Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Angel Care - Erfahrungen?

Anzeige hipp-brandhub
Angel Care - Erfahrungen?

ailana

Beitrag melden

Hallo Leute, Frage steht ja oben. Sollte diese Unterlage wirklich "funktionieren", würde es ungeheuer zu meiner Beruhigung beitragen. Denn irgendwie wird die Angst, meinem Kind könnte im Schlaf etwas zustoßen, nicht kleiner, sondern größer :-( Da ich ja hoffe, dass bei niemandem schon einmal ein begründeter Alarm losging, gibt es vlt. aber trotzdem Erfahrungswerte?! Fehlalarme z.B. fänd ich halt ziemlich ungünstig und nervenaufreibend! Danke für Eure Antworten LG


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Wir haben es jetzt 4 Wochen im Betrieb und sind zufrieden damit. In der Anfangszeit hatten wir noch Fehlalarme, man muss halt die richtige Einstellung für seine Matratze erst finden. Das Ding ist jedenfalls sehr sensibel und reagiert auf jede Atembewegung. Der Service ist ebenfalls super von denen. Wir hatten unseren Sender bereits kaputt geliefert bekommen, der Ein-/Ausschalter war abgebrochen. Wie es aussah war das Gerät schonmal von irgendwem benutzt worden da auch die Batterien bereits eingelegt waren (sind normalerweise verschweißt). Ich habs direkt bei Angelcare reklamiert, musste dann ne Kopie der Rechnung hinmailen mit Angabe unserer Seriennummer und bekam direkt am nächsten Tag eine neue Sendeeinheit zugeschickt, die alte brauchte ich nicht zurückschicken und sollte die entsorgen. Hab sie aber behalten falls doch nochmal was kaputtgeht - so hab ich immer noch ein Ersatzteil ;-) Es wird auch immer Gegenkommentare zum Angelcare geben aber jeder muss letztendlich selber entscheiden was für ihn in Frage kommt. Wir möchten das Angelcare jedenfalls nicht missen da wir ein Frühchen haben was 6 Tage lang künstlich beatmet werden musste. Da ist das Ding für uns sehr beruhigend. LG, Dawni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawni

hallo ich halte nicht viel von den teilen. wenn aus ärztl. sicht,bei frühchen,problematische geburt etc. etwas angesagt ist ok,aber sonst seh ich das eher als panikmache,so ein teil macht einen verrückt. unsere maus lag lange auf der its,wurde beatmet,wir hätten einen monitor haben können,musste aber nicht sein,da das risiko nicht erhöht ist,haben uns dann dagegen entschieden.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nur alarme beim großen gehabt. wir waren deswegen zweimal im schlaflabor, befund war völlig in ordnung. bei der kleinen hat das ding am anfang innerhalb von 5 nächten dreimal angeschlagen :-(. wenn man ein frühchen hat, dann würde ich mir einen monitor verschreiben lassen. das angelcare mag nicht verkehrt sein, aber es schlägt auch in der tiefschlafphase des kindes an. der schreck bei nem alarm hat mir immer fast nen herzkasper beschert. lg claudia & familie


Sani1312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Hallo, Wir haben das angelcare von einer freundinnoch während der schwangerschaft empfohlen bekommen und sind sehr zufrieden. Es hat meiner Tochter schon einmal das Krankenhaus erspart....Fehlalarm hatten wir einmal und das war meine eigene schuld, da ich das Bett überzogen habe und die Matratze nicht richtig auf die Sensoren gedruckt habe. Und da Sophia wandert, hatte die Sensoren auf einmal keinen Kontakt mehr und haben ausgelöst....ansonsten wenn es falsch eingestellt ist, löst es direkt aus so wie beim Reisebett.... Ich kann es nur empfehlen, aber es muss jeder selbst entscheiden... Lgsandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sani1312

Wir haben den AC auch seit 1 Woche in Benutzung. Seitdem schlafe ich viel ruhiger und hab keine Angst mehr dass was passiert. Fehlarlarm hatten wir noch nicht. Die treten doch nur auf wenn man das AC nicht richtig "installiert". Würde es immer wieder so machen...