Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

an jannicke, ela und janine bez. lauflernwagen

an jannicke, ela und janine bez. lauflernwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr drei! erstmal sorry janine - ich wollte dir natürlich nix schlechtes raten! und an euch ela und jannicke - danke für die info! schade eigentlich - es hätte im sooo spaß gemacht (heul, schnief...) ich hab eigentlich gedacht, dass es nicht so schlimm sein kann, wenn das baby mit den füßen nicht auf den boden kann. dann wäre das ja, als würde das kind in so einem baby-björn tragesitzerl sitzen - dacht ich mir hat. aber besser drauf verzichten, als schäden davon zu tragen. also müssen wir uns ein anderes christkindl ausdenken! lg silke aus österreich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar ist ein Gehfrei eine Art Sitz in einem Gestell mit Rollen unten dran. Darin hängt das Kind ziemlich schnell schief. Ein Lauflernwagen ist eben eine Wagen, an dem Sich das Kind hochziehen und damit Laufen kann. Man kann sich das vorstellen wie einen stabilen Puppenwagen, der eben nicht kippen kann. und das ist der volle renner bei uns! Im wahrsten Sinne des Wortes. Die kleine Stiefelt damit durch die Gegend und muss sich selber festhalten. Gegen diese Wagen habe ich noch nichts nachteiliges gehört. Und von diesen Gefrei soll man wirklich die Finger lassen. Die Kinder sind zwar ruhig und brav, bekomen aber ganz schön ausgeprägte Haltungsschäden, wenn die Muskulatur noch nicht kräftig genug ist. Wenn schon sollte man sie erst reinsetzen wenn sie alleine sitzen können. So hat das zumindest mein KiA gesagt. LG Sandra