Mitglied inaktiv
Bitte nehmt euch die bisherigen Beitraege zum Thema nicht so zu Herzen. Ich denke, es gibt wirklich wichtigeres als die Idealfigur und ein schickes Outfit. Gesundheit, Ausgeglichenheit, Zeit fuer die Kinder. Lasst es langsam angehen mit dem Abnehmen, wenn ihr denn meint, dass es noetig ist. Bekanntermassen sind die besonders schnell abgehungerten Pfunde, die die zuerst wieder drauf sind. Ernaeht euch gesund, treibt regelmaessig einen Sport, der euch auch Spass macht, wenn ihr dazu Zeit habt. Dann kommt das schon, nach und nach. Akzeptiert euch wie ihr seid, auch mit kleinen Schoenheitsfehlern. Als Mutter hat man einem Menschen das Leben geschenkt, das geht nicht spurlos am weiblichen Koerper vorbei. Diese Spuren gehoeren nun zu uns dazu. LG Berit
mir geht es auch so. ich habe zwar die kilos, die ich vor der schwangerschaft hatte, aber die figur nicht. und ich bin so stolz darauf. ich bin stolz auf meinen wackelbauch (der hat mein kind getragen und beschützt), ich freu mich über meine schwangerschaftsstreifen (die hätte ich nicht, wenn ich nicht schwanger gewesen wäre), meine brust konnte schon vor der schwangerschaft der erdanziehung nicht widerstehen - also, was solls. ich habe 10 jahre versucht ein kind zu bekommen und was ist meine normale (bissi zuviel) figur gegen dieses wunderbare geschenk? liebe grüße heike ich bin auch schön für mein kind und für meinen mann
Hi Berit und alle Anderen, schön, daß das mal gesagt wurde :o). Ich denke zwar auch, daß ich mich in meiner Haut wohlfühlen muß, um auch mit meinen Kindern ausgeglichen und zufrieden umgehen zu können, aber wenn der Tag morgens schon stressig beginnt (und das tut er bei drei, bald vier Kindern sehr häufig *g*), dann bin ich lieber geduldig mit meinen Zwergen, als daß ich wertvolle Zeit vor dem Spiegel vertue, die mir dann im Umgang mit ihnen fehlt (und ich sehe es nicht ein, für's gesellschaftlich geforderte Aussehen auch nur eine Minute früher aufzustehen als nötig und meinen kostbaren (Schönheits-? *lach*)Schlaf zu opfern *g*). Ergo: wann immer ich die Wahl habe zwischen nettem Outfit oder glücklichen Kindern, dann haben meine Kids oberste Priorität - oder anders gesagt, dann ist mir meine bequemste Jeans und Pulli lieber *lach*. Außerdem halte ich ohnehin nichts davon, mich auf reine Äußerlichkeit zu reduzieren oder mich dem jeweils aktuellen Schönheitstrend zu prostituieren - mich gibt es nur ein einziges Mal auf dieser Welt, und daher bin ich immer genau richtig so, wie ich bin. Rubens hätte von mir geschwärmt *zwinker*, das ist doch was ;o), und mein Mann ist froh über jedes Pfund zum Knuddeln an mir, dem graust es schon davor, daß ich mein altes Gewicht iiiiiirrrgendwann mal wieder haben will *lach*. Also, laßt euch Zeit und besinnt euch auf eure inneren Qualitäten, von welchen ihr mit Sicherheit sehr viele habt - denn _die_ sind unvergänglich! LG, Feline
:-)
...
Ich würde es sogar noch anders formulieren: nicht "gehenlassen" ist es, sondern ein "über den Dingen stehen" ;-) Wenn es jemanden stört, wenn ich in seinen Augen "schlabberig" herumlaufe, dann tut mir derjenige einfach nur leid, wenn er/sie sich so sehr gewissen Statussymbolen wie "schick sein" unterwirft. Ich fühle mich wohler denn je in meiner Haut, auch wenn da an manchen Stellen ein wenig mehr Haut ist als früher (obwoh ich mittlerweile weniger auf die Waage bringe als vor der SS). Und Sport? Ja - täglich mehrmals: mein Kind heben, tragen, mit ihm herumtollen, spazierengehen (im Schnellschritt). Scheint gewirkt zu haben :-) Ansonsten schließe ich mich Berita an.
Hallo allerseits, ich bin nur eine stille Mitleserin, da ich schließlich noch "vor der Geburt" bin (19.SSW). Aber ich habe schon einen dreijährigen Sohn. Ich beneide jede von euch, die sich aus voller Überzeugung "gehen lassen kann". Ich meine das ernst. Ich war früher mal magersüchtig und irgendwie hängt einem das wohl ewig an. Auf jeden Fall habe ich bisher 1 Kilo zugenommen und mache mich schon wieder etwas fertig deswegen. Ich hatte nach der ersten Geburt 2 Kilo mehr als vorher, man hat praktisch nichts gesehen und ich habe natürlich von allen Seiten "Lob" erfahren (von männlichen Kollegen etc.). Lieber wäre es mir aber, es würden nicht alle nach der Geburt lauern "hat sie noch Ihre alte Figur oder ist sie dick geworden"? Ist vielleicht etwas überzogen dargestellt aber ich empfinde es so. Da wird ein Druck aufgebaut, der nicht sein müßte. Die Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis, daß man verarbeiten muß, man muß sich um sein Baby kümmern, schläft nachts nicht (durch)... Hat man da eigentlich nicht schon genug zu tun? Muß man auch noch joggen gehen? LG Andrea
hallo andrea, du hast völlig recht, dieses bild von wegen "klar hab ich vor vier stunden entbunden, aber wichtig ist doch, dass mir die jeans von vor der pubertät schon wieder passt" ist wirklich kontraproduktiv, und gerade in bezug auf esstörungen sehr gefährlich. ich hoffe, du kommst gut durch deine schwangerschaft ohne dir zuviel druck wegen gewichtszunahme etc. zu machen... liebe grüsse und alles gute, sandra