Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

an die Fläschchenmamis: wieviel trinken Eure Mäuse und wann fangt Ihr mit Zufüttern an? mT

an die Fläschchenmamis: wieviel trinken Eure Mäuse und wann fangt Ihr mit Zufüttern an? mT

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hanni ist jetzt fast 19 Wochen alt und seit ca. zwei Wochen möchte Sie plötzlich wieder 5 Fläschchen am Tag haben (nachdem wir lange Zeit perfekt den 4-Std.-Rhythmus hatten). Nicht dass mich das stören würde, ich überlege nur, ob es jetzt schon Zeit wird, mit den Gläschen anzufangen? Oder sollte ich das lieber noch rauszögern, solange sie mit den 5 Fläschchen zufrieden ist? Wie macht Ihr das? Liebe Grüsse Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katharina, felix is am 21.04.2000 geboren und ich habe mit genau 4 monaten angefangen ihm karottenbrei zugeben, anfangs immer nur einen loeffel oder auch zwei dann wollte er immer mehr bis zu einem halben glaeschen danach hat er dann noch ca.180ml flasche weggesueffelt, am nachmittag hab ich ihn langsam an obst gewoehnt also immermal bei mir an der banane oder am apfel probieren lassen. nun isst er mittags ein ganzes glaeschen (so gegen 12.30) und so gegen 15.00 ist er eine halbe banane gemust mit einem halben glaeschen birne, so gegen 16.30 trinkt er dann noch ein bischen milch (ca.100gramm) und abens trinkt er dann noch seine 250ml milch udn dann gehts ab ins bett!!! du kannst ja hanni erstmal an den loeffel gewehnen bevor du richtig mit zufuettern beginnst. felix hat da auch so ca. einen monat gebraucht :( also liebe gruesse udn geh ganz deinem gefuehl nach Tamara die jetzt futter fuer vielfrass felix macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein KA meinte, wir sollten auf keinen Fall zu früh zufüttern, trotz Oles diversen Kuhmilch und evtl. auch Sojaallergien, da Kinderdärme eben doch empfindlicher sind, als bisher angenommen. Ole (13Wochen) hat im übrigen hin und wieder das gleiche Problem, das legt sich aber mit der Zeit wieder. Klar, früher hat man immer früher zugefüttert (sagen Schwiemu und Mutter auch), aber as ist mir egal, ich lag nämlich mit 1,5 Jahren mit Verdacht auf Collitis (die es Gott sein Dank nicht wahr) und Darmbluten im KH. Wer weiß, vielleicht haben die Docs von heute doch recht? Ich warte jedenfalls so lange es gehtund nehm lieber ein paar Pickel in Kauf und fütter bis Dezember Sojamilch. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Leon wird am 08.10. 4 Monate alt und ich habe schon angefangen etwas zuzufüttern. Er bekommt ab und zu mal Karotte mittags und Abends etwas Brei. Er verträgt es super und schläft besser. Mein Kinderarzt hat gesagt das ich es machen kann, da er sehr groß und schwer und weit für sein alter ist. Wir haben alle keine Allergien und keine Probleme. Das muß jeder selbst wissen, aber ich denke Du kannst anfagen. Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katharina! Bis zum vollendeten 5. Monat war mein Sohn durchaus mit 4 Fläschchen am Tag zufrieden. Am Abend gab es immer Milumil mit Karotten (sehr sättigend), damit auch sein Vitaminbedarf gedeckt war. Jetzt (6 1/2 Monate) sieht es bei uns so aus: Morgends 220 ml Folgemilch 1, vormittags 1/2 Gläschen Frühkarotten + 115 ml Folgemilch 1, nachmittags 1/2 Gläschchen Obst + 115 ml Folgemilch 1 und abends 220 ml Milumil mit Karotten. Vom Gläschen bekommt er nun Woche für Woche mehr und vom Fläschchen weniger. Bin gespannt ab wann er nun vormittags bzw. nachmittags ganz ohne Fläschchen auskommt ;-) Liebe Grüße, Alexandra ;-)