Mitglied inaktiv
hallo ihr ich muss mal dampf ablassen wollte mich gestern abend mal über die nächste autositzgröße informieren, und natürlich mal wissen wie die verschiedenen arten im test der stiftung warentest abgeschnitten habe. gehe aso auf die seite klick mich durch und stelle fest, siehaben eine prima liste mit getesteten kindersitzen, nur leider kostet es dich PRO testergebnis 1€. alternativ hat man allerdings die möglichkeit sich eine tolle flatrate für 7€ montl. abzuschließen. mir ist ja erstmal die kinnlade runtergefallen. das kann doch nciht die ihr ernst sein?! jedenfalls habe cih die seite unverrrichteter dinge geschlossen und weiß nun immernoch nicht welcher kindersitz das bestetestergebnis hatte und warum. frage also an euch: wo schaut man wenn man derart ausgenommen wird? (denn so empfinde ich es, diese ergebnisse sollten für jeden zugänglich sein). ich möchte schließlich einen guten kindersitz für meine tochter, und der darf auch ruhig was kosten, natürlich allerdings nicht wenn vorher stiftung waren test mir mein geld aus der tasche gezogen hat -.-
Hallo, ein Möglichkeit wäre ja auch das eine Heft zu kaufen, in dem die Testergebnisse sind. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, das ich der Stiftung Warentest inzwischen kritischer gegenüberstehe - manchmal kann ich die Kriterien nachdenen auf und abbewertet wird nicht nachvollziehen. Bei den Schulranzen dachte ich echt, ich bin im falschen Film. Auch bei den Sitzen kann ich einiges nicht nachvollziehen. Und wir haben uns dann auch nicht für den Testsieger entschieden - weil da wirklich auch Probleme da sind, die im Test einfach nicht gesehen werden, nicht getestet werden - keine Rolle spielen. Bei ADAC kann man sich auch Kindersitze ansehen, die Testen auch - genauso wie verschiede andere. LG Dhana
Hallo, vorab: Einen Euro für den gesamten (!), ausführlichen Test finde ich eigentlich recht preiswert, die Test-Magazine sind ja im Kiosk sehr viel teurer, man spart also wirklich. Ich habe mir jedenfalls das Testergebnis für die Auto-Kindersitze vor ein paar Tagen selbst downgeloaded. Es ist eine PDF-Datei mit Bildern und Test-Tabellen der Sitze für versch. Altersstufen, Preisen der Sitze etc. Wenn Du mir Deine Email-Adresse ins Postfach legst, schicke ich Dir die Datei gern zu - sofern sie nicht irgendwie kopiergeschützt ist, was ich aber nicht glaube, es müsste auf jeden Fall gehen. LG Mimi
dankeschön hast pn
Ich würde mich ein Stück weit auch einfach auf die Erfahrung der Verkäufer verlassen - man merkt sofort, wenn die nur Umsatz machen wollen... Wir haben von MaxiCosy das Modell "Tobi". Die Verkäuferin meinte, dass sich die Sitze der bekannten Marken (MaxiCosy, Römer) in puncto Sicherheit nichts schenken, nur beim Handling. Und das muss man einfach ausprobieren. Viele Grüße und guten Kauf!
ich guck immer beim ADAC und haben dort neulich für unseren mittleren einen guten und trotzdem Preiswerten Kindersitz ausgesucht und sind bis jetzt super zufrieden mit dem.
was ist daran eine frechheit? normalerweise ist stiftung warentest ja ein magazin, welches man im handel kaufen muss. Alternativ kann man sich die Test´s auch online ansehen, aber dafür muss man halt zahlen. Es würde sich ja niemand mehr das Heft kaufen, wenn man diese im Internet kostenlos bekäme. Ich schaue jedoch auch immer bei adac.de