Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

autositz, wickeln und flaschen

Anzeige hipp-brandhub
autositz, wickeln und flaschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir en bißchen weiterhelfen. Im Oktober soll ich mein Kind bekommen und bin noch unsicher wegen gewisser Utensilien. Und da ja bei Euch grad alles neu ist, dachte ich frage mal nach, was für Autositze ihr habt ( und vielleicht auch schon verflucht ???? ) Und ob jemand Erfahrung mit dem ventflaschensystem gemacht hat . Von Avent wollte ich mi nämlcih auch den Wickelrucksack wünschen. Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe eine Schale von Chicco die gehört jedoch zum Kinderwagen (3in 1),bin ich super mit zufrieden! Aventflaschen sind echt gut, kann ich nur empfehlen, den Rucksack fand ich zu klein weil man doch immer eine Menge mitnehmen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe den Römer Autositz und der kelien liebt den und ich bin auch so super zu freiden. Mit dem anderen kann ich leider nicht helfen, benutzen wir nicht. Liebe Grüße und schöne Geburt Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab die Aventwickeltasche, kann ich nur eingeschränkt empfehlen. Die Riemen passen nämlich nicht um die Stangen beim Kinderwage, bzw. später Buggy. Wenn dich das nicht stört: ansonsten ist sie super! Ich hatte am Anfang auch Aventflaschen, habe aber ziemlich schnell zu Dr. Brown gewechselt. Die sind zwar zugegebenermaßen sehr teuer, noch um einiges teurer als avent, sind aber von Glasflaschen abgesehen, die einzigen die kein Bispenol A enthält, was wichtig ist, wenn du sie mal in der Mikrowelle erwärmen willst. (mein letzer Stand der Dinge, ist auch shcon ein halbes Jahr her....) Babyschale hatten wir die von Concord Babboo, fand ich sehr gut... LG, Pyra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also Autositz haben wir Römer Baby-Safe (gebraucht reicht), der hatte auch gute Werte bei Stiftung Warentest). Wickeltasche haben wir nun die neue Samsonite bestellt (Superpraktisch), zwar etwas teurer aber dafür schön und man kann die Tasche später noch als Beautycase nehmen. Fläschen haben wir Avent wegen dem Weithals und wegen dem Silikonsauger (Baby muß mehr arbeiten als bei Kautschuk). Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Tanja also mit den Avent-Flaschen bin ich auch super zufrieden,man sagt sie seien so konstruiert, dass die Babys weniger Blähungen haben,da durch dieses System weniger Luft kommt. Babyschale hatte ich den Römer King, ich würde bei ADAC nachschauen wer Testsieger ist,denn ich finde,in diesem Bereich sollte man nicht sparen und die Sicherheit an 1.Stelle stehen! Wir haben jetzt den "richtigen" Autositz gekauft,Neo ist 9 1/2 Monate alt,auch wieder einer der mit Sehr gut abgeschnitten hat! Liebe Grüsse und alles Gute! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Baboo von Concord. Bin damit super zufrieden, vor allem wird er nicht so schnell zu klein. Ein Autokindersitz würde ich aber niemals gebraucht kaufen - Sicherheit geht vor!!! Den Avent-Wickelrucksack finde ich auch klasse! Ich habe die Milchpumpe und das Einwegflaschensystem von Avent ab und zu benutzt. Fand ich einfach praktisch. Einfach die Milch in die Gefrierbeutel abpumpen und eingefrieren. Meine Kleinen kamen dann auch gut mit den Saugern klar, wenn sie dann eben doch mal ne Mumi-Flasche bekamen. LG Lucky_Mouse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erklär mir mal bitte was ein gebrauchter Kindersitz mit Sicherheit zu tun hat (vorallem bei einem Neugeborenensitz).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben den Römer plus Autositz, sind damit auch sehr zufrieden, bloß der ist ziemlich schwerd,aber ich denke dass das bei anderen Autositzen genau so ist. Und die Aventfläschchen kann ich nur empfehlen die sind super. LG Buffie und eine schöne SS und Geburt wünsche ich Dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Also wegen den Autositzen würde ich mir auch mal die tests vom ADAC anschauen. Kommt ja auch drauf an welches Auto ihr habt. Haben festgestellt nicht jeder Sitz passt in jedes Auto. Ich würde niemals einen gebrauchten Sitz kaufen. Davon rät auch der ADAC ab weil du weist was der Sitz schon mitgemacht hat. Eine freundin von mir hat mal eine gebrauchte babyschale auf einem kinderbasar gekauft die konnte sie nach zwei wochen wegschmeisen weil die weichmacher aus dem Kunststoff raus waren und er gebrochen ist. Auch kannst du nicht wissen wie die Schlösser für die gurte schon beansprucht wurden. Bei den flaschen kann ich die auch die Avent empfehlen. Bin damit sehr zufrieden. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sind neue Kindersitze besser. Aber es ist auch eine Frage des Geldes ! Ein Freund vom mir hat auch ein gebrauchtes Auto gekauft und nach 2 Wochen konnte er es wegschmeissen. °-) Hätte er nur einen Neuwagen gekauft. Es ist nur so : Wielange hat man einen Sitz Klasse 0 oder I. Und dann ab in die Tonne oder ? Unter Gebraucht verstehe ich nicht alt und kaputt !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem gebrauchten Kindersitz, weißt Du doch gar nicht, was der schon alles hinter sich hat (Ausnahme ist vielleicht wenn er von Bekannten ist und selbst da, wäre ich mir nicht sicher). Nur weil er vielleicht von außen noch gut in Schuß ist, ist nicht sicher, dass das Innenleben noch genauso gut ist. Wenn da schon kleinste Risse sind, ist die Sicherheit futsch. Vielleicht hat er sogar schon einen Unfall hinter sich, was man dem Sitz ja auch nicht zwangsläufig ansieht. So eine Babyschale kann man durchaus ein Jahr oder sogar länger benutzen! Und wenn ich schon sparen muß, dann doch lieber an der Wickeltasche, als am Autokindersitz. Ist jedenfalls meine persönliche Meinung. LG Lucky_Mouse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast schon recht (im Prinzip) aber es gibt Unmengen von Kindersitzen die nicht gerissen sind, nicht jeder baut einen Unfall und nach 1 Jahr sind die Dinger im Normalfall echt noch OK. Gebrauchte sind Vertrauenssache - aber ebenso Neue können Mängel aufweisen (Ferigungsfehler) oder überprüfst Du deinen Neuen auf Haarrisse o.ä. und was machst Du mit Deinem wenn dein Baby zu groß ist - wegschmeissen ?