Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, eigentlich gehöre ich noch nicht in dieses Forum, aber in 4 Tagen ist es soweit...ich bekomme einen KS weil mein Kleiner in BEl liegt und unser Krankenhaus so nicht entbindet. Für ihn ist schon alles vorbereitet, aber eine Frage hätt ich nocht. Sollte oder muss man Notmedikamente für die Kleinen zu Hause haben. ZB Fieberzäpfchen, Nasentropfen etc.???? Wenn ja, welche?? Oder ist das Blödsinn??? Viele Grüsse, Nicole
Hallo, also Paracetamol-Zaepfchen fuer Saeuglinge machen schon Sinn (die von Ratiopharm haben nicht so gut abgeschnitten, besser ist z.B. Benuron). Nasentropfen wuerde ich hoechstens Kochsalzloesung benutzen und die dann eher frisch kaufen/mixen, haelt ja nicht so lange. LG Berit
hallo, also mir wurde empfohlen ausser der fieberzäpfchen noch kümmelzäpfchen (zb carum carvi von wala) und lefax für säuglinge zu holen. damit du wenn die kleinen blähungen und bauchweh haben, etwas da hast. lg sabrina
Hallo, ich würde am Anfang KEINE Fieber-ZÄPFCHEN kaufen, weil die noch nichts für Neugeborene (also die ersten 28 Tage)sind. Stattdessen ist Paracatamol-Saft besser, den kannst Du besser nach Körpergewicht dosieren und vor allen Dingen ist der auch für Neugeborenen zugelassen! Wir haben auch abschwellende Nasentropfen für Säuglinge, Kochsalz-Nasenspray, kleine Kochsalz-Ampullen zum Augenspülen (meiner hatte die ersten drei Wochen immer so ein Schmierzeug im Auge) und Sab Simplex gegen Blähungen im Haus. Ausser Sab Simplex und etwas zum Augenspülen haben wir glücklicherweise noch nichts gebraucht. Aber ich habe einfach ein besseres Gefühl, wenn alles für "Notfälle" in der Nacht oder am Wochenende da ist. Alles Gute für den KS, Vera P.S.: Jetzt nach 2 Monaten brauchen wir kein Sab Simplex mehr :-))
Wenn dein Kleiner schnupfen hat- gib ihm Muttermilch in die Nase- hift genauso bei schmieraugen. Für Blähungen kann ich fenchel- Kümmel- Öl empfehlen. hast du eine hebamme?- die kannst du bei akuten Erkrankungen dann immer noch fragen- wissen meistens gute hausmittel und wenden nicht gleich die Chemiekeule an LG Sybille
Hmm, hab nochmal in die rote Liste geschaut, ben-u-ron 75 mg -Zaepfchen sind auch fuer Neugeborene (ab 0 Monate) zugelassen, es gibt nur die Einschraenkung, dass das Baby 3 Kilo wiegen muss. Grundsaetzlich wuerde ich bei Neugeborenen aber auch immer zum Arzt gehen bei Fieber, das versteht sich von selbst. LG Berit
Hallo Berit. Ich habe in meiner Liste (Fach-Info 2/2002) gar keine Ben-u-ron Zäpfchen in der 75 mg-Dosierung gefunden?! Es steht sogars drin, dass es für Neugeborene Saft oder Pulver gibt, also kein Zäpfchen. Naja, man kann ja nochmal in der Apo nachfragen, was sie wirklich haben. Saft hat aber den Vorteil, dass Du nicht ständig neue Zäpfchen in der nächst höheren Dosierung kaufen musst ;-) Vera
hallo nicole! ich finde diese selbstdiagnosen immer sehr kritisch u würde im ernstfall (zb fieber, erbrechen) immer zum kinderarzt bzw. kinderambulanz fahren, die ursache abklären lassen u erst danach die verschriebenen medikamente besorgen. wohne aber auch in einer großen stadt, die notversorgung ist also gar kein thema. blähungen hatten/haben meine beiden kinder noch nie, dagegen hätte ich zwar fencheltee im haus, aber der ist bisher noch nicht zum einsatz gekommen. lieben gruß judith
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol