Mitglied inaktiv
Hallo, an alle, wem geht es denn genauso wie mir: mein Baby ist jetzt 13 Wochen alt und seit einiger Zeit kann ich plötzlich den Gedanken nicht mehr verscheuchen, daß meinem Baby was passsieren könnte. Ich denke da hauptsächlich daran, das es Nachts nicht mehr aufwachen könnte. Ich habe schon regelrechten Horror davor und wenn ich abends ins Bett gehe, kann ich lange Zeit nicht einschlafen und höre ständig mit "einem Ohr" ins Kinderzimmer rein. Höre ich nix ist es schlecht, höre ich was, ist es genauso schlecht. Ich habe auch schon im Internet nach Seiten über den plötzlichen Kindstod gelesen, und mache mich jetzt nur noch mehr verrückt. Würde mich über Antworten von Euch sehr freuen. Gruß, Jeanne
Hi Jeanne! Das kenne ich doch irgendwoher! Geht mir genauso. Allerdings versuche ich immer, mich nicht so anzustellen. Denn wie soll es dann weitergehen? Dann hat man Angst, dass die Zähne schief wachsen oder wenn es im Kindergarten ist oder auf seiner ersten Party oder wenn es den Führerschein hat oder oder oder....Wollen wir jetzt nur noch in Angst leben? Versuch doch mal, mit dem Verstand darna zu gehen und nicht nur mit dem Gefühl. Es gibt soooooviele Kinder und im Verhältnis dazu passiert ja Gott sei dank recht wenig! Liebe Grüße und mach dich bitte nicht verrückt! Gritta
Hallo! Mir gings genau so. Ich habe es sogar schon mal geschafft den Spiegel vors Gesicht zu halten und da hat mein Mann gesagt, daß es so nicht weitergehen kann. Er ist dann losgezogen und hat einen Angelcare gekauft. Das ist ein Atmungsüberwachungsgerät und Babyphon in einem. Eine Sensormatte wird unter die Matratze gelegt und sowie eine längere Atmungspause ist schlägt das Gerät Alarm. Funktioniert wirklich und seit ich das Gerät habe, schlafe ich wie ein Murmeltier und meine Angst hat um einiges nachgelassen. Und bis jetzt hatten wir nur einen Fehlalarm und der wurde ausgelöst, weil ich die Kleine aus dem Bett genommen habe, ohen zuvor die Matte abzuschalten ;-) Ansonsten habe ich von meiner Hebamme erfahren, daß der plötzliche Kindstod laut Statistik meist im Winter auftritt, wenn das Kind dazu noch auf dem Bauch liegt. Warum weiß ich auch nicht, aber beides ist im Augenblick ja nicht gegeben und daher vielleicht auch noch eine kleine Beruhigung! Nicht so viel darüber nachdenken, Du quälst Dich nur selbst. Ist leicht gesagt´, aber einfach immer wieder einreden, so schnell passiert den Kleinen schon nicht, sie sind doch eigentlich schon ganz schön robust ;-)
hallo jeanne, mir gehts ähnlich, nur nicht so ausgeprägt, aber ich denke, das ist ganz normal. meine schwester war neulich bei mir (2 kinder), da lag ,eine kleine in meinem grossen bett un schlief. sie meinte so zum scherz "schnaufts noch?" und das fand ich dann witzig, ihr sei das auch so gegangen... ich komtrolliere auch ständig, sie ist ja auch erst 3,5 wochen alt. ich hoffe dass noch mehrere schreioben, dass es ihnen so geht. und wie gritta oben schon schreibt: wie soll das sonst erst noch werden? ich geb sie momentan auch meiner mutter noch nicht alleine zum spazieren. also kopf hoch zuviel sorge tut nicht gut.
Hallo ihr Lieben! ich denke, es ist wirklich völlig normal, dass ihr Euch so fühlt - zumindest ging es mir genauso, als meine Maus noch so klein war! Noch ein paar Sachen für die Statistik: Genau ist der plötzliche Kindstod immer noch nicht aufgeklärt, aber es gibt einige Risikofaktoren, die man herausgefunden hat: Dazu zählt: Auf dem bauch schlafen, solange die Kleinen sich noch nicht selber drehen können (hängt, vermutet man, damit zusammen, dass das Kind so viel schwerer an frische Atmluft kommen kann -wobei es auch Babies gibt, die nur auf dem bauch einschlafen können und die sicher ihre eigene Taktik gefunden haben, um so gut Luft zu bekommen, gilt also wohl mehr für Kinder dir nicht regelmässig auf dem Bauch schlafen). Desweiteren ist wichtig, dass es nicht zu warm im Zimmer ist und auch das baby nicht zu warm eingepackt wird - Schlafsack wird empfohlen, weil der zudem den Vorteil hat, dass das Kind sich nicht im Schlaf unter die Decke wühlen kann, wo es dann ersticken könnte. Auch kein Kissen oder Schaffell im bettchen, in das das Kind die Nase vergarben und so ersticken könnte. Desweiteren nicht rauchen in der Umgebung des Kindes und wenn möglich lange stillen - man hat nämlich rausgefunden, dass bei Stillkindern, die die ersten vier-fünf Monate voll gestillt werden der plötzliche Kindstod seltener auftritt. Das er öfter im Winter auftritt hängt wohl damit zusammen, dass die Kiddies im Winter gerne viel zu warm eingepackt werden zum Schlafen und nachts nirgends ein fenster offen ist, durch das Frischluft ins Zimmer käme, sondern nur trockene, sauerstoffärmere Hezungsluft vorhanden ist. Mit einem halben jahr dann nimmt die Wahrscheinlichkeit des Kindstodes rapide ab. Und sinkt noch weiter stark von Monat zu Monat - nach dem ersten Lebensjahr kommt er so gut wie nicht mehr vor - zumindest nicht bei reif und gesund geborenen Kindern. Soviel dazu - vielleicht ein paar Infos für Euch dabei? Wenn ihr noch Fragen habt: mailt mir einfach! Ich kenne die Panik, wie gesagt noch sehr gut und habe mich deshalb viel damit beschäftigt, um möglichst viel Wissen anzuhäufen, dass mir vielleicht über die Angst helfen könnte! Und zu eurem Trost: Es wird mit jedem Monat besser! Man wird ruhiger und bekommt mehr vertrauen in die Lebensfähigkeiten des Kindes - liegt wohl auch daran, dass es ja von Woche zu Woche weniger zerbrechlich, zart und hilflos wirkt sondern immer fester, grösser und selbständiger wird - da wird man dann auch ruhiger! Liebe Grüsse und alles Gute für Euch und eure Würmchen Anja mit Franziska (1 Jahr)
ot
-
Ich kenne diese lähmende Angst vor dem Phantom "plötzlicher Kindstod" nur allzugut, die hatte ich schon vor der Geburt meiner Tochter. Um "ruhigere" Nächte zu haben, bestellte ich bei der Firma BABYWALZ das ANGELCARE Gerät. Es besteht aus einer Sensormatte, die unter die Matratze (geht auch für den Stubenwagen) gelegt wird und die Atmung des Kindes überwacht. Bleibt die Atmung länger als 20 sec. aus, ertönt ein Warnsignal. Der zweite Teil ist ein Babyphone. Es gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, denn manchmal atmen unsere Kleinen ja so leise daß man meint, sie hätten schon aufgehört. Ich kann ANGELCARE empfehlen Ciao Sabine
der plötzliche Kindstod ist mir auch am anfang ständig durch den kopf gegangen. aber jetzt hat meine kleine einen leichten schnupfen erwischt, und so hör ich sie ganz gut atmen. das heisst jedoch nicht, dass ihr eure kleinen dem schneesturm aussetzen solltet ;) ich denke diese ängste sind bis zu einem gewissen grad normal, oder? schliesslich lieben wir die knirpse doch, und wollen nicht, dass ihnen was passiert. liebe grüsse
o.T.