Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe zwei Fragen: 1.) Mich würde mal interessieren, ob Ihr auch auslauft. Also, ich dachte ja, dass das mit der Zeit besser wird, aber ich laufe regelmässig an der einen Seite aus, wenn der Kleine an der anderen Seite. Wie sieht das bei Euch aus? 2.) Stillen in der "Öffentlichkeit": Ich kriege das ganz gut hin, Jonathan (6 Wo.)diskret anzulegen. Aber ich weiss jedesmal nicht, wie ich mich wieder diskret "anziehen" soll. Wie macht Ihr das? Liebe Grüsse, Vera
Hallo, also das mit dem Auslaufen so zwischendurch/nachts hat sich bei mir nach kurzer Zeit gegeben und ich brauchte keine Einlagen mehr. Aber beim Stillen selbst kamen noch recht lange ein paar Tropfen. Liegt halt daran, dass meist auch in der freien Brust der Milchspendereflex ausgeloest wird. Ich weiss jetzt nicht, wanns vorbei damit war, vielleicht nach 6 oder 7 Monaten? Das ist aber sehr individuell. Und wenn wir vorher eine ungewoehnlich lange Pause zwischen dem Stillen hatten, passierts sogar jetzt noch (16 Monate), aber nur eine sehr kleine Menge. Ich hab das einfach mit einem Taschentuch weggewischt oder anfangs mit Glaeschen aufgefangen (gibt auch spezielle Auffangschalen fuer den BH). Zu zweitens kann ich nicht viel sagen, stille nur selten oeffentlich und wenn, dann hatte ich so eine Stillbluse an. Was genau hast du denn an, kannst du den Pullover nicht einfach wieder fallen lassen? :-) LG Berit
Hallo Berit, erstmal DANKE für die Antwort. Zur Frage was ich anhabe: ich habe einen normalen Pulli an. Das ist auch nicht das Problem. Wie mache ich den BH wieder zu und wenn ich den offen lasse, was mache ich mit meiner "geliebten" Stilleinlage? Gruss, Vera
Hallo, also hm, wenn ich einen Pulli anhab, dann kommt der gleich wieder runter, wenn das Kind "abgedockt" hat. Dann mach ich unterm Pulli den BH wieder zu. Wenn das jemand sieht, bemerkt oder was auch immer, ist mir das schnurz ;-) Mittlerweile trag ich keine Still-BHs mehr und dann erübrigt sich das mit dem Schließen des selbigen. Die Stilleinlage kann man doch einfach entsorgen und ne neue kann man dann auch einfach unter dem Pulli in den BH schieben. Gebraucht hab ich die nach so 3-4 Monaten nicht mehr, da hatte es sich dann alles prima eingependelt und es lief nichts mehr aus. Ich seh das mittlerweile ganz locker, hab aber auch schon 45 Stillmonate bei 3 Kindern auf dem Buckel *lach* Meist hab ich aber doch ein Unterhemd und eine Bluse an. Die Bluse knöpfe ich von unten her auf und das Unterhemd schieb ich dann runter. So sieht man es kaum und ich bin auch schnell wieder angezogen. Ich mach es halt einfach wie es am besten/schnellsten geht und mach mir da ehrlich gesagt gar nicht so viele Gedanken drum. Weiterhin viel Spass beim Stillen Tschö Mary
Hallo Vera, na 6 Wochen sind doch noch sehr jung, da bin ich auch noch ausgelaufen. Auch jetzt laufe ich manchmal an einer Siete aus, wenn der Kleine (1/2 Jahr) an der anderen trinkt. Aber nur, wenn er eine lange Pause gemacht hat. Das wird wirklich besser. In ein paar Wochen oder Monaten *g* kannst du wieder ohne Stilleinlagen vor die Tür. Ich habe mir das Still T-Shirt von der La Leche Liga geleistet. Es kostet 18 Euro und ermöglicht diskretes Stillen und wieder anziehen und ganz nebenbei frierst du dir nicht alles ab. TIP: Umkleidekabinen (besonders bei C&A) sind ein herrlicher Stillplatz. Alles Liebe und eine lange Stillbeziehung wünsche ich! Silke
Hallo Vera, erstmal alles Gute zum Nachwuchs! Zu deiner Frage: Anfangs war ich auch Typ "Auslaufmodell", seit mein Zwerg ca. 2 Monate alt ist, brauche ich aber keine Stilleinlagen mehr. Still-BH habe ich nur einmal probiert. Ich hatte aber auch das Problem, dass die zu kompliziert zu schliessen sind. Deshalb trage ich unterwegs ganz normale BH's (dürfen aber nicht zu knapp sitzen), die kann man auch mit einer Hand ganz locker runter und wieder hoch ziehen. Zuhause trage ich keine BH's, ich fühle mich ohne einfach wohler. Wenn mal was ausläuft, kann man's ja waschen ;-) Liebe Grüsse Claudia mit Daniel (*17.08.03)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol