Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby (5 Mon) hat ständig Hunger!

Baby (5 Mon) hat ständig Hunger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss nicht mehr weiter. Meine Tochter (22 Wochen alt) sollte eigentlich nur 4 Flaschen a 230 ml (Milumil 1) trinken. Hat bisher auch ganz gut im 4-Stunden-Rhythmus geklappt. Nun will sie tagsüber aber in viel kürzeren Abständen ihre Milch. Sie hat dann manchmal schon nach drei Stunden richtig Hunger, so dass alles nix mehr hilft (Kein Tee, kein rumtragen oder Ablenken). In der Nacht verlangt sie auch bis zu zweimal nach ihrer Milch, d.h. das sie bis zu zwei Flaschen mehr trinkt, als auf der Packung steht. Am Anfang (also als sie so 1-2 Monate alt war) hab' ich meiner Maus aus reiner Unwissenheit die Einsernahrung nach Bedarf gefüttert. Das wurde mir nun allerdings (nachdem meine Tochter aufgegangen ist wie ein Hefekloß) von der Kinderärztin untersagt. Ich hätte sie überfüttert... Sie ist heute auch noch ein richtiger Wonneproppen und ich habe Angst sie wieder zu "mästen". Andererseits will ich doch, dass sie satt und zufrieden ist. Beikost sollte ich erst ab 6. Monat geben wegen ihrem erhöhten Allergierisiko. Hab' ich nun dennoch letzte Woche mit begonnen, in der Hoffnung, dass sie endlich satt wird. Die paar Möhrchen haben allerdings nicht viel Wirkung erwiesen. 2-Nahrung soll ich ihr laut Kinderärztin auch nicht geben. Und was nun? Habt Ihr nicht einen Ratschlag für mich? Könnte das ein Entwicklungsschub sein? Sie ist übrigens auch sehr groß, vielleicht benötigt sie auch mehr, oder? Viele Grüße von Malin mit hungrigen Madeleine (seufz...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gibst du nicht pre? Die kannst Du nicht überfüttern. 2er hat nicht mehr alle Nährstoffe für Dein Kind, und satter wird es dadurch auch nicht. Und Karotten haben weniger Kalorien. Ich würde Pre geben, wenn schon keine MuMi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo eigentlich mische ich mich nicht so gerne in sollche diskussionen ein, aber wenn ich sowas lese, bin ich doch etwas sprachlos. Du schreibst, deine tochter (5mon) bekommt 4fläschen am tag und nacht, weil es so auf der packung steht. dann schimpft die Kinderärztin, das sie wohl etwas probber geworden ist, worauf du von 6 fläschen auf 4 runter gegangen bist. mein sohn, wog bei der geburt 4730gr, mittlerweile ist er 16mon. alt und wiegt 14kg ca. Ich stille ihn und früher auch nach bedarf. Ich habe nie diesen 4h rhytmus eingehalten, mal hatte er nach 2h hunger, mal später. Der kinderarzt hat mir auch viele tipps gegeben, soll ihn nicht soviel füttern, nachts bekommt er garnichts mehr.... Aber ich habe auf das gehört, was ich für richtig halte. wenn wir hunger oder durst haben essen/trinken wir doch auch was, oder? kann sehr gut verstehen, das man unsicher ist, gerade beim ersten kind. Aber man sollte das machen, was man selbst für richtig hält. der kia kann tipps geben, aber genau das befolgen was er sagt, finde ich in meinen augen ein bissel übertrieben. Und der Babyspeck verliert, spätestens dann wenn die kleinen mobil werden. noch ein kleiner tipp, wenn deine kleine immer hunger hat, dann mach ihr doch mehr fläschen aber wo weniger drin ist, oder veruche mal diesen trinkbrei. lg, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich nicht: Wieso bist Du sprachlos? Musst mich wohl falsch verstanden haben. Ich bin nie von sechs auf vier Flaschen runtergegangen... Als meine Tochter 1-2 Monate alt war, hab' ich sie nach Bedarf gefüttert. Das waren dann ca. 90-120 ml jede ein bis zwei Stunden und im nachhinein muss ich echt sagen, dass das ein Fehler war und ich bin froh, dass meine Kinderärztin mir die Augen geöffnet hat. Immerhin ging es um die Gesundheit meiner Tochter... Das mit der Regelmäßigkeit und dem Rhythmus hat ja dann auch prima geklappt. Nur die letzten zwei Wochen wollte sie immer mehr und mehr... Da mach ich mir natürlich Gedanken. Ich hab's dann immer erst mit Tee oder Ablenken versucht. Wenn es allerdings nicht geklappt hat, hab' ich ihr dann natürlich eine Flasche extra gemacht (allerdings mit schlechtem Gewissen...). In Deinem Posting hört es sich so an, als würdest Du denken, dass ich meiner Tochter nichts gebe, wenn sie Hunger hat... Das ist ganz und gar nicht so, aber ich komme auch nicht gleich bei jedem "Piep" mit einer Flasche angerannt. Was hast Du denn zusätzlich zum stillen gegeben: Einser oder Pre? Das macht natürlich auch einen großen Unterschied... Bei der Einser muss man schon ein Auge drauf haben. Hatte nur das Bedürfnis das nochmal klar zu stellen Viele Grüße von Malin mit Madeleine (die momentan satt und zufrieden schläft *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe meinen sohn noch nie milchpulver gegeben, da ich ihn nach wie vor stille. zwar nicht mehr so oft, weil er ja schließlich schon richtiges essen bekommt. du hattest in deiner formulierung nicht geschrieben, das sie krank war,lediglich hast du gemeint, das sie allergierisiko hat und du daher mit dem brei angefangen hast. vielleicht hat sie kein hunger, will nur beschäftigt werden. und/oder wachstumsphase. in der zeit lernen die kleinen soviel. habe nicht geschrieben, das du deine kleine hungern lässt. wurde sicher falsch aufgefasst. gruß daniela