Mitglied inaktiv
Hallöchen! Wie macht ihr das, bei diesem Wetter mit dem Baby im Auto unterwegs? Habt ihr die Fenster etwas auf? Weil ich letztens eine kleine Diskussion mit einer Bekannten hatte, die der Meinung ist, daß das Fenster auf keinen Fall während der Fahrt geöffnet sein darf, wegen Zug. Aber das Auto heizt sich doch so sehr auf, daß es weder Baby noch die Erwachsenen aushalten. Klimaanlage haben wir nicht. LG stinche
Hallo Stinche, ich würde auch auf keinen Fall die Fenster während der Fahrt öffnen, wegen Zug. Versuch doch lieber mal Dein Auto im Schatten zu parken und eine halbe Stunde bevor Du losfährst die Fenster zu öffnen um zu lüften. Wie es sich bei der Fahrt dann aufheizt weiß ich leider nicht da unsere Autos Klima haben. Ich fahre bei diesem Wetter aber auch nur wenn es nicht anders geht mit dem kleinen im Auto, weil auch die Klimaanlage bestimmt so gesund ist. Viele Grüße Verena
Hallo, wir fahren sehr selten Auto, aber wenn, dann mit 1 offenen (bzw. halb) Fenster. Ich sitze mit dem kleinem hinten und halten den Sonnenschirm (vom Buggy) so vor ihn, dass er keinen Wind abbekommt. lg monika
wir haben zum glück klima :) aber ich würde, wenn wir sie nicht hätten, bei der brüllenden hitze nicht mit geschlossenem fenster fahren... wenn das kind hinten sitzt, würde ich vorne die fenster aufmachen (vielleicht noch das kind im maxi-cosi mithilfe eines sonnenschutzes aus stoff vor dem fahrtwind schützen).
Hi, vielleicht würde ich es auch ein wenig vom Alter des Kindes abhängig machen. Jetzt im Urlaub (37° um 16 Uhr) haben wir ausgetestet, welches Fenster zu bleiben muß, damit es nicht auf den Kleinen zieht. Ich glaube die Fahrerseite hat schlechter abgeschnitten, Beifahrer dürfte sich eine Ritze können und hinten gab es Kippfenster, die meist offen waren. Zuviel Hitze schadet Babys nämlich auch und irgendwann muß man sich schon fragen, was nachteiliger ist. Ansonsten möglichst vermeiden Autofahrten bei der größten Hitze vorzunehmen, dichte Sonnenblenden, schattiges Parkplätzchen und notfalls den ÖPNV, da ist wenigstens Frischluft zu finden. Grüße fusel
hi, also ich kann dir nur empfehlen sie zu öffnen. ich hab zum glück klima, aber einmal war ich mit einer freundin in deren klimalosen auto unterwegs- puhhh. der kleine hat ohne ende gebrüllt, dann vor lauter schreien gebrochen und im endeffekt hab ich ihn dann auf der autobahn aus dem maxicosi reißen müssen, sonst hätte er sich daran noch weiß gott wie verschluckt. tja es folgte eine 1,5 stündige rastpause am autobahnparkplatz um den kleinen wieder runterzukühlen und das auto halbwegs kühl zu kriegen. ich denke du solltest dein kind vor zugluft schützen indem du den erwähnten sonnenschutz für maxicosis benutzt und vorne hängst du dem kleinen eine stoffwindel über den maxicosi.(hoffe du weißt jetzt wie ich das meine). dann ist er rundherum geschützt. und dann machst du die fenster auf. zuviel zug ist schon schädlich aber ein hitzeschlag ist ziemlich gefährlich. lg happybaby *schwitz*
Hallo!! Hallo ich habe immer die Fenster ein Stück auf und meine ist erst 16 Wochen alt. Auch das Schiebedach mache ich ein bissl auf. Wenn ich bei zuenem Fenster eingeh, dann meine Tochter auch und Frischluft brauchen wir alle. Aber ich mache das so das es nicht zieht. Und der Maxicosi ist immer auf m Beifahrersitz. Bei dem Wetter mir zu enem Fenster ist für alle Beteiligten Mord. Gruß Michaela