Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Aptamil Pre oder Aptamil 2 die Folgemilch ????

Aptamil Pre oder Aptamil 2 die Folgemilch ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unser Sonnenschein 3 Wochen alt ist ein sehr guter esser, er trinkt schon 150ml Aptamil Pre, nur unser Problem ist nach ner Stunde anderthalb hat er schon wieder hunger.... kann man schon mit der Folgemilch weiterfüttern ???? Laut Packung währen 150ml für unseren Sohn schon zu viel, oder soll ich diese Menge auf 180ml erhöhen ???? Wir wissen nicht was wir machen sollen .... Vielen lieben Danke im Vorraus für alle Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja ! Ich weiss zwar nicht genau, ob ich Dir weiterhelfen kann, aber Aptamil 2 ist bestimmt noch nicht die geeignete Milch für Deinen kleinen Sohn ! Aptamil Pre sättigt gut, stärker wie Aptamil 1, und dass Dein Kleiner nach max. 2 Std. wieder Hunger hat ist nur normal ! :-) Wir geben unserer Tochter zwar Hipp- Nahrung aber ich las von den "Pre"-Nahrungen. Ich denke, dass Aptamil 2 auch erst frühestens nach dem 4. Monat geeignet ist, wie alle anderen 2er Milchsorten. Gruss, Heike mit Alina Sophie (17 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit den Milchen ist das so: Es gibt adaptierte Milchen: Pre-Milchen (bei denen steht Pre oder Start dabei, Aptamil HA1(!!!) ist auch eine Pre-Milch). Diese Milchen können absolut nach Bedarf gefüttert werden (soviel und so oft dein Baby davon trinken möchte) und eignen sich für das gesammte Flaschenalter. Sie enthalten keine Stärke und keine Zuckerzusätze, keine leeren Kalorien und sind der Muttermilch am ähnlichsten. Dann kommen teiladaptierten, Milchen der Stufe 1, z.B. Aptamil 1. Die enthalten zugesetzte Stärke, was sie schwerer verdaulich macht, d.h. sie liegt länger im Magen und das Baby (manche zumindest) fühlt sich länger voll. 1-er Milchen können aber auch nicht mehr auf Dauer nach Bedarf gefüttert werden, durch die Zuckerzusätze (das muss kein Kristalzucker sein) können sie zu dick machen, man sollte sie also zumindest grob nach den Angaben auf der Packung füttern. Diese Milchen sind in Zusammensetzung und Nährstoffen der Mumi nicht mehr so ähnlich. Zuletzt kommen die Folgemilchen, Milchen der Stufe 2 und inzwischen auch 3. Die haben mit der Muttermilch kaum noch etwas gemein, und dürfen allerfrühstens mit 4(2) bzw. 8 (3) Monaten gefüttert werden, viele Kinderärzte raten (wenn überhaupt) erst mit 6 bzw. 12 Monaten. Sie enthalten mehr Stärke, sind fast schon breiig und i.d.R enthalten sie auch mehr Zucker. Ernährungsphysiologisch notwendig sind sie nicht, man kann ein Kind auch gut ohne Folgemilch grossziehen. Um zu deiner Frage zurückzukommen: Von der Pre-Milch kannst du deinem Baby so viel geben, wie es trinken mag. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Herlzlichen Dank für eure Antworten, jetzt bin ich beruhigter .... und werde ihn so viel trinken lassen wie er möchte auch wenn was anderes auf der Packung steht.