Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und schläft bei uns mit im Bett, dass hat sich von Anfang an so ergeben. Ich habe aber total Angst wegen dem plötzlichen Kindstod. Weil man ja auch nicht die genaue Ursache kennt, finde ich es total beängstigend. Ich habe in der SS und auch nachher nicht geraucht, mein Mann auch nicht. Und sie schläft wie gesagt bei uns mit im Bett. Aber sie wird beispielsweise nicht gestillt, was ja ein Faktor ist, der dass Risiko erhöht. :-( Bin total...ich weiß auch nicht. Jedes Jahr sterben ca. 500 Babys in Deutschland an SIDS, dass ist doch total viel. Ich habe echt Angst, geht es jemandem auch so? Sarah
Hallo nein, ich habe da keine konkrete Angst vor..denn es sterben ja VIEL mehr Kinder an anderen Dingen!! Ich würde ja verrückt werden, wenn ich nmir daurnd gedanken mache!!! Ich hab schon einen 4 jahre alten Sohn, was meinst du was DEM alles passieren kann!! und wie viele 4 jährige jedes jahr sterben!! klar, generell ist jede Mutter um ihre Kinder besorgt...aber außer dass ich generell versuche, risiken zu vereiden kann man ja eh nix tun....( also z.B. im schlafzimmer rauchen oder was..) Also: kein ghuter tipp für dich, aber das SIDS Risiko ist nicht groß und du kannst ja weiter nix machen!! LG Henni
Hy Sarah Ja, geht mir genau so! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und ich habe diese Angst extrem, schlimmer wurde es noch als das Baby eines Freundes an SIDS starb, mit 11 Wochen und unser Sohn ca. genauso alt war! Es gibt viele hier die dagegen sprechen, Einwände haben und mit dem Finger zeigen, ist mir aber egal, ich habe mir Angelcare angeschafft und schlafe seither wieder! Neo schläft in seinem eigenen Bettchen,seit Geburt, aber dieses steht neben unserem Bett. Wenn man weiss wie man reagieren muss im Notfall - ich finde Angelcare super und es war die Lösung für MICH! LIebe Grüsse und alles Gute! Marion (die sicherlich noch mindestens bis zum 1.Geburtstag Angst vor SIDS haben wird....)
Hallo, Mir geht es auch so , mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und ich habe auch Angst, er schläft in seinem Bett (was auch Empfohlen wird ) und ich habe ein Angelcare gerät, damit kann ich wieder schlafen, es hilft uns sehr. Ich würde dir empfehlen das Baby zwar im Schlafzimmer zu haben aber auf keinen Fall in eurem Bett, die größte gefahr besteht in der Überwärmung des kindes. Stell das Bettchen neben deins aber leg es in sein eigenes Bettt. Gruß Dine
Hallo, wir haben auch das Angelcare, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen und wir sind so sehr viel beruhigter. Er schläft in einer Wiege neben dem Bett. Vor einigen Wochen hat er auch noch oft bei uns im Bett geschlafen weils einfach praktischer war, wenn er nachts wach wurde. Aber ich hatte da einfach keine Ruhe. Mein Grosser hat übrigens auf der Matte geschlafen bis er schon über zwei Jahre alt war. Wir sahen einfach keine Notwendigkeit, sie rauszunehmen. Jetzt brauchen wir sie für den Kleinen. Ich denke einige werden darüber mit dem Kopf schütteln, aber das ist mir egal. Wir können halt beide nicht so sorglos sein. Wenn unser Kleiner woanders schläft, gucken wir alle paar Minuten ob er noch atmet. Und das würde ich nachts wahrscheinlich genauso machen. Also Du siehst, mit Deinen Ängsten bist Du nicht allein. Lg Nina
Hi, habe gelesen das ihr beide das Angelcare habt. Ist das gut. Funktioniert das auch richtig. Habt ihr es mal getestet? Würde mir das auch gerne anschaffen aber hatte immer zweifel ob es auch funktioniert. Anni
Hy Anni Bin zwar nicht die angesprochenen, habe aber auch gepostet und habe auch das Angelcar. Bin super super zufrieden - hatten auch noch nie Fehlalarm!! Funktionieren tuts super, das kann man auch austesten! Trotz vieler Gegnerinnen hier - ich finde es super und würde es nie mehr missen wollen -kann seither wieder schlafen :-) Liebe Grüsse Marion
Hallo Sarah, meine Tochter ist jetzt 2 Monate alt und mein Sohn 2 1/2. Inzwischen habe ich nicht mehr so Angst vor SIDS, es ist von selbst weggegangen. Meine Kinder sind gesund, ich achte auf alle Vorsichtsmaßnahmen (abgesehen davon, daß unsere Kinder bei uns im Bett schlafen, aber die Empfehlung mit dem eigenen Bett ist ja sehr umstritten). Die Wahrscheinlichkeit, daß meiner Tochter das passiert ist eigentlich schon sehr gering, deshalb hat wohl die Angst nachgelassen. Und übrigens: ich möchte nicht wissen, bei wie vielen der 500 SIDS-Fällen die Eltern nachgeholfen haben. Ich glaube, das kommt wirklich vor, wobei ich ausdrücklich betonen möchte, daß ich größtes Mitleid mit allen Eltern empfinde, deren Kind (wirklich) an SIDS verstorben ist. Das muß fürchterlich sein. Ich habe wegen meiner allgemeinen Ängste um die Kinder übrigens einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um wenigstens alles getan zu haben, um ihnen bei Notfällen helfen zu können. Auch sonst bin ich sehr ängstlich und versuche alle möglichen Risiken zu vermeiden. Leider wird man diese Ängste wohl als Eltern nie mehr los. Das ist manchmal sehr belastend, ich empfinde es mit als das belastenste beim Eltern-Sein. Alles Gute! Claudia
"Und übrigens: ich möchte nicht wissen, bei wie vielen der 500 SIDS-Fällen die Eltern nachgeholfen haben" Mit Verlaub, aber Redest Du eigentlich immer so einen Scheiß ? Hey, denk mal nach, selbst wenn Du zu 98% Recht hättest, tust Du 10 Eltern Unrecht, Indem Du sie der Kindstötung beschuldigst. Du hast keine Ahnung, keine Beweise, nur Vermutungen, also denk zukünftig besser nach was Du vom Stapel lassen musst. Auch wenn es Deine Meinung ist und bei uns jeder ein Recht auf seine Eigene hat, sollte man soviel Hirn beweisen können. Echt die Härte !!!!!
Hallo, die Formulierung von Claudia ist vielleicht etwas hart, aber ich habe auch schon mal einen Bericht gesehen, in dem Ärzte sagten, daß der plötzliche Kindstot ihrer Einschätzung nach manchmal keiner ist. Es kommt anscheinend immer wieder vor, daß Eltern Ihre Kindern schütteln oder sonst hart anpacken und die Kinder versterben und was liegt dann näher als den plötzlichen Kindstot vorzutäuschen? VG Andrea
Ich kenn einen der kenn einen der kennt keinen ! Also bleiben wir bei den Fakten. Ein Kind stirbt nicht einfach so und wird verbuddelt. Im Interesse der Staatsanwaltschaft, der Eltern oder der Ärzte wird dies genauer untersucht und unsere Wissenschaft ist schon soweit auch festzustellen was passiert ist (sehr oft zumindest). Mit dieser Argumentation stellt man ALLE Eltern verstorbener Babys an einen Pranger, denn wer entscheidet ob tatsächlich geschüttelt wurde oder nicht ? Wir "Fachleute" ? Grüßle
Hallo, halt du dich doch mal an die Fakten. Ich habe von einem Bericht erzählt, in dem Ärzte zu Wort kamen. Ich habe nicht gesagt, daß ich irgendjemanden kenne, der erzählt hat.... Natürlich kann ich dir keinen Namen nennen :)) VG Andrea
Ich habe den Bericht nicht gesehen, aber ich weiss sicher das Ärzte (zumindest seriöse) nicht so einen Müll von sich lassen. Natürlich kann man sein Kind zu Tode schütteln und sagen es war der pl. Kindstod, aber diese Traumas kann man nachweisen. Und seriöse Ärzte pauschalieren sicher nicht so. Und das es die Möglichkeit gibt, dazu brauch ich kein ärztl. Statement, denn nachweisen können sie es ja auch nicht. Grüßle
hallo, du kannst ja mal beispielsweise hier schaun: http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/Gewalt/unicef-gewaltstudie.pdf Ich glaube nicht, daß alle Säuglinge obduziert werden und wenn, daß man da sehr viel nachweisen kann. Und jetzt beende ich dieses Thema für mich, denn was gibt es schlimmeres als so ein Schicksal. Andrea
" `Und übrigens: ich möchte nicht wissen, bei wie vielen der 500 SIDS-Fällen die Eltern nachgeholfen haben` Mit Verlaub, aber Redest Du eigentlich immer so einen Scheiß ? " - Bitte sachlich bleiben. Habe ich dich auf diesem Niveau angegriffen? Glaubst du, es ist noch nie vorgekommen, daß jemand sein Kind erstickt hat? Somit wäre meine Aussage kein "Scheiß". "Hey, denk mal nach, selbst wenn Du zu 98% Recht hättest, tust Du 10 Eltern Unrecht, Indem Du sie der Kindstötung beschuldigst. " - Ich zitiere aus meinem Beitrag "Ich glaube, das kommt wirklich vor, wobei ich ausdrücklich betonen möchte, daß ich größtes Mitleid mit allen Eltern empfinde, deren Kind (wirklich) an SIDS verstorben ist. Das muß fürchterlich sein." Damit will ich sagen, daß ich glaube, daß es Eltern gibt, die ihre Kinder ersticken und vorgeben, das Kind wäre von allein gestorben. Darauf komme ich, weil meine Hebamme das gesagt hat. Und dann sage ich noch, daß ich größtes Mitleid mit allen Eltern habe, deren Kind an SIDS gestorben ist. Ich habe niemanden, dessen Kind an SIDS gestorben ist, der Tötung bezichtigt. Bitte genau lesen bevor man drauflospoltert. Mit freundlichen Grüßen Claudia
... warum eigentlich dieser aggressive Ton und die Beleidigungen? Sollte sich irgendein Elternteil, der sein Kind durch SIDS verloren hat, durch meine Aussage verletzt fühle, bitte ich um Entschuldigung, das war nicht meine Absicht. Dann hätte ich es wohl anders formulieren müssen. Aber ich bleibe beim Kern meiner Aussage: Ich glaube, daß es Eltern gibt, die ihre Kinder ersticken und dann in die SIDS-Statistik kommen. Deshalb denke ich, daß die tatsächliche SIDS-Zahl niedriger ist als die offizielle, was vielleicht die Angst vor SIDS etwas lindern könnte (und einen ansonsten sehr traurig macht).
Wie kann man da sachlich bleiben? Ja, Scheiß - ich bleib dabei. Weil Deine Aussage auf keinerlei Grundlage beruht. Weil es einfach so eine Parole ist (könnt auch in der Bild-Zeitung stehen). Deine Hebamme hat gesagt und die ist allwissend oder was ? Ich zitiere dich mal ..."Und dann sage ich noch, daß ich größtes Mitleid mit allen Eltern habe, deren Kind an SIDS gestorben ist"... Welche sind das denn ? Sind das dann alle Eltern toter Babys die keine Hämatome haben ? Sirbt das Kind beweise erst das Gegenteil, weil es nämlich welche gibt die machen das mit Absicht. Kennst Du welche deren Kind daran gestorben ist. Wahrscheinlich nicht, sonst würdest Du da sensibler rangehen. Natürlich gibt es Eltern, die ihre Kinder ersticken und vorgeben, das Kind wäre von allein gestorben, aber es gibt immer Ausnahmen, die aber nicht die Regel bestätigen. Und eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Bitte erst nachdenken (auch was das bei anderen für einen Eindruck macht) und dann posten. Ich hab schon verstanden das Du es nicht böse meinst, aber trotzdem und sorry Claudia möchten wir hier keine Gerüchte in die Welt setzen oder ? Nixfürungut
Sorry Claudia, ich hab durch SIDS einen Neffen weniger. So wie Du es nun formulierst ist es unmissverständlich und meiner Meinung auch OK. Durch diesen familiären Vorfall sind wir auch gefährdet und leben damit. Aber nicht nur deswegen reagiere ich so. Sätze wie "Ich möcht nicht wissen wieviel .." machen mich schon agressiv. Damit suggeriert man etwas was nicht so ist. Alles Gute
o.t.
Welche Folgen meine Formulierung deiner Meinung nach hat (ich würde etwas andeuten, Gerüchte in die Welt setzen, alle SIDS-Fälle in Frage stellen) ist deine persönliche Interpretation, welche ich nicht vorhersehen kann und auch nicht muß. Ich lasse mir kein schlechtes Gewissen einreden, wenn du etwas herausliest, was ich nie gemeint habe. Du kennst mich überhaupt nicht, hast dir anhand von ein paar Sätzen eine Meinung gebildet. Ich bin ganz anders.
...
.. sogar einig. Da kann man sehen ! Grüßle
was kostet so ein angelcare
Hallo, du kannst nur versuchen, möglichst rational mit der ANgst umzugehen, denn sonst machst du dich verrückt. Sicher sterben viele Kinder an SIDS, aber noch viel mehr tun das nicht. Was du tun kannst, ist alle Gefahrenquellen auszuschalten. Dazu gehört allerdings auch, dass sie zwar im ersten Jahr in eurem Zimmer, aber eben nicht in eurem Bett schläft. Alle weiteren Ratschläge findest du bei Prof. Jorch und im Internet; den genauen Namen der Seite weiß ich gerade nicht, irgendwas mit "sichere Schlafumgebung". Gruß, Henriette
Hallo, mache dich da mal nicht so verrückt, denn wie du ja selber sagst ist es bis heute nicht geklärt, ich kann dir sagen ich arbeite im Rettungsdienst und mir ist kein fall von SIDS bekannt! Kann deine Sorge schon verstehen, aber es ist auch schlimm wenn man ein Kind zu sehr betudelt zumal es auch im Elterlichen bett sehr warm ist!
mal ehrlich das ist doch so umstritten oder nicht? wieviele bücher habe ich gelesen wo drinne steht das man die kinder mit ins bettl nehmen soll weil sie so viel liebe und wärme brauchen? ich glaube dadurch sterben die wenigsten kinder an sids. eher weil eltern rauchen und ihr kind mit diesem furchtbaren gestank konfrontieren. ehrlich unsere maus schläft in der mit im bett um ihn herum ein still kissen so ist er geschützt, und welche eltern schlafen wie ein stein das sie nicht merken würden wenn sie ihr kind hauen oder ihn zu nahe kommen, also ich wache wegen jeder fliege auf da habe ich keine angst das mein kind dadurch an sids stirbt. es kann auch in seinem bettl zu warm angezogen werden sich die decke über den kopf ziehe oder ähnliches. Meine Meinung, ich laße unser maus im bett, weil in seinem schläft er nicht wird immer wach, weint nur, mal ehrlich was ist das für eine nacht für mich? so schläft er seine 5-6 stunden, in seinem bett keine 5 minuten. bevor ich mich müde und krank mache laß ich die maus leiber bei uns. Kerstin
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Ich kann zwar meist die Angst gut verdrängen, aber der Gedanke an SIDS taucht immer wieder mal auf, obwohl wir alle möglichen Sachen beachten, die man zur Vorbeugung tun kann. Vielleicht kannst du deine Tochter ja doch dran gewöhnen, im eigenen Bett zu schlafen, vielleicht nimmt dir das ja einen Teil der Angst. LG Cora
Hallo, meine Güte was können hier manche so sinnlose Diskussionen lostreten, einfach unglaublich!! Also wir sind mit dem Angelcare sehr zufrieden. Fehlalarme hatten wir bei meinem grossen Sohn ein paar Mal, aber nur die ersten Wochen. Bei meinem Kleinen hatten wir bis jetzt noch gar keinen. Ich denke es lag daran, das mein Grosser direkt im Bettchen geschlafen hat und die Matratze einfach dicker ist als jetzt bei der Wiege. Und er hat auch sehr flach geatmet als er noch so winzig war, der Brustkorb hat sich kaum bewegt, er hat uns damals so manchen Schrecken eingejagt. Obwohl keins der Kinder in irgendeiner Art ein Risiko für SIDS hatte, würde ich immer wieder ein Angelcare kaufen, wir schlafen so einfach beruhigter. Einfach als Babyphon finde ich es auch sehr gut. Es gibt kaum Störgeräusche und vor allen Dingen gibt es nicht dieses lästige Knacken wie bei anderen, wenn es beim Geräusch angeht, da es immer auf Empfang ist. Lg Nina
Hallo Nina, mal abgesehen das "sinnlose" Diskussionen losgetreten werden, (einfach unglaublich, aber echt), was machst Du wenn der Alarm losgeht und es kein Fehlalarm ist ? Ach übrigens wäre es konsequent nicht nur das Gerät einzusetzen, sondern auch einen HLW Kurs für Babys zu machen. Sehr interessant und dauert 2 Abende ! Wie gesagt, wir haben bzw. hatten das Problem SIDS in der Familie. Alles Gute und Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol