Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Mal wieder eine Frage von mir (noch-Schwangeren): Mein Männe und ich haben uns für eine amb. Geburt (Geburtshaus) entscheiden. Es ist auch ncht so, daß ich Angst hätte (oder mein Männe). Aber: Mein Männe hat noch bis zum 25. Juli Urlaub. ET ist eigentlich der 02. Aug. Da aber vor einer Woche der Schleimpfropf abgegangen ist, hoffe ich noch immer auf einen "Krebs". Aber was, wenn mein Männe ab dem 26. wieder arbeiten muß und unser Krümlechen noch auf sich warten lassen will? Ich bin selber Krankenschwester, d.h. eigentlich weiß ich schon um einige Dinge Bescheid. Aber: Was, wenn mein Kreislauf regelmäßig spinnt und ich erst mal wirklich nicht allein aufstehen kann oder was weiß ich und mein Männe schafft? Wie war´s bei Euch? Waren die Kreislaufbeschwerden so schlimm, wie ich´s gelesen habe? Ich meine, ich muß unseren Krümel ja auch allein versorgen, wenn er weg ist. Aber in´s KKH will ich absolut und überhaupt nicht! Leider habe ich hier in der Umgebung auch niemanden, der mich und den kleinen Till "hüten" könnte. Freue mich schon auf Eure Antworten! Liebe Grüße von Steffen, Inga und dem kleinen Tillmann!
hallo inga, hast du dich schon mal um eine haushaltshilfe bemüht?? zahlt ja auch die kasse nach ärztlichen bescheinigung. erkundige dich da unbedingt bei deiner kk. du kannst selber jemanden privat aussuchen (schwester oder mutter geht nicht, das zählt als familienhilfe, da geben die kks kein geld) oder du wendest dich an eine sozialstation (caritas, diakonie, AWO o.ä.). die bieten solche familienpflegerinnen an. kümmere dich so schnell wie möglich drum, wenn die kein personal haben, dann bekommst du da auch niemanden. ich hoffe, dass dein wunsch in erfüllung geht und dein männe sich darum kümmern kann. lg astrid
wenn es in der firma deines mannes geht, kann er auch unbezahlten urlaub nehmen (statt haushaltshilfe), da erstattet die kk bis zu einem bestimmten satz den lohnausfall. lg astrid
Ich wollte ambulant im Krankenhaus entbinden, die Sicherheit der Technik wollte meine Familie schon haben. Außerdem wurde ein großes Baby geschätzt, da war mir das krankenhaus dann auch sicherer. Es hätte auch alles sehr gut geklappt, allerdings habe ich mich meiner Familie zu Liebe doch zu 24 Stunden Beobachtung überreden lassen, die ich selber aber eigentlich unnötig fand. Mit dem Kreislauf hatte ich damals bei meiner Großen echt Probleme. Da hatte ich aber den Fehler gemacht, daß ich irgendwann aufgehört hatte zu trinken. Diesmal hatte ich während der Schwangerschaft oft Probleme und einen total niedrigen Blutdruck. Bei der Entbindung habe ich aber literweise Wasser getrunken und es hat gut geholfen. Konnte beim Duschen direkt nach der Entbindung auch problemlos allein stehen und war auch so sofort wieder gut fit. Zu Hause hatte ich allerdings den Papa für die ersten 2 Tage und für den Rest der Woche meine Eltern. Nach 3 Tagen etwa haben sie mich dann auch mit dem Lütten allein gelassen und haben mit der Großen Ausflüge gemacht. Wenn ich ganz allein gewesen wäre, wäre ich wohl doch lieber in der Klinik geblieben, obwohl ich das eigentlich auch nie wollte. Frag doch mal bei Deiner Krankenkasse nach. Ich glaube, die bezahlen für die ersten Tage auch jemanden. Ist zwar nicht so toll, wenn man jemanden fast Fremdes "einstellen" muß. Aber vielleicht weiß ja auch Deine Nachsorgehebamme jemanden, der das übernehmen kann. Dein Männe kann seinen Urlaub nicht verschieben und lieber jetzt ein paar Tage eher wieder arbeiten? Oder was von zu Hause aus machen? Und könntest Du ihn im Notfall von Arbeit schnell wegklingeln, wenn Du Dich nicht fühlst? Ich verstehe gut, daß Du nicht ins Krankenhaus willst. Aber ganz allein wäre ich wohl doch zu feige gewesen. Alles Gute wünscht Anna
Hallo,mach dir kein Sorgen,wichtig ist das du alles am Bett hast und nur zum Klo aufstehen muß.Die Hebamme kommt die erste Woche auch 2 mal am TAg.Schön genug trinken und wickel Station auch in Handnähe.Kreislaufbeschwerden hatte ich nur bei der ersten Geburt im KK,zu Hause ist alles entspannter und nihm dein Baby mit ins Bett,da gehört es auch hin. Alles Gute euch www.rabeneltern.org
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol