĂŒr den Kleinen ist die Welt fremd. Dazu kommt das der Darm anfĂ€ngt zu arbeiten. Die Kleinen denken das sie Schmerzen haben, obwohl es nur Bewegungen sind. Nehm ihn auf die Brust, wie im kkh. Trau dich. Ich weiĂ am Anfang hat man Angst mit ihnen zu hantieren, aber es lohnt sich. Sobald er auf deiner Brust liegt hört er den Herzschlag. Er wird sich so beruhigen. Halt ihn fest, so fĂŒhlt er sich wohl. Versucht Grenzen zu setzen, zu viel Raum um ihn herum macht ihm Angst. Sing ihm was vor.:-) Neim du bist keine schlechte Mutter. Wie haben aus lauter Verzweiflung auch unsere MĂŒtter angerufen. Deine GefĂŒhle sind normal und Ă€ngstigen einen. Keiner tut dich auf sowas vorbereiten. Man malt sich das so anders aus. Hast du keine Hebi, die dir hilft? Mit der du reden kannst. Mir hat eine zu haben sehr geholfen.
Hi, mach Dir keine Sorgen. Ich habe zwei sĂŒsse Kinder, eine Tochter von fast 4 und eine kleine Maus von 12 Wochen. Diese Schreistunden sind nicht selten. Meine Kleine hat ab der 5. Woche bis zur 9. Woche jeden Abend ca. eine halbe Stunde geweint. Ich habe Sie einfach gehalten und leise mit Ihr gesprochen, das hat Sie relativ schnell beruhigt. Welche Methode bei Euch hilft, wirst Du bald herausfinden. Stell Dir vor Du bist 9 Monate an einem warmen, gemĂŒtlichen Ort, wo Du Dich nicht um Nahrungsaufnahme kĂŒmmern musst. Wo Du immer den Herzschlag Deiner Mami hörst und oft geschaukelt wirst. Wo alle GerĂ€usche nur gedĂ€mpft zu Dir dringen und Du Dich einfach sicher und geborgen fĂŒhlst. Und dann sollst Du Dich plötzlich in dieser lauten, hellen Welt zurecht finden. Wie fĂŒhlt sich das wohl an ? Mittlerweile ist meine Kleine sehr ausgeglichen und schreit fast gar nicht mehr. Ich kann Dir nur raten, gib soviel NĂ€he und WĂ€rme, wie Du geben kannst. Trage Ihn, so oft er es möchte und lass Dir nichts von Verwöhnen erzĂ€hlen. Es trĂ€gt nur zu Deiner und seiner Zufriedenheit bei. Weiter kann ich Dir folgendes empfehlen: Geh mit Ihm zum Osteopathen. Vielleicht hat er Blockaden von der Geburt. Hierzu kann Dir sicher auch Deine Hebi was sagen. Probiere Ihn zu pucken, meine erste Tochter hat es geliebt ! Die Kleine nicht, Du musst es einfach ausprobieren. Leg Dir ein Tragetuch oder eine Trage zu. So kannst Du Ihm NĂ€he geben und gleichzeitig hast Du die HĂ€nde frei, um irgendetwas anderes nebenbei zu machen. Versuche den Tag zu entschleunigen. FĂŒr die MĂ€use ist das alles viel ! Zudem kann ich BiGaia Tropfen empfehlen. Sie unterstĂŒtzen die Darmflora. Aber bitte zuerst mit Hebi oder Kinderarzt abstimmen. Und nimm Dir ruhig mal eine Auszeit... Treffen mit Freundin oder Kosmetikerin oder Sauna und Massage. Eine entspannte Mama kommt letztlich dem Baby zu Gute ! Ich wĂŒnsche Dir viel Kraft !
Hey ihr lieben erstmal ein dickes Dankeeee fĂŒr eure aufbauenden Worte es beruhigt mich zu hören das es nicht nur mir so geht.Mittlerweile klappt es ganz gut zu Hause Abends bin ich zwar noch etwas verzweifelt wenn er soviel schreit aber habe mich damit abgefunden und weiss auch das es in paar wochen besser wird.Trage ihn dann durch die Wohnung und Summe ihn was vor &522;
Die Verzweiflung dauert auch noch an und ist normal ;-) aber irgendwann spielt es sich ein. Ihr seid auch noch in euer Kennenlernphase. Aber in ein paar Wochen kennst du dein Baby so gut, da geht das etwas lockerer von der Hand geht. DemnĂ€chst beginnen die WachstumsschĂŒbe. Auch hier, verzweifle nicht. Die Welt deines Babys verĂ€ndert sich. Dein Baby braucht deine NĂ€he, noch mehr als vorher. Im Internet findest Infos darĂŒber oder im Buch "oje ich wachse". Eine schöne Kuschelzeit
Die letzten 10 BeitrÀge
- Entwicklung
- MĂŒtter mit Babys gesucht â fĂŒr spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- StÀndiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- ReizĂŒberflutung â Baby ist schnell ĂŒberdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute