Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, habe wie immer fleissig die Diskussion verfolgt und natürlich auch eine Meinung dazu, die ich jetzt aber nicht in epischer Breite rauslassen will. Aber: Ist euch mal aufgefallen, das es hier ein Stillforum gibt, aber kein Flaschenforum???? Sämtliche Institutionen, die was mit Kindern zu tun haben, ob Krankenhaus, Geburtshaus, Bezirksamt etc. bieten Stillgruppen oder Stillberatung an. Warum gibt es sowas nicht für die Flaschenmamis???? Ich will ja nicht dramatisch werden und behaupten, das sei diskriminierend, aber ein bisschen unfair! Beim Flasche geben kann es schliesslich auch Probleme geben und man würde sich gerne austauschen. So, das wollte ich mal dazu sagen. Und eins muss ich noch loswerden: An alle die so extreme Meinungen vertreten und davon keinen Deut abweichen und keine logischen Argumente akzeptieren, was macht ihr mit euren Kindern, wenn diese mal so eine ganz andere Meinung haben als ihr???
Hallo Annika :) Klar gibt es das auch, wenn nicht so häufig. Das ganze nennt sich Mütterberatung (für alle Mamis!), und bei uns wird das im KKH und/oder im Gesundheitsamt angeboten. Allerdings war die Mütterberatung, bei der ich war (KKH) ein Griff ins Klo. Nach dem berühmten Wachstumsschub um den 4. Monat bin ich da mal ratlos hingedackelt, und wäre danach der *Säuglingschwester* gerne an die Gurgel gegangen. Noch den lieben Rat meiner Hebamme im Ohr, falls mal was wäre sie anrufen, oder mal zu der Mütterberatung gehen.... Nachdem sie mein Baby im lauwarmen Raum ausgezogen haben wollte, fing sie an ihn sie vermessen und wiegen, auf eine Art und WEise, dass sich einer Mutter die Haare sträubten (Mein Kinderarzt zeigte uns, dass es auch anders ging.) Das super Plädoyer der Dame, die eine 25jährige Karriere als Schwester hinter sich hatte war: *Der* trinkt zuviel Milch, das ist ein Fresser (lt Statistik 300 g zuviel (!!)). Flasche kaufen und ihm Wasser mit Süßstoff geben! Nachts nichts mehr, nur noch um 20 Uhr füttern und dann die *Wasserpulle mit Süßstoff* reichen. Nimmt er die Flasche nicht, Nase zuhalten. Verweigert er die Prozedur mit der Süßstofftablette(alles ja nur zu seinem besten), mal so langsam ein Onkel Hipp Glas kaufen und mit Wasser verdünnen. Ich merke, ich schwelge schon wieder in Erinnerungen *GGG* Da lob ich mir das I-net mit all seinen nützlichen und weniger nützlichen Info's Viele Grüße Tina
..
hast recht. bei eltern.de gibt's ein flaschenforum und ich halte das auch für sinnvoll, weil es da ja auch 1000 praktische fragen gibt. die tatsache, dass es hier aber nur ein extra stillforum und kein flaschenforum gibt, spricht meiner meinung nach eher für die ausnahmesitution des stillens. wie würdest sich denn eine flaschenmutter erst fühlen, wenn in allen allgemeinen foren das stillen der normalzustand wäre. und frauen, die flasche geben, müssten sich in einem extra-"ghetto" treffen, wo sie mit ihren ansichten bitte auch bleiben sollen, weil die allgemeinheit sie eh für quertreiber hält. du siehst, man kann alles so und so sehen :-) lg moni
ccc
weil Stillen (leider) in unsere Gesllschaft bei weitem nicht das Selbstverständliche ist. Viele stillende Mütter haben in ihrer Familie und ihrem Bekanntenkreis keine stillerfahrenen Mütter (jedenfalls ist es hier auf dem platten Land, wo ich wohne, so dass die meisten Mütter nicht stillen können, zu wenig Milch haben oder nach einigen Wochen abstillen weil"das Kind nicht satt wird ,es will ja alle 3 Stunden gestillt werden). Da ist es gut dass es das Internet gibt, mir hat es echt schon viel geholfen und ich denke der Beratungsbedarf ist beim Stillen einfach größer..... Schließllich, bei Flaschennahrung steht auf der Packung wie man sie zubreitet und wieviel ein Kind in welchen Alter davon trinken sollte und wie oft ABER auf meinem Busen steht keine Gebrauchsanleitung und ich hab auch keine Packungsbeilage dafür..... und dabei wäre dass echt manchmal nicht schlecht Liebe Grüße Yvonne mit Eva (06/00) und Stillkind Simon (08/02) Ist das Milupa Mütterberatungsforum nicht für die Fläschchen Mamas gedacht??