Mitglied inaktiv
Hallo ella, bist du fündig geworden bei deiner Suche nach einem alterantievn Forum? Ich habe Anou, jetzt 5 monate auch noch nicht impfen lassen und es zeigt kaum einer Verständnis und ich wäre an weiteren Ínformationen diesbezüglich sehr interessiert. Ich habe oft eine andere Einstellung zu den einzelnen Dingen, Anou schläft auch immer noch bei mir im bett und ich kann mir noch kaum vorstellen, das zu ändern Gruss Birgit
Hi, bei www.milchbusen.de gibt es noch ein alternatives Forum. Sind nicht soviel Leute wie hier, aber dort hat es auch schon Streitigkeiten gegeben wegen dem Langzeitstillen und impfen. Vielleicht wollt Ihr Euch ja noch dort beteiligen.
http://f24.parsimony.net/forum55247/
Aber es ist mir auch egal, wenn da jemand kein Verständnis hat, denn Hannahs Opa ist Arzt und der Meinung, dass viel zu früh geimpft wird. Viele Grüße Sigrid
... vielleicht sollte Hannahs Opa mal wieder eine Fortbildung besuchen.
Hallo Sigrid, ehrlich, das sagt ein Arzt, dass zu früh geimpft wird? Normalerweise können Ärzte es gar nicht abwarten, den Kleinen das erste Spritze zu geben. Weisst du auch seine Begründung? Ich bin der Meinung, dass Anou, weil sie voll gestillt wird einen Schutz hat und ausserdem ist sie allergiegefährdet (papa hat stake Neurodermitis) und mir konnte bisher noch niemand eine vernünftige auskunft geben, auf welchen Grundstoffen die Impfseren bestehen. Gruss Birgit
Ich glaube nicht, daß Hannah`s Opa `ne Fortbildung braucht. Max` Oma ist auch Ärztin und der gleichen Meinung.
... die Dir Dein KA geben kann, aus denen hervorgeht welche Stoffe genau injiziert werden. Du irrst Dich, wenn Du glaubst, Dein Kind hätte durch das Stillen Schutz vor HIB, Keuchhusten, Kinderlähmung etc. Ich finde es unverantwortlich seinem Kind diese 5-fach-Impfung vorzuenthalten. Sandy
..., dass ich Hannah gar nicht impfen lasse, bzw. ich Infomaterial bräuchte. Wie gesagt, ich habe mich bei unserem KiAzrt und in einer Kinderklinik erkundigt. Ich vin außerdem mit Sicherheit nicht verantwortunslos, wenn ich mit mit der Thematik des Impfens befasse und dann entscheide. Zum Schluss noch was: Es ist bis jetzt nicht erforscht, warum gerade so viele Kinder im dritten/vierten Lebensmonat am Kindstot sterben und bisher können auch impfbefürwortende Mediziner nicht ausschließen, dass es evtl. doch mit dem Impfen zusammenhängt. Jetzt kommt das Argument, dass es Kindstot länger als das Impfen gibt, aber ich wollte es mal erwähnen, weil ich vor kurzem auf eine Kindstotseite darauf gestoßen bin. Aber es gibt sicher immer ein Pro & Contra! Viele Grüße Sigrid
denn die Impfungen beginnen doch erst im dritten Monat. oftmals auch später!
Für immer mehr Fachleute gilt ein Zusammenhang zwischen Impfungen und SIDS als gesichert. Von der Schlumedizin , den Behörden und der Pharmaindustrie wird dieser Zusammenhang strikt bestritten. die in Australien lebende Ärztin und Wissenschatlerin Viera Scheibner welche auch als Gerichtssachverständige in Australien und USA zugelassen ist, hat in ihrem Buch VACCINATION Foschungsarbeiten aus aller Welt und aus einem zeitraum von 100 Jahren ausgwertet und ein großes Kapitel den Schutzimpfungen gewidmet.Auch sie kommt zu dem Ergebnis; dass jährlich zehntausende von Kindern auf diese Weise ihr Leben lassen müssen: Sie hat nun zusammen mit einem befreundeten Wissenschaftler einen comutergesteuerten Atemmonitor entwickelt welcher die genauen Atemfequenzen der Säuglinge aufzeichnen kann. Bei ihren Versuchen haben die beiden Forscher Kinder über mehrere Tage bevor sie geimpft wurden an den Monitor angeschlossen um festzuhalten, dass die Babys eine ganz normale Atemtätigkeit hatten. AB dem Impftag, den sie als Tag Null bezeichneten, waren plötzlich längere Atemaussetzer zu sehen, wohl bemerkt noch am selben Tag an welchem die Impfung vorgemommen wurden. In Ihrem Buch sind mehrere solcher Aufzeichnungen zu sehen und man kann deutlich erkennen dass bei fast allen Testkindern die Apnoetage (Atemstillstand) deckungsgleich waren, an welchem die Atempausen besonders lang anhielten. manche Kinder wurden bis zu ihrem Tod mit dem Gerät überwacht.... *SIDS nach Impfung, ein Zufall?* Es klingt dann ziemlich hohnvoll wenn man in einer Studie von Griffin und Mitarbeitern aus Tennessee liest, daß es nach Impfungen ein 7,3 faches Ansteigen von SIDS gibt, dies aber rein "zufällig" sei. Auch bei uns wird dieser Satz immer wieder gebraucht. Alle Ämter,Behörden und Pharmahersteller benutzen in.Wen auch immer man anspricht, man bekommt diesen stupiden Satz zur Antwort.Dabei kann es wirklich kein zufälliges Zusammentreffen sein, denn: In Deutschland werden die Erstimpfungen normalerweise im 3. Lebensmonat vorgenommen. gleichzeitig ist diese die Zeit in welcher in Deutschland SIDS am Häufigsten auftritt. In der Schweiz und in den USA kommt SIDS im 2. Lebensmonat am Häufigsten vor, weil ein Monat früher geimpft wird. In Japan hatte man dieses Problem erkannt und man hat für einen längeren Zeitraum die Erstimpfung auf das 2.Lebensjahr verschoben, mit dem Ergebnis, dass die SIDS Rate rapide sank. Kann man diese Zahlen wirklich nur als Zufall deuten?? Eigentlich müsste es heissen: Der Höhepunkt der SIDS Rate ist in Deutschland im 3. Lebensmonat der Kinder, weil zu diesem Zeitpunkt die ersten Schutzimpfungen vorgenommen werden. Leider scheint es nämlich so, daß von den maßgeblichen Stellen aus - und damit meine ich die Pharmaindustrie, die Impfärzte,STIKO und das Paul EhrlichInstitut , das Bundesgesundheitsministerium und auch die Forschung über haupt kein Interesse daran besteht, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen Impfungen und den plötzlichen Todesfällen, ich vermeide jetzt hier ganz bewußt die Worte SIDS oder pl. Kindstod bekannt wird..... Vielleicht ein Text zum Nachdenken!?!? Petra
... auch schon ein kleiner Kratzer reicht (den mein Sohn (13 Wochen) nur mit seinen Fingernägeln zustande bringt), um an Tetanus zu erkranken? Das Risiko zu erkranken ist jedenfalls viel höher, als das Risiko bei einer Impfung! Sigrid
damit hier keine Impfdisskussion erst böses Blut schafft. Macht Euch ein Bild selbst. www.ratio2000.de f23parsimony.net/forum49144 f24parsimony.net/forum53247