Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

An alle mit Katzen

Anzeige hipp-brandhub
An alle mit Katzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe da mal ne frage und zwar haben wir eine Katze die jetzt ca 2 Jahre alt ist und normal ist die auch super lieb (Muss dazu sagen haben die aus dem Tierheim geholt und kennen keine Vorgeschichte da Fundtier) nur darf man ihr nicht mit dem Gesicht zu nah an ihres kommen. Wir haben sie geholt als mein großer schon laufen konnte jetzt haben wir aber noch einen 7 Monate alten Sohn der bald wohl anfängt zu krabbeln. Wenn er also auf dem Boden liegt kommt die Katze schon mal näher zum Schnuppern (ich lasse sie auch) aber da er ja nichts macht geht sie wieder. Letztens war dann eine Freundin hier deren Kind schon krabbelt und als die auf sie zukam machte die erstmal nen Satz nach hinten und schlich dann auf sie zu zum schnuppern doch hatte ich Angst die Katze zu nah an das Gesicht zu lassen da ich nie weiß wie sie reagiert. Kennt hier jemand dieses Verhalten der Katze? Soll ich sie ran kommen lassen oder doch weg scheuchen? (sie weiß aber das wir rang höher sind und versucht daher nicht mit den Krallen zu schlagen) Was habt ihr für Erfahrungen gemacht als eure Kinder anfingen zu krabbeln? Hoffe jemad hat einen Rat für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Also wir haben zwei Katzen, momentan und weder jetzt (mein Kleiner krabbelt endlich) noch während der Krabbelzeit meines Grossen ist je was passiert. Die Katzen lassen sich immer sehr viel gefallen von den Babys, zumindest bei uns und wenn es ihnen zuviel wird, gehen sie auch unser Hund macht es genauso. Meiner Meinung machen auch Katzen einen Unterschied zwischen Babys/Kindern und Erwachsenen. Bei uns können sich die Kinder praktisch alles erlauben, wir Erwachsene würden da schon mal ein Fauchen ernten, glaub ich. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir haben zwei Katzen. Ebenfalls aus dem Tierheim, auch Fundkatzen. Sie sind mittlerweile 1,5 Jahre alt, beide. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate und krabbelt auch. Sie will am liebsten ständig hinter den Katzen herkrabbeln. Was die beiden auch nicht unbedingt möchten. Meistens verstecken sie sich dann vor unserer Tochter oder betrachten sie von der Ferne. Aber sie haben auch ihre Zeiten wo beide Katzen zu unserer Tochter gehen und sie beschnuppern wollen und sie haben noch nie gekratzt oder gebissen obwohl unsere Tochter nach ihrem Fell greift und richtig daran zieht. Also ich glaube nicht das deine Katze deinem Kind etwas machen wird. Ich hoffe es hat dir weitergeholfen. GRuss Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch zwei Katzen, allerdings leben die beiden schon seit ihrer Geburt bei mir. Als mein erstes Kind geboren wurde waren die Katzen schon 2 Jahre alt und ich kann nur sagen das nie etwas passiert ist. Wenn es mein Sohn übertrieben hat mit dem "liebhaben" hat er von den Katzen schon mal eine gewischt bekommen aber immer ohne Krallen und ganz sanft. Inzwischen sind die Katzen sechs Jahre alt und vor knapp fünf Monaten wurde mein zweites Kind geboren, er greift den Katzen oft ins Fell und zieht auch daran aber sie lassen sich alles gefallen. Allerdings muss ich sagen das meine Katzen zwischen meinen und fremden Kindern einen großen Unterschied machen. Aus diesem Grund lasse ich fremde Kinder auch nicht zu nahe an meine Katzen ran. Einmal wurde das Kind einer Freundin von mir schon gekratzt und gebissen, das Kind war damals aber schon 2 Jahre alt und hatte nicht besseres zu tun als die Katzen zu ärgern und zu zwicken als sie schlafen wollten und ich in der Küche war um Kaffee zu machen, als ich wieder ins Wohnzimmer zurückkam sah ich das meine Freundin belustigt zusah wie ihre Tochter meinen Kater nervt, ich rief zwar noch das die Kleine sofort aufhören soll aber da war es auch schon zu spät und sie hatte einen großen blutigen Kratzer am Arm und einen Bissabdruck an der Hand. Meine eigenen Kinder dürfen sich aber alles erlauben. LG Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwei Kinder und zwei Kater, meiner Erfahrung nach merken die Katzen recht schnell, dass sie den Kleinen anfangs überlegen sind, d.h. jederzeit flüchten können, wenn es für sie brenzelig wird. Meine Kater haben entweder von selbst den Kontakt gesucht und sich wieder zurückgezogen oder sind erst gar nicht in die Nähe gekommen - und wenn sie sich ihrer Haut erwehren mussten, dann mit eingezogenen Krallen. Allerdings - so ganz trauen würde ich Deinem Stubentiger, so wie Du die Mieze beschreibst, nicht - besser erst mal beobachten. Viele Grüße Sabine


Öffne Privacy-Manager