Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Alternative zur Taufe - Erfahrungen?

Alternative zur Taufe - Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen unseren kleinen Sohn nicht taufen, wollen aber trotzdem eine Feier veranstalten, bei der Freunde und Verwandte kommen und den Kleinen begrüßen können. Nun hätten wir gerne auch ein paar Ideen, wie man das Fest, abgesehen von Essen und Trinken, gestalten könnte. Z.B. könnte es einen "zeremoniellen", feierlichen Teil geben, in dem wir ihn in irgendeiner Form "offiziell" willkommen heißen. Habt Ihr sowas schonmal gemacht? Habt Ihr da Erfahrungen oder Ideen, wie man das machen könnte, außer vielleicht in einer traditionellen Rede? Danke schonmal, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da keine Erfahrung. Wir haben Laurin taufen lassen. Aber ich habe mir gerade überlegt, was ich als Gast bei so einer Feier machen wollen würde... Was hältst du davon, wenn jeder Gast einen Wunsch für den Kleinen mitbringt? Die Wünsche könnte man vielleicht in einem Strauß, Bild, Collage oder ähnlichem verewigen und hätte dann eine Erinnerung. Ich wünsche eine schöne Willkommensfeier. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Soweit es religiös sein darf, kenn ich da die Kinderweihe. Ich glaub das kann man machen, egal welchen Glauben man angehört. Vielleicht findet ihr ja einen freien Theologen. Die machen ja auch Trauungen, warum nicht auch so was. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich möchte Juliane auch nicht taufen lassen, aber sie hat trotzdem eine Patentante, das ist mir wichtig. An eine Art Feier habe ich auch schon mal gedacht, aber da war mir bisher noch nix zu eingefallen. Meine Schwie-Eltern kriegen dann wahrscheinlich erst recht die Krise... Es gibt übringens pastore, die nicht mehr für die Kirche arbeiten und Trauungszeremonien für Paare veranstalten, die nicht mehr kirchlich heiraten können oder wollen. Vielleicht kann so jemand ja auch eine Baby-Feier machen. Schreib mal was draus geworden ist, ja? Viele Grüße, jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! , aber eine Patentante hat er trotzdem. Wir haben genau an seinem ersten Geburtstag so eine Urkunde an sie überreicht, und eben so eine kleine Spezialfeier gemacht. Für unser zweites Kind werden wir es genauso machen. Wichtig ist nur dass man sich die jeweilige Patentante gut aussucht. Für Alex hatten wir 2 Patentanten ausgewählt, aber auf die eine war kein verlass, schon nach wenigen Wochen hat sie ihren "Job" an den nagel gehängt und sich ihrer "Pflichten" unserem Kind gegenüber somit entledigt. LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Helena, wir haben unsere Tochter auch nicht getauft. mit ca einem Jahr hatten wir eine Geburtsfeier. einfreund von uns hat so eine art andacht (aber nicht religiös) gemacht. wir hatten auch eine art ritual (statt wasser): auf einer großen pappe hatten wir mit fingerfarbe die handabdrücke unserer tochter vorbereitet. die paten haben deann während der feier ihre handabdrücke drumherum gemacht und jeweils gesagt (spontan), was sie unserer kleinen wünschen für ihr leben. die paten (es waren zwei paare) hatten auch noch jeweils eine aufgabe: die einen (sind fotobegeistert) sollten ein schönes foto mitbringen das in die mitte gelgt werden sollte (wir saßen im kreis, damit es da nicht so leer ist), das andere (sehr musikalisch) sollte ein lied aussuchen. die haben dann sogar ein lied zu einer bekannten melodie selbst gedichtet. anschließend gab es was zu essen und kaffee und kuchen, wie eben üblich. uns hat die feier sehr gut gefallen. lg astrid