Mitglied inaktiv
Meine kleine Maus ist jetzt knapp 6 Monate alt und ich habe vor zwei Wochen mit Karotte angefangen, zuzufüttern. Zuerst schob sie alles mit der Zunge wieder heraus, schmatzte dann aber doch und aß nach einer Woche so ca. 60 g. Dann bekam sie einen Magen-Darm-Infekt und der Arzt sagte ich dürfe ihr schon Karotte-Kartoffel geben. Von da an ging gar nichts mehr. Sie macht den Mund zu, schiebt die Zunge raus, würgt, schüttelt sich, und schließlich weint sie. Mit Kürbis das selbe. Ich gebe dann auf, weil es ja keinen Sinn macht, sie zu zwingen. Die einen sagen jetzt: dranbleiben, jeden Tag wieder probieren, auf jeden Fall bei Gemüse bleiben, bis irgendwann Fleisch dabei ist. Die anderen sagen (u.a. meine Mutter): fang doch mit Banane an, das hat man früher auch gemacht. Die "Experten" (z.B. Hipp, Alete) aber sagen, das wäre ganz falsch, denn wenn das Kind sich erst mal an süß gewöhnt, schafft man es gar nicht mehr mit Gemüse und Fleisch. Ich habe das Gefühl ich quäle sie mit Karotte und dadurch vergeht ihr die Lust an allem, was vom Löffel kommt. Was meint ihr dazu?
Hallo, ich würde sagen, vertrau auf die Instinkte deines Babies! Ich habe auch mit Banane angefangen (war nicht beabsichtigt, aber mein Kleiner hat so gierig geschaut, dass ich ihm etwas angeboten habe - und ihm hat's geschmeckt), und inzwischen ißt er auch Gemüse sehr gerne. Es kann auch sein, dass deine Kleine überhaupt noch nicht bereit für Beikost ist, dann lass ihr die Zeit, die sie braucht. Oder sie mag nicht gefüttert werden (so wie mein Zwerg anfangs), dann kannst du ihr auch Fingerfood anbieten. Daniel mag Banane in Stücken (wird superglitschig und gibt immer eine Riesensauerei ;-)), gekochte Karotten, Apfel- oder Birnenschnitze. Kartoffel mag er nicht, eignet sich aber auch als Fingerfood. Du kannst es ja mal versuchen, und wenn sie nicht mag, probierst du's in ein paar Tagen nochmal. Glaub mir, jedes Kind möchte essen, wenn es soweit ist! Liebe Grüße Claudia mit Daniel *17.08.03
hallo, ich hatte das selbe problem. meiner ist jetzt 7 monate und als ich mit gläschen angefangen habe wollte er auch keine karotten. das macht nichts. hab dann banane mit apfel oder pfirsich oder die anderen ´gläschen mit frucht genommen. hat wunderbar funktioniert. es stimmt nicht nicht das die kinder dann nichts anderes essen. hab dann die gläschen ab 4. monat mit den kompletten mahlzeiten genommen. am liebsten ißt meiner spagetti mit putenfleisch und gemüse. in den gläschen die alle eine rote farbe haben ist überall karotten drin und die ißt er dann auch. als nachtisch gibts dann immer ein paar löffel frucht und die welt ist in ordnung. versuch es einfach. dein baby "sagt" dir schon was es will und was nicht. viel glück liebe grüße bea und philipp (6.8.03)
schaue auf Dein Kind. Nicht jedes Kind ist mit 6 Monaten schon bereit für Beikost...es gibt viele die erst später danach verlangen..und da ist egal ob Du Flasche fütterst oder stillst. Schaue auf Dein Kind und gehe nach Deinem Gefühl. lg Käferchen
hallo jessy, ich kopier mal rein, was ich schon mal im Stillforum gepostet habe: ich habe mit Beikost angefangen mit 6 mon, da wollte meine kleine aber noch nicht, dann immer mal wieder etwas angeboten, nennenswerte megen waren es erst mit 8-9 mon, davor nur löffelweise. Karotten sind nicht unbedingt geeignet als erste Beikost, da auch sie ein nicht unerhebliches Allergierisiko haben. Infos findest du unter wwww.rabeneltern.org => Rubrik Ernährung => dort die Teste "Anfangsnahrung Karotte" und vor allem den langen Text zum Thema "Erste Beikost". da findest du viele Infos. Ein nettes Forum gibt es da auch. lg astrid ps: unsere erste beikost war übrigens ein brei aus gekochtem gemahlenem Reis (arborio-reis, es geht aber wohl auch anderer reis) und kurz darin gegartenm geriebenem apfel. Den reist habe ich immer selber gegessen, schmeckt echt lecker.
Hallo Astrid, der Brei klingt lecker, nur habe ich noch nie von Arborio-Reis gehört. Ist das eine Marke oder eine Sorte? Und ist er bekömmlicher als andere? Danke für die Info, ich möchte auch Brei für meinen Kleinen ausprobieren (und will keinesfalls Milupa-Brei füttern - habe ein paar Proben bekommen und die Inhaltsstoffe gelesen *grusel*). Liebe Grüße Claudia
Hi, den Reis bekommst du im Reformhaus in Bioqualität, das ist ein rundkörniger Reis, der sich auch für Risotto und Milchreis eignet und schön weich und matschig kocht. Gruß, Jeanie.
liebe claudia, wie jeanie schon schreibt, ist es eine sorte (keine Mmarke), gab es bei uns im supermarkt auch von "oryza", ist zwar etwas teuer, aber man kommt damit ewig hin (habe nur 500g gebraucht während der ganzen breizeit.) ich habe es deshalb gekauft, weil das in dem Babykochbuch von Monika Arndt (bei dtv) als besonders bekömmlich genannt wurde. mein rezept noch mal: in einer minipfanne etwas wasser zum kochen bringen, etwas gemahlenen reis hinein, aufkochen lassen, evtl. wasser oder reis dazu, je nachdem, wie die konsistenz ist, anschließend den geriebenen apfel (oder auch birne) rein, noch einmal kurz erhitzen (wirklich nur kurz), etwas öl rein: fertig. am anfang hat jantje echt nur sehr wenig gegessen, 1-2 löffelchen, aber mir hat der brei (obwohl ganz ohne zucker!) auch sehr gut geschmeckt. lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol