tania
Hallo, bin mir etwas unsicher ob ich jetzt schon den Fußsack in den Wagen legen soll oder mir den für noch kühlere Temperaturen aufheben soll. Bisher hab ich einen Autosack oder einen dickeren Anzug verwendet. Wie verpackt ihr eure kleinen zum Spazieren gehen wenn es unter 10 Grad warm ist? Oder soll ich für noch kühlere Temperaturen einen Wagensack mit Lammfell kaufen, hab nur einen normal gefütterten. LG und schon mal danke für die Antworten
Wir haben einen von Ka**er's den hat er seit letzte Woche schon im kiwa (er ist 6 Monat alt) draussen war es schon recht kühl letzte Woche... gestern und heute war es milder da haben wir ihn draussen gelassen...ich bin einfach nach meinem Gefühl gegangen...hab mich mit jacke ans Fenster gestellt und hab entschieden ...ob es für mich kühl ist also fusssack rein...gestern u. Heute waren klärchen draussen und auch etwas milder also Sack einfach raus....er hatte gestern und heute sogar wieder nur eine Übergangsjacke an....und nicht gefroren
hallo, so eine ähnliche frage wurde vor kurzem im augustforum diskutiert. kannst dir ja mal die antworten durchlesen. wir haben einen lammfellfußsack. der gleicht die temperaturen gut aus. meiner emily ist dadurch nicht zu heiß. der fußsack ist auch für die babyschale geeignnet. anonsten ziehe ich sie einen tick wärmer an als mich (langarmbody, warme jacke, mütze, hose, eventuell strumpfhose, ggf. socken, je nach hose) und lege ihr eine decke über den unterkörper, beginnend am bauch.
Bei unter 10° auf jeden Fall fußsack. Darunter ganz normale Kleidung. Wen es noch kälter wird dann hab ich ihr noch nen einteiligen kuschelsack von kik angezogen. Hielt super warm. Und war günstig.
ich frag mich immer wie ich es aushalten würde wenn ich im schatten liegen würde - ich hab immer fußsack drinnen - etnweder offen oder halb zu oder eben ganz zu. darunter an hat sie ein wolljäckchen - als es geschneit hat hab ich einen dünnen einteiler angehabt - den dickeren behalten wir für winter und minustemperaturen auf
Als meine maus im November heim kam hatte ich in der kiwa Wanne eine abdecken unterm baby, ein flauschiges Kissen als decke übermacht baby und wenns kälter wurde noch eine decke drumrum . An hatte sie bei unter 10° langarmbody, strumphose, strampler , Handschuhe, halstuch , Mütze, warme Jacke. Wenn noch älter war so einen schönen warmen ganzkörper Anzug. Hat super warm gehalten. Jetzt im buggy sitzt sie im lammfellfusssack. Hätt ich den mal eher gehabt, ist echt toll. Und wärmeregulierend. Würde ich immer wieder nehmen.
ich finde die Schurwoll-walk-schneeanzüge super. unsere kleine bekommt den über die normalen klamotten gezogen und dann braucht sie um diese jahreszeit nicht noch ne decke.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase