Mitglied inaktiv
Hi! Momentan habe ich extrem viel Angst um mein Baby ... kann das irgendwie nicht abstellen. Hat jemand von euch diese Gräusch- und Bewegungsmatte von Angelcare. Ich überlege nämlich, die zu kaufen. Dann kann ich vielleicht nachts besser schlafen. Mich würde halt interessieren, ob jemand Erfahrungen damit hat. LG Anne
ich hab das teil u. find ihn gut. hatte nur einmal fehlalarm (aber nur voralarm) das war aber teilweise meine schuld,da ich anouk nicht auf die mitte gelegt habe u. am gelichen tag die matratze neu bezogen habe u. wahrsch. kein richtiger kontakt bestand (ich hatte nicht getestet) da hatte sie auch seehr flach geatmet,da tief geschlafen. mein mann u. ich schlafen viel ruhiger... naja,im moment brauchen wir das ding nicht wirklich,da sie mehr wach als schlafend ist die nächte...jaja die zähnchen :0))) alleine um deine angst zu minimieren solltest du dir überlegen sowas zukaufen. natürlich musst du im notfall auch wissen,was du tun solltest,dh kontrolle atmung puls ... lg pitti
Hallo, Angelcare (AC) und andere kommerzielle Atmenkontrollmonitore haben einen großen Haken, daß sie Schutz vor SIDS bieten. Wenn es Deine Nerven beruhigt und Euch besseren Schlaf verschafft, dann kauf ihn ruhig, das allein ist es evtl schon wert. ;) Gründe dafür, warum ein AC nicht vor SIDS schützt hänge ich Dir mit an. LG Imke In den allermeisten Fällen verläuft SIDS so: Sättigungsabfall, Pulsabfall, Herzstillstand, Atemstillstand erst als aller letzte, oft erst nach 20 bis 30 Minuten. Und ein AC schlägt ja erst beim Atemstillstand (Aussetzer) an, also viel zu spät. So grausam es auch ist, aber gegen SIDS sind sogar Profis machtlos, es gibt Kinder die sterben in der Klinik trotz Monitos und professioneller 1.Hilfe! Dennoch läßt sich das Risiko mindern: -Stille dein Baby möglichst voll bis zur Vollendung des 6. Monats -Verzichte auf das Rauchen in der Schwangerschaft und achte zumindest darauf, dass dein Kind sich ausschließlich in rauchfreier Umgebung aufhält -Lege dein Baby im Schlafsack zum Schlafen auf den Rücken -Achte darauf, dass die Raumtemperatur im Schlafzimmer nachts nicht über 18 °C ansteigt (im Sommer nicht immer möglich) Z-iehe dein Kind zum Schlafen nicht zu warm an. Body und Schlafanzug/-sack genügen in der Regel -Ein Fell gehört nicht ins Kinderbett. Kein Kopfkissen. Kein Nestchen, kein Himmel über dem Babybett,der behindern die Luftzirkulation -wenn Dein Baby die Flasche bkommt, dann iete ihm Nachts einen Schnuller an. (Das saugen verhindert zu tiefen Schlaf, häufiges aufwachen/leichter Schlaf senken das Risiko) -Lass Dein Kind mindestens im 1. Lebensjahr im Elternschlafzimmer schlafen (Die Atemgeräusche von Euch animieren das Kind unbewußt zum atmen) -Wenn Ihr beide Nichtraucher seid und keine "Drogen" (Medikamente, Alkohol...) nehmt, dann darf Euer Kind auch gern in Euerm Bett schlafen. Alternativ empfiehlt sich ein Babybalkon. Nun noch ein paar Links und Quellen: Zitate von Prof Jorch (Frühchenexperte hier bei RuB). "Von etwa 50 SIDS-Opfern liegen Dokumentationen der letzten Minuten Ihres Lebens vor (so makaber das klingt, gibt es dennoch wichtige Hinweise!). Diese Kinder wurden durch einen Heimmonitor mit Datenspeicher überwacht und trotzdem nicht gerettet (Alarm ausgschaltet/nicht gehört, Reanimation erfolglos, Ursache des Herz-/Atemstillstandes nicht behandelbar. Bei den meisten dieser Kinder war das Erste ein Sauerstoffabfall, gefolgt von einem Herzfrequenzabfall. Der endgültige Atemstillstand trat als letztes und häufig erst nach 20-30 Minuten ein. " "Ich kann mich in 15 Jahren nur an zwei Fälle erinnern, in denen ein Monitor möglicherweise Leben gerettet hat, aber an mindestens 15 Fälle, in denen ein Kind trotz Monitorbehandlung gestorben ist. Hier war allerdings z.T. der Montior zum Zeitpunkt des Todes nicht angestellt oder er wurde nicht gehört oder die Wiederbelebung war nicht erfolgreich. In Ihrem Fall (Vermeidung aller wichtigen Risikofaktoren) würde ich von einem Monitor - egal welcher Art - abraten. Die Überwachung nur der Atmung halte ich nicht mehr für sinnvoll, weil es Hinweise gibt, daß der Atemstillstand als letztes eintritt (nach Sauerstoffabfall, nach Herzfrequenzabfall)." "Ich habe aber auch Fälle erlebt, wo das Kind von den Eltern reanimiert und dann vom Notarzt auf meine Intensivstation gebracht wurde. Es gibt übrigens aus den letzten 20 Jahren etwa 50 internationale Fallberichte über SIDS-Todesfälle unter Speichermonitoring. Hier konnte der Todesablaug im nachhinein rekonstruiert werden. Bei den meisten Kindern trat der Tod nicht plötzlich, sondern über einen Zeitraum von einigen bis 30 min auf. Zunächst kam es wahrscheinlich zu einem Sauerstoffabfall, dann zu einem Abfall der Herzfrequenz und schließlich zu einem Atemstillstand. Eine reine Atemüberwachung registriert also das Ereignis bei vielen Kindern erst nach minutenlangem Sauerstoffmangel, so daß die Kinder wegen Herzmuskelschwäche dann nicht mehr reanimiert werden können." Krtisches zu kommerziellen Monitoren: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rab-mamacare.shtml 2 Studien (PDF) zum Thema SIDS: http://www.stillen.de/PDF/311004OL.pdf http://www.stillen.de/PDF/151005CP.pdf
sfd
LG Imke "Eine reine Atemüberwachung registriert also das Ereignis bei vielen Kindern erst nach minutenlangem Sauerstoffmangel, so daß die Kinder wegen Herzmuskelschwäche dann nicht mehr reanimiert werden können."
ich kenne viele fälle,wo der angel leben gerettet hat u. die mütter ihre kinder zurückgeholt haben. du meinst die kinder,die trotz atemaussetzer weiter bewegungen haben...das ist aber in den meisten fällen nicht so. und weniger sicher macht der ac nicht..aber einen etwas ruhigeren schlaf lg pitti
und weniger sicher macht der ac nicht..aber einen etwas ruhigeren schlaf Solange man sich nicht in falscher Sicherheit wiegt, schadet ein AC bestimmt nicht, und wie gesagt, wenn man dann besser schläft lohnt es sich evtl allein schon dafür... ;) LG und einen schönen Abend noch! Imke, die nun weche muß...
sfd
Ist nicht wirklich so Zitat: du meinst die kinder,die trotz atemaussetzer weiter bewegungen haben...das ist aber in den meisten fällen nicht so. Hast du dich erkundigt vorher? Ich schon. Es gab in meiner und in der Familie von meinem Freund mehrmals SIDS! Trotz monitor! Es ist so das die Atmung meistens erst Minuten später aussetzt. Bin genug von Ärzten drüber informiert... Habe aber keinen Monitor, AC oder ähnliches. Viele Leute werden dadurch wahrscheinlich ruhiger, ich nicht. Mache ausser stillen alles so wie empfohlen,das ist beste Vorsorge. willst du dir ein AC kaufen, kommst du trotzdem nicht um einen Baby 1. Hilfe Kurs rum. Vielen Kindern konnte nicht mehr geholfem werden weil die eltern nicht über die Kenntnisse verfügten. Denn es ist doch denke ich allen klar: Ein AC rettet keine Leben... Liebe Grüsse Danie
Ist nicht wirklich so Zitat: du meinst die kinder,die trotz atemaussetzer weiter bewegungen haben...das ist aber in den meisten fällen nicht so. Hast du dich erkundigt vorher? Ich schon. Es gab in meiner und in der Familie von meinem Freund mehrmals SIDS! Trotz monitor! Es ist so das die Atmung meistens erst Minuten später aussetzt. Bin genug von Ärzten drüber informiert... Habe aber keinen Monitor, AC oder ähnliches. Viele Leute werden dadurch wahrscheinlich ruhiger, ich nicht. Mache ausser stillen alles so wie empfohlen,das ist beste Vorsorge. willst du dir ein AC kaufen, kommst du trotzdem nicht um einen Baby 1. Hilfe Kurs rum. Vielen Kindern konnte nicht mehr geholfem werden weil die eltern nicht über die Kenntnisse verfügten. Denn es ist doch denke ich allen klar: Ein AC rettet keine Leben... Liebe Grüsse Danie
Ich würde mir das Geld sparen...ich persönlich glaube nicht das diese Geräte SIDS verhindern können. Das wiegt einen in falscher Sicherheit (nervt evt. sogar durch Fehlalarm) und der natürliche Instinkt den man vielleicht hat wenn das Baby neben einem in seinem Bett liegt wird dadurch vielleicht auch beeinträchtigt. Jeder hat Angst davor aber du wirst auch später wenn es aus dem Alter raus ist immer wieder mal Angst haben das deinem Kind irgendwas passieren könnte und dann hilft auch kein Monitor mehr. Ich habe die ersten 4-5 Mon (Hauptrisiko) meinen Sohn neben mir (in seinem Bett) gehabt und ihn dann zu seiner Schwester "umziehen"lassen. Seitdem schlafen wir alle besser. Er ist jetzt 8 Mon und streng genommen immer noch im SIDS Alter und trotzdem darf er auf dem Bauch schlafen (weil ich ihn weder anbinden noch 30 mal die Nacht umdrehen möchte),darf sein Kuscheltier haben (weil er das einfach braucht). Diese Dinge sind in der Theorie gut und in der ersten zeit auch OK aber später schwierig. Ich hab auch mit unserem Arzt gesprochen und er sagte das SIDS ein häufiges Problem ist bei Kindern die nachts einfach überhitzen z.B. weil ihnen auch dann eine Mütze aufgesetzt wird, u.s.w. er hatte keine Bedenken in unserem Fall... Es müssen immer mehrere Punkte zusammenkommen und wenn das so ist kann eine Matte das wohl nicht verhindern...LG und etwas ruhigern Schlaf
braucht nur mal hier im forum schauen. müsst ja keinen holen. und mein instinkt ist bestimmt nicht beeinträchtigt,anouk liegt neben mir im babybalkon, ich höre jeden pieps wer ist so blöd u. setzt seinem kind nachts eine mütze auf??????????? lg pitti
Anscheinend kommt das schon vor (unser Kinderarzt wird schon wissen wovon er redet)...nicht jeder informiert sich genau oder nimmt die Vorsichtsmaßnahmen diesbezüglich ernst. Es ist nur auch so das viele Ärzte und Experten diesen Dingern auch skeptisch gegenüberstehen. Mir ist es doch egal wofür andere ihr Geld ausgeben ich sage nur was ich denke. Ich hab schon miterlebt wie irre einen so ein Monitor machen kann (und das war einer der vom Arzt verordnet war-wegen SIDS Risikokind). Die Mutter hat irgendwann völlig entnervt abgeschaltet und meinet das sie dieses Ding seit Monaten nicht mehr schlafen oder ausruhen läßt (war auch Tag und Nacht an-auch im Maxi-Cosi und so). Sie war völlig am Ende und das obwohl es noch nie einen ernsten Aussetzer gegeben hat...ich meine auch so was mit "natürlichen Instikt beeinträchtigen"... das hat so seine Spuren hinterlassen bei mir (war eine Patientin die öfter kam)...LG
Hallo, ich weiß auch von einem Fall in den ein Angelcare Bewegungsmelder einem Baby das leben gerettet hat. Das Kind war schon blau angelaufen und wäre der Alarm nicht los gegangen, wäre das Kind jetzt tot. Die Anschaffung eines Angelcares war für mich ein muss !!! Hatte auch noch nie einen von den viel besagten Fehlalarmen. LG, Mercury
Ich kenne auch einen solchen Fall und kann nicht verstehen, warum hier immer Stimmung gegen solche Geräte gemacht wird. Wir haben auch eins und alle anderen im Bekanntenkreis auch, plus Erste-Hilfe-Kurs versteht sich. Geschadet hat das noch niemandem. Wer`s nicht braucht, soll`s halt lassen. Sich einfach auf "sein Gefühl" zu verlassen und zu glauben, DAS würde Leben retten, ist auch ganz schön naiv! Naja, ist halt immer dasselbe hier..*nerv* LG, Mona
liebe anne, die angst um dein kind wird dich immer begleiten. jetzt ist es SIDS, später der straßenverkehr, dann drogen. ängste um ihre kinder werden eine mutter immer begleiten *liebdrück* hier findest du einen interessanten artikel zum AC, auch mit fachwissen zum thema apnoe. http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rab-mamacare.shtml vielleicht hilft dir dieser text ja bei der entsceidung. lg astrid
mit 2 matten. klar wird man immer angst haben,deswegen werde ich auch meinem kind später ausführlich erklären,dass es nicht mir fremden mitgeht,dass es bei rot stehen bleiben muss etc. da verlass ich mich auch nicht auf mein gefühl,aber das kann ja jeder selbst beurteilen. es ist nur schlicht u. einfach falsch!! zus agen,der angel rettet keine leben,denn ich habe schon von vielen!! fällen gehört,in denen er das hat. u. ich möchte nicht hinterher mich fragen "hätte der angel vielleicht angezeigt??" und von fehlalarmen sprechen irgendwie meist die,die gar keinen haben. wir nutzen das ding seit einem halben jahr u. hatten erst einen!! voralarm,der von mir!! verschuldet wurde. lg pitti
da sollte die dame mal die anleitung lesen. es muss eine matratze aufliegen die mind. so und so viel zentimer dick ist u. es muss eine feste!! unterlage sein,die auch mind. 2 oder3 cm ist. was ist das für ein schwachsinn??? lg pitti
sorry..das ist waS ANDERES: lg pitti
Hallo Anne! Ich hatte/habe bei meinen Kindern auch immer Sorge, dass alles OK ist. Ich konnte nie schlafen, wenn ich nicht wusste, was mit ihnen in ihren Bettchen war... Dann haben wir das Babybett als Balkon an mein Bett geschoben: Die Kleinen schlafen super und ich auch wieder. Wenn mal ein kleiner Aussetzter da war, dann musste ich nur den Arm ausstrecken. Wie mein Kinderarzt mir sagte, ist das auch die Methode, bei der die Kinder am sichersten aufgehoben sind, da sie nicht in eine sooo extreme Tiefschlafphase fallen, wie ausserhalb des Elternschlafzimmers... und zum Stillen ist es einfach bequem. Ach ja: ich habe quasi nachts mein Kind bei mir, aber doch mein Bett für mich. ;-) Grüsse Ferris
Ich wundere mich immer wieder darüber, daß behauptet wird, die Kinder würden im Familienbett/Babybalkon nicht in eine soo extreme Tiefschlafphase kommen..also-die Schlafphasen sind ja nun bei jedem Menschen gleich und dazu gehören auch Tiefschlafphasen, denn ohne diese wäre man permantent unausgeschlafen, der Körper könnte sich nicht regenerieren und gerade bei kleinen Kindern ist das ja von allergrößter bedeutung, vor allem auch für die geistige Entwicklung..aus welchem Grund sollte ein Baby weniger tief schlafen, nur weil die Eltern nebendran liegen. Babys sollen im Elternschlafzimmer schlafen: Wo ist denn da die räumliche Grenze? Wenn das Bett im Kinderzimmer 1,5 m weit weg steht, wenn das Schlafzimmer 35qm hat und das Babybett 5m weit weg steht oder 80cm..??? Oder ist es dann nicht auch egal, wenn mein Kind 2m weit weg mit AC und Babyphon (das jeden noch so leisen Pups überträgt) im Nebenzimmer schläft. Ohne schnarchenden Vater oder eine Mutter, die vielleicht noch ein Gläschen Rotwein getrunken hat und das ihrem Kind ins Gesicht bläst..(soll ja vorkommen). Ein Mysterium... Und dann will mir irgendwer erzählen, Säuglinge fallen nicht in diese Tiefschlafphase, weil sie neben den Eltern liegen??? Das soll sicher SIDS verhindern??? Nö-aber das glaube ich nun wirklich nicht. Was denn, wenn`s mal nicht so ist? Wenn die total erledigte Mutter - weil hundemüde- schläft wie ein Stein und gar nix mehr mitbekommt??? Wenn das Kind im Erbrochenen liegt oder sonst irgendwie röchelt? Dann ist`s wohl auch egal, ob im Nebenzimmer oder im Babybalkon. Also-dann bin ich ja froh, wenn ich wenigstens ein Angelcare und einen Erste Hilfe Kurs habe..und mein Kind sicher im eigenen Bettchen bei 18° mit Schlafsack weiß... Sorry, aber die Logik erschließt sich mir nicht ganz. Jeder will hier das beste für`s Kind und ein Jahr Stillen und späte Beikost und Tragetuch usw.-aber AC ist Teufelszeug und da verlaßt ihr Euch auf einen angeblich nicht vorhandenen Tiefschlaf und den lieben Gott...???? Gerade da, wo`s nicht "nur" um eine Allergie oder Bauchschmerzen und ein (später) krummes Kreuz geht-sondern ums Leben des Kindes? Das muß man nicht verstehen..wahrscheinlich fehlt mir da der Weitblick..! VG Mona
Wir haben einen Vital Aire "Atmungsmonitor" da bei uns in der Famielie ein sids fall vorkommt. Bin nach dem text von astrit68 sehr verunsichert da unser gerät nur die atmung überwacht, durch einen elektroden am brustkorb. Habe das Gerät in der Kinderlinik in Bielefeld bekommen von Ärzten, ausserdem musste ich ein reanimations trennig absollwiren. Was nützt euch das gerät wenn ihr im ernstfall nicht wisst was ihr tun müsst? mfg
So-um Deine Frge zu beantworten: Kauf Dir so ein Ding, lies die Anleitung richtig durch und mach ergänzend einen erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Das mit den Fehlalarmen ist Unsinn, wir hatten in 2 Jahren einen einzigen-Lilly ist ans Bettende gerobbt (als kleines Baby) und wir haben ein Gerät mit nur einer Matte..einfach so Fehlalarme gibt keines dieser Geräte!!! Wenn man es richitg bedient, funktioniert es auch so, wie es soll. Dann bist Du beruhigter und schläfst wieder besser. Ich hätte ohne das Teil auch kein Auge zugemacht und das integrierte Babyphon wird heute noch täglich genutzt (mein Kind wird bald 3)-ist also eine lohnende Investition gewesen, Lilly lag mit 2 Jahren noch auf der Matte. Und wenn Du mit dem Teil nicht klarkommst, sag Bescheid, meine Freundin sucht gerade eins, die kauft`s Dir sicher ab.. *ggg* Es gibt leider immer wieder Menschen, die sowas kategorisch ablehnen, aus welchen Gründen auch immer-doch das sollte Dich nicht davon abhalten, Dir für Dich selbst ruhigere Nächte zu verschaffen und Deinem Kind ein klein wenig mehr Sicherheit. Und nicht verunsichern lassen-wie ich schon gesagt habe: SCHADEN wird es sicher nicht, also gibt`s auch keinen Grund, es nicht zu kaufen. AMEN *ggg* LG, Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang