Mitglied inaktiv
Hallo ihr Mamas! Ich bin Mutter von 3 kleinen Kindern und möchte gern meine guten Erfahrungen mit Avent-Produkten weitergeben. Außerdem kann ich euch auch sagen, wo ihr die Sachen preisw. als in der Apotheke bekommt. Bei Fragen mailt mir einfach. Ich freu mich über jede Mail. Viele Grüße Daniela
Hi, wenn man stillt und nur hin und wieder mal ein Flaeschchen gibt, ist der Haberman (von Medela) Spitze - ist aber auch teuer. Der gibt wirklich nur Milch her, wenn die Baby's saugen und verwoehnt sie so nicht. Ich musste meinem ersten Sohn die ersten 3 Monate jeden Abend ein Flaeschchen mit Medizin geben. Er bekam nie ne Saugverwirrung und wurde auch nicht verwoehnt (im Spital gaben sie ihm die letzten 4 Tage vor der Entlassung in der nacht ein anderes Flaeschchen als den Haberman und das durfte ich dann ausbaden ;o) Liebe Gruesse, Birgit
meiner meinung nach totaler humbug. Mein Sohn wurde die ersten tage völlig durch flasche ernährt dann teilweise durch stillen und jetzt stille ich ihn voll ohne probleme. Ich hatte nie probleme´dieser art. gruß Sonja
Hallo, nicht alle Kinder bekommen eine Saugverwirrung. Manche kommen klasse mit den Wechsel zwischen Brust, Schnuller und Flasche zurecht. mein erster Sohn war auch so unkompliziert. Deswegen habe ich beim 2. Kind auch nichts anderes gemacht - hat ja schon mal gut funktioniert - nur leider hatte mein Sohn eine massive Saugverwirrung über 5 Monate hinweg immer wieder (mit Stillstreik und allem was dazugehört) war echt nicht lustig!!! Als ich es dann endlich doch geglaubt habe und alle künstlichen Sauger verbannte war nach einem Tag alles vorbei. Ich glaube jetzt daran, und ich werde mir die Stillzeit nicht nocheinmal so schwer machen. Man kommt auch prima ohne Schnuller und Fläschchen aus. Ich werde nicht ausprobieren ob mein 3. Kind eine Saugverwirrung bekommt - lieber gehe ich gleich auf Nr. sicher. Steffi
Hi, find ich ja witzig, davon hab ich noch nix gehoert. Bei mir wars so: Beide Kinder bekamen einen Schnuller, beide voll und ohne Probleme gestillt (erstes Kind musste ich 3 Monate lang jeden Tag einmal mit Haberman fuettern - und wie schon oben gesagt, damit wars kein Problem, mit den anderen Flaeschchen massives Problem - vielleicht liegts weniger an Nuckel oder Brust, sondern eher daran, wies aus diesem Nuckel rausfliesst!!). Dabei ist mein Zweiter echt kein einfaches Kind, was solche Dinge betrifft - wenn er trinkt, und er erschrickt durch irgendwas, dann brauchts ne Weile, bis er wieder weitertrinkt und solche Maetzchen ;o) Liebe Gruesse, Birgit
huhu birgit, das problem bei künstlichen saugern ist einfach, daß man ganz anders dran nuckeln muß. dabei darf die zunge nicht über der unteren zahnleiste liegen. beim stillen dagegen muß die zunge eben darüber liegen. obs einen jetzt trifft kann man nicht voraussagen. es gibt viele kinder die keinerlei probleme mit dem wechsel haben. und welche die durch einmaliges schnullern schon komplett saugverwirrt sind und kaum mehr was aus der brust bekommen. aber was du schreibst stimmt natürlich auch, bei manchen liegts daran, was wie schnell rauskommt. wichtig find ich einfach nur, daß man weiß daß es sowas gibt. denn wenns probleme gibt ist man vorgewarnt. liebe grüße susanne
am beginn auf der Intensiv lag und ich wegen Kaiserschnitt nicht immer bei ihm sein konnte, haben mich das betreuunspersonal angesprochen wie wir das mit der ernährung handhaben wollen. Und ich meinte auf keinen fall die flasche das ist bei meinem ersten schon in die Hose gegangen. Und die ärztin meinte das wäre ein ammenMärchen. Ich hattw voll panik aber essen musste er ja nun mal. Und siehe da nix mit saugverwirrung. Am Anfang dachte ich auch manchmal er will nichts essen er will lieber die flasche. Aber meistens war es nur müdigkeit oder langeweile, das hatte nichts mit Brust oder Flasche zu tun. Aber ich denke auch das jedes kind verschieden ist und jede Mutter weiß am, besten was für das kind gut ist. Jeder sollte sich da von seinen Gefühlen leiten lassen. gruß Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol